Essen

Beiträge zum Thema Essen

Kultur
5 Bilder

Von dem friesischen Missionar zum Klostergründer

Die Anfänge der Ludgerusbasilika und ehemaligen Abteikirche gehen bis in das Jahr 799 zurück. In diesem Jahr gründete der hl. Liudger (lat. St. Ludgerus), Missionar der Friesen und Sachsen, das Benediktinerkloster Werden und begann den Bau der ersten Abteikirche. 1119 wurden Kloster und Abteikirche durch einen Brand zerstört. Die heutige Kirche wurde im Jahr 1275 fertig gestellt und geweiht. Im Jahre 1802 wurde die Abtei im Zuge der Säkularisation aufgelöst und die Ludgeruskirche diente als...

  • Essen-Ruhr
  • 21.03.13
  • 4
Kultur
34 Bilder

Lichter der Hoffnung

Um die Weihnachtszeit 1641 hörte ein schlichter Handelsmann namens Hendrik Busmann dreimal den geheimnisvollen Anruf: „An dieser Stelle sollst du mir ein Kapellchen bauen!", als er auf dem Weg von Weeze nach Geldern vor einem Hagelkreuz betete, das an einer Wegkreuzung nahe bei Kevelaer stand. Einen Monat vor Pfingsten dann erschien seiner Frau Mechel bei Nacht ein großes glänzendes Licht mit der Vorstellung eines Heiligenhäuschens und in diesem ein Bildchen der Art, wie sie solche einige Zeit...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.13
  • 6
Kultur
Makiba ludt in "Die Schlossfabrik"
4 Bilder

Makiba- Eröffnet die Schlossfabrik Rüttenscheid

Im Katakombentheater in Essen-Rüttenscheid feierte das neue Stück "Die Schlossfabrik" seine Weltpremiere das die integrativen Theatergruppe Makiba zeigt, sie spielten in einem gut gefüllten Haus . Makiba ist ein Theaterprojekt aus dem "Mal Anders"Kulturpogramm,das neben einem Hip-Hop oder Tanzkurs oder den Kursen die sich mit der Farblichen oder Werkstoffen auseindersetzen .Die Leitung von Makiba liegt bei Mareike Covella und Lupa Covella . Alle Bahner und Kostüme sind selbst Hergestellt...

  • Essen-Süd
  • 17.03.13
Kultur
33 Bilder

Ausschreibung der Stadt Solingen: Schloss sucht Schlosser für Schlosserarbeiten - wie viele (S)chlüssel suchen wir?

Schloss Burg Grafenschloss aus dem 12. Jahrhundert, um 1900 restauriert. Das Museum gewährt Einblicke in die Geschichte der Region, vermittelt plastische Eindrücke vom Leben der mittelalterlichen Burgbewohner und von der Wohnkultur in bergischen Bürgerhäusern. Schlossberg und Bergfried gestatten einen wundervollen Rundblick auf die waldreiche Landschaft. Ich habe den Rundgang stellvertretend für sie unternommen, sollte der ihnen gefallen haben, überweisen sie bitte einen Betrag in angemessener...

  • Essen-Ruhr
  • 16.03.13
  • 20
Kultur
11 Bilder

Alte Synagoge Essen

Aus der Geschichte lernen heißt, die gegenwärtigen Rahmenbedingungen und Entwicklungen in Politik, Kultur und Gesellschaft kritisch zu begleiten, ohne dabei die historischen Ursprünge zu vernachlässigen. Seit 1994 bietet die "Alte Synagoge" - jeweils am ersten Donnerstag eines Monats (außer in den Ferien oder an Feiertagen) - einen Freiraum für Diskussionen über politische Grundfragen an. In kurzen Vorträgen stellen Referent/innen aus Publizistik, Wissenschaft, Politik oder Kultur ihre Thesen...

  • Essen-Ruhr
  • 15.03.13
  • 9
Kultur
41 Bilder

Das Haus der Ringe - Villa Hügel in Essen

Welcher Unternehmer wohnt schon gerne neben seiner eigenen Fabrik. Das dachte sich wohl auch Alfred Krupp, als er sich 1864 mit seiner Familie auf dem Klosterbuschhof in Bredeney, dem Areal des späteren " Hügel " ansiedelte. Gedanken um seine eigene Behausung haben Alfred Krupp sein ganzes Leben ebenso beschäftigt, wie angemessene Wohnqualität für die Arbeiter seiner Fabrik. In Distanz zu den Kruppschen Werken in bewaldeter Hügellandschaft gelegen und von zeitweise 600 Angestellten unterhalten,...

