Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Blaulicht
Blick in die Notruf- und Service Zentrale des DRK Gladbeck. 
Ständig besetzt 24 / 7. | Foto: PR Photo DRK GLADBECK

DRK Gladbeck berichtet - Einsatz
Hausnotrufeinsatz und dann sowas

Die Mitarbeiter des DRK Kreisverbandes Gladbeck sind ständig in Bereitschaft und helfen unseren Hausnotrufteilnehmern in Gladbeck bei allen erforderlichen Hilfeleistungen. Vom Sturz in der Wohnung, Türöffnung für den Rettungsdienst, Erste Hilfe Leistungen bis zu kleinen technischen Maßnahmen wie z.B. wechseln einer Glühbirne. Am frühen Samstagmorgen war gerade unsere Bereitschaftsfahrerin zu einem Einsatz unterwegs als in Höhe der Sparkasse in Rentfort eine verletzte Person bemerkte. Vor Ort...

  • Gladbeck
  • 31.08.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

#EngagiertFürNRW
Gladbecker Rotkreuzler leisteten 210 Einsatzstunden bei verschiedenen Veranstaltungen am letzten Ferienwochenende

Es war das letzte Wochenende bevor die Schulferien in NRW zu Ende gehen. Es gab viele Veranstaltungen im Gladbecker Stadtgebiet die das DRK Gladbeck mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer besetzte. Angefangen hatte es am Freitagabend (23.08.2019) mit der Veranstaltung Umsonst und Draußen auf dem Willy Brandt Platz. Hier stellte das DRK den Sanitätswachdienst sicher und sorgte für Sicherheit der Veranstaltung. Weiter ging es am Samstag (24.08.2019) zum Siedlerfest in Schultendorf. Hier...

  • Gladbeck
  • 25.08.19
Überregionales
3 Bilder

Drei leicht Verletzte nach Verkehrsunfall bei Bruchhausen

Bruchhausen. Am Mittag des 18. Dezember wurden gegen 12:30 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, der Basislöschzug 6 mit den Einheiten aus Bruchhausen und Niedereimer sowie der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall im Niedereimerfeld bei Bruchhausen alarmiert. Laut der Alarmmeldung sollte mindestens eine Person in einem Fahrzeug eingeklemmten sein. Daher wurde durch die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede ein größeres Aufgebot an Rettungskräften in Marsch gesetzt. Die ersten am Unfallort...

  • Arnsberg
  • 18.12.15
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Erste Hilfe - kein Thema?

Zivilcourage ist Glücksache - oder wie gut sind die Chancen auf Hilfe? Ein Senior aus Lünen hatte an der Bebelstraße viel Glück und gleich drei Helfer waren zur Stelle. Erste Hilfe ist in diesem Maße aber wohl eher die Ausnahme als die Regel. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Der Erste-Hilfe-Kurs, das zeigen die Erfahrungen, ist selten eine freiwillige Geschichte, sondern für viele Menschen schlicht ein notwendiger Schritt auf dem Weg zum Führerschein. Jahre nach der erfolgreichen Prüfung...

  • Lünen
  • 17.03.15
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Feuerwehr im Doppeleinsatz in Letmathe

Um 10.29 Uhr rückte die Feuerwehr Iserlohn zu einem Kaminbrand nach Letmathe zur Bahnhofstr. 1 aus. Der brennende Kamin wurde von der Drehleiter aus gefegt und gereinigt. Hierzu wurde auch ein Trupp unter Atemschutz in den Keller eingesetzt. Neben der Berufsfeuerwehr war der Löschzug 3 mit den Löschgruppen Letmathe und Stübbeken im Einsatz. Während des Einsatzes ereignete sich unabhängig von dem Kaminbrand ein internistischer Notfall in unmittelbarer Nähe der Einsatzstelle. Die Feuerwehr konnte...

  • Iserlohn
  • 22.03.13
Überregionales
16 Bilder

Neue Feuerwache Kamp-Lintfort eingeweiht

Am heutige Samstag dem 24.09.2011 war es nun soweit und die neue Feuerwache der Stadt Kamp-Lintfort wurde eingeweiht. Die geladenen Gäste kamen für die offizielle Einweihung zur Eyller Straße 25, das nämlich ist die neue Hausnummer der Wache. Nach dem offiziellen Akt dem viel Prominenz der Stadt beiwohnten war für die Bürger die Wache ab 14°° Uhr zur Besichtigung frei gegeben. Man konnte alle Räume besichtigen und die Wehrmänner waren den vielen Fragen gewachsen. Ein schönes Gebäude wurde...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.