  • Essen-Ruhr
  • 15.03.13
  • 11
Kultur
Grugahalle und Fontänenbecken
34 Bilder

Kunst und Natur, Luft und Licht, jetzt kommt ein Gedicht.....

Grugapark und Villa Hügel - weiße Boote auf dem See - Fördertürme, tausend Schlote - ragen in des Himmels Höh - Fleiß und Tatkraft - Stahl und Kohle - ihr Gesicht gepräget hat - mitten im Revier gelegen - Essen meine Heimatstadt! Villa Hügel, weiße Boote - Fördertürme und die Schlote - kommen später! Jetzt kommt ein kleiner Auszug an Kunstwerken aus dem Grugapark. Glück Auf!

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.13
  • 10
Kultur
BUCH-Cover
4 Bilder

NORDWINDE... in Essen...

es war einer dieser Abende, die ich sooo mag... einfach einmal NICHT an die ganzen Alltagssorgen denken, sich keinen Stress machen, stattdessen ausgehen, nette Menschen treffen, hinsetzen, zuschauen und zuhören! Im Besten Falle auch noch GUTE Gespräche führen...und am Wichtigsten: L A C H E N! Keine Lesung diesmal, keine Musik, sondern THEATER! GUT gegen NORDWIND, eines meiner Lieblingsbücher ( Daniel Glattauer) wird derzeit als Theaterstück auf der Essener RATHAUS-Theaterbühne gegeben...also...

  • Essen-Ruhr
  • 12.03.13
  • 4
Kultur
48 Bilder

Mit der Zeitmaschine in weniger als 90 Jahren vom Hüttenwerk zum LaPaDu

Das Hüttenwerk in Meiderich ist heute das Herzstück des rund 200 ha großen Landschaftsparks Duisburg Nord. Das von August Thyssen gegründete Werk nahm 1903 mit drei Hochöfen die Produktion auf. Nach erfolgreichen aber auch turbulenten Jahren, war am 04. April 1985 der Tag der letzten Schicht gekommen. Im Jahr 1991 wurde das Werk als Teil der " Internationalen Bauausstellung Emscherpark " der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht und stellt heute einen der größten Industriedenkmale im...

  • Essen-Ruhr
  • 12.03.13
  • 6
Kultur
38 Bilder

Als die Welt noch schwarz-weiß war....

und man die Luft zum Atmen noch mit dem Messer in Scheiben schneiden musste, da gab es sie schon, die dampfenden Schlachtrösser aus Eisen und Stahl. Die Dampfloknostalgie ist allerorten in EBM - Dahlhausen zu spüren. Einen virtuellen Rundgang können sie mit der o.a. Fotostrecke erleben, dafür brauchen sie nicht einmal Dampf auf dem Kessel.

  • Essen-Ruhr
  • 12.03.13
  • 8
Kultur

MONA MARIN "Dein süßer Blick"

Dass Mona Marin ein großes Talent ist, beweist sie bereits seit etlichen Jahren auf den kleinen und großen Bühnen dieser Welt. Aber auch im Studio schafft es die sympathische Sängerin ihr Talent unter Beweis zu stellen. Nach dem Erfolg ihrer Single „WACHGEKÜSST“, welche im letzten Jahr aus dem Hause Chris Clarc Musicproduction erschienen ist, folgt nun die zweite Single „Dein süßer Blick“. Auch hier war wieder Chris Clarc der ausübende Produzent, allerdings holten sich die beiden diesmal den...

  • Essen-Nord
  • 11.03.13
Kultur
3 Bilder

Bonte Kerke in Lieberhausen

Die älteste Urkunde erwähnt die Kirche 1174, als sie dem Stift St. Severin in Köln noch zehntpflichtig war. Um 1300 war sie der Pfarrkirche in Gummersbach unterstellt. Von außen recht unscheinbar, erstrahlt sie farbgewaltig im Inneren. Die meiten Malereien befinden sich im Chor und in den beiden Querhausarmen. In Bildern und Bibelversen werden Szenen aus dem Neuen Testament erzählt.

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.13
Kultur

19.01.2013 "ROCKnight(4)-The MUSICnight"

„ROCKnight(4)-The MUSICnight ” am SA, 19.01.2013: mit guter Livemusik ins Jahr starten, mehrere Bands hören, dabei klönen, tanzen und sich einfach freuen, etwas knabbern und was trinken. Diese „The MUSICnight“, als inzwischen 4te Auflage der bewährten Veranstaltungsreihe „ROCKnight“ der evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap, kommt diesmal etwas weicher und smoothiger daher. Neben klassischen 70er-Band-Rock von „Molly Coddle“ warten mit dem Opener „TG Overdrive“, „René u. Marina“ sowie...

  • Essen-Nord
  • 30.12.12
Kultur
Das Adventsmotiv in der Stadtvilla
4 Bilder

Weihnachtliche Stimmung in Essen Huttrop -der lebendige Adventskalender

Am 11. Dezember 2012 fand eine besonders schöne Adventsaktion in der kleinen Stadtvilla „Prälatenhaus“ (Steeler Str. 263, 45138 Essen) statt: Die Kinder der Schulanfängergruppe einer evangelischen Kindertagesstätte haben gemeinsam ein „Adventskalender-Fenster“ geschmückt. Die Senioren der Wohngruppe „Franziskus“ im Franz Sales Haus backten Plätzchen und bewirten damit die kleinen Gäste. Der „Familienunterstützende Dienst“ des Franz Sales Hauses sorgte zudem mit heißem Kakao und leckerem...

  • Essen-Werden
  • 12.12.12
Kultur
Weihnachtliche Stimmung an den Ständen
8 Bilder

Weihnachtliche Stimmung im Franz Sales Haus-der Weihnachsmarkt 2012

Am ersten Dezemberwochenende dem 01.-02.12.2012 fand auf dem Hauptparkplatz der beliebte FSH Weihnachtsmarkt statt, mit einbezogen waren die Pinte und das Sportzentrum. An 25 Ständen die In Holzhütten untergebracht ,diese waren auch vor dem Sportzentrum aufgebaut. in einer Hütte konnte man z.B Produkte vom Klosterberghof wie Eier und Biokartoffeln erwerben. Bastelarbeiten und Waffeln bot die Franz Sales-Förderschule an, bei den anderen Stände konnte bei dem knackig kalten Wetter am Samstag,...

  • Essen-Werden
  • 02.12.12
Kultur
Die Musiker die im Saal des Hotel Franz für eine Kurzweilige unterhaltsame Stunde sorgten.Slavi Nikolaev Grigorov und Vase Zlakov
3 Bilder

Mal wieder Musik vom Feinsten-Im Saal des Hotel Franz

Erstmals fand am 04.11.2012 im Hotel Franz ein musikalischer Leckerbissen statt, dessen Besuch kostenlos war. Auf Einladung der Stiftung Yehudi Menuhin „Live Music Now" kamen 2 Künstler der Folkwang-Musikhochschule die mit Klarinette und Akkordeon ein gepflegtes Sonntagskonzert mit Stücken von Astor Piazzolla und Klezmer ,die zwischen rhythmischen Jüdischer und leichter Caféhaus-Musik wechselten. Die zwei talentierten Musiker Osteuropäischer Herkunft der Mazedonier Vase Zlatkov mit der...

  • Essen-Süd
  • 04.11.12
Kultur

Tabakoase Altendorf, Gaststätte "Start und Ziel"

"Das wäre der GAU, der Super-GAU", sagt beunruhigt das Oberhaupt der Wirtefamilie, Winfried Kanders von der Gaststätte "Start und Ziel" in Altendorf, zu der Absicht, dass Brüsseler EU-Gesundheitsbeamte Schnupftabak und Kautabak als rauchlose Produkte in eine überarbeitete EU - Tabakprodukt - Richtlinie verschärfen oder gar verbieten wollen. Nachdem durch die Politik das Rauchverbot für Gaststätten per Gesetz geregelt ist, jetzt durch Neuregelung verschärft werden soll, wäre es der zweite...

  • Essen-West
  • 03.11.12
  • 4
Kultur
25 Bilder

Impressionen vom Gocher Flachsmarkt Oktober 2012

Heute habe ich den Flachsmarkt in Goch besucht und ein paar Bilder gemacht. Gerne hätte ich auch ein paar Aufnahmen aus dem Riesenrad gemacht, Sonntag habe ich mich nicht getraut... ist schon sehr hoch...und heute hatte ich Glück...es war noch zu früh... ;-)) Von ,,heißen Dessous" bis hin zur Schuhcreme wurde alles angeboten. Hungern musste keiner, das Angebot war reichlich, u. a. gab es Fisch, Würstchen, Reibekuchen und vieles mehr. Um die Mittagszeit wurde es schon sehr voll... Der Wettergott...

  • Goch
  • 30.10.12
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.