Essen

Beiträge zum Thema Essen

Kultur
2 Bilder

Kiosk,Sodingen,Bunker,Denkmal,Bedürfnisanstalt
Heikes Kiosk

Anfang des Jahres 1922 beantragte die Gemeindevertretung Börnig die Errichtung einer Bedürfnisanstalt nebst Trinkhalle, da der Börniger Wochenmarkt sich zu einer festen Einrichtung etabliert hatte. Nur wenige Tage später wurde die von der Amtsversammlung Sodingen auch entsprechend beschlossen. Die Eröffnung fand schließlich mit Aushändigung der Schankerlaubnis am 16. November 1922 statt, so dass das kleine historische Gebäude auf dem heutigen Kurt-Edelhagen-Platz deutlich älter ist als der...

  • Herne
  • 31.03.24
  • 1
Reisen + Entdecken
66 Bilder

Urlaub,Ostfriesland,Moor,Meer,Flüsse,Kanäle,Tee
Weener und Umgebung

Der staatlich anerkannte Erholungsort mit seiner über 1000-jährigen Geschichte ist das Zentrum des Rheiderlandes. Neben dem historischen "Alten Hafen" wird das Stadtbild geprägt von Häusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Einst Heimathafen stolzer Segler mit Zugang zu den Weltmeeren trägt Weener heute den hohen Anforderungen moderner Skipper Rechnung. Im Marina-Park sind Häuser mit Anlegestellen und Bootsgaragen verbunden. Inmitten der reichsten Orgellandschaft der Welt bieten Georgskirche und...

  • Herne
  • 19.03.24
  • 1
Reisen + Entdecken
30 Bilder

Wasser,Hafen,Land,Wald,Jadebusen
Varel und Umgebung

Varel liegt zwischen ausgedehnten Wäldern und dem Jadebusen. Sie ist mit ca.25.000 Einwohnern die größte Stadt im Landkreis Friesland und bietet neben einem Hafen in Varel und dem Ortsteil Dangast vielerlei Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten an. 900 Jahre Varel ( 1124-2024 ).

  • Herne
  • 10.03.24
  • 2
  • 1
Ratgeber
13 Bilder

Gradierwerk,Kurort,Salz,Luft,Solequelle,Gesundheit
Bad Rothenfelde

Im Kurort Bad Rothenfelde wurde einst Salz gefördert, heute atmen die Kurgäste in Freiluft- Inhalatorien salzhaltige Luft ein. Im Jahre 1724 wurde eine Solequelle entdeckt. Daraufhin wurde über 100 Jahre Salz gefördert. Später kam dann der Kurbetrieb mit Solebädern und Inhalation dazu. Das alte Gradierwerk wurde 1777 und das neue 1824 in Betrieb genommen Heute ist Bad Rothenfelde ein Kurort mit Kurhaus, Kurprogramm,Kureinrichtungen,Kurpark und Kurkliniken. Im Kurmittelhaus gibt es Massagen,...

  • Herne
  • 08.03.24
  • 1
  • 1
Politik

Beschwerde,Klage, Grundrechte,Gesetz,Überprüfung
Verfassungsbeschwerde

Jedermann kann Verfassungsbeschwerde mit der Behauptung erheben, durch die öffentliche Gewalt in einem seiner Grundrechte oder in einem seiner Art. 20 Abs. 4, 33, 38, 101, 103, 104 GG enthaltenen Rechte verletzt zu sein ( Art. 93 Abs. 1 Nr. 4 a GG ). Das Bundesverfassungsgericht kann die Verfassungswidrigkeit eines Aktes der öffentlichen Gewalt feststellen, ein Gesetz für nichtig erklären oder eine verfassungswidrige Entscheidung aufheben und die Sache an ein zuständiges Gericht...

  • Herne
  • 04.03.24
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Projekt,Wohnung,Hilfe,Suche,Schuldner,Einrichtung
Endlich ein Zuhause

Bei dem Projekt " Endlich ein Zuhause" handelt es sich um ein durch das Land NRW gefördertes Kooperationsprojekt  des Fachbereich Soziales Stadt Herne mit der Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Mitte ( AWO ). Das Projekt beinhaltet : Vermittlung von geeigneten Wohnraum, Klärung bisheriger Hinderungsgründe, Unterstützung bei amtlichen Angelegenheiten, weitere Hilfeleistungen, Schuldnerberatung. Unterstützung und Begleitung bei der Wohnungssuche, Wohnungsbesichtigung. Unterstützung bei der Anmietung der...

  • Herne
  • 09.01.24
  • 1
  • 2
Politik
2 Bilder

Gewalt,Hilfe,Rat,Polizei,Zu spät,Einsatz, RTW,
Ausschreitungen in Herne

Am Hochschulstandort Herne, der demnächst gebaut wird, gab es zum Jahreswechsel auch Ausschreitungen. Vor dem Queens Pub an der Bebelstraße hatte eine Gruppe Jugendlicher mehrere Gäste mit Feuerwerkskörpern beworfen laut Polizei. Zwei Männer wurden dabei leicht verletzt. Sie wurden von einer Rettungswagenbesatzung vor Ort versorgt. Die Jugendlichen wurden nicht gefasst. Es wurde Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung erstattet.

  • Herne
  • 08.01.24
  • 2
  • 1
Politik

Wald, Bäume, Natur,Ruhe,Gedenken,Tod,Vorsorge.
Friedwald

Einige Herner Bürger fragten über ihre Bezirksvertretung Sodingen nach, ob es möglich wäre, eine Bestattungsform, wie den Friedwald, in Herne einzuführen. Die Antwort war nichtssagend und ganz im Sinne der Stadtverwaltung. Auf den Wunsch des Bürgers wird gar nicht eingegangen. Nur über die hohen Kosten für die Kolumbarien der Stadt und die Gebührenerhöhung wurde geredet. BaumFrieden Bestattung BaumFrieden ist eine neuartige Form der Baumbestattung. Mit BaumFrieden kann man an dem Ort ruhen, an...

  • Herne
  • 31.12.23
  • 1
Blaulicht

Radfahrer,Kind,Unfall,Dummheit, Fahrradfüherschein
Unwissenheit oder .....

Wieder einmal gesehen in Dülmen. Eine junge Frau mit E-Bike und ein Kind im Kindersitz auf dem Gepäckträger. Sie fuhr auf dem Bürgersteig und wollte fahrend über den Zebrastreifen auf die andere Straßenseite. Ohne Rücksicht auf den fahrenden Autoverkehr fuhr sie auf den Zebrastreifen obwohl sie keine Vorfahrt hatte. Der Autofahrer musste eine Notbremsung durchführen, damit  er sie nicht anfuhr. Sie schimpfte laut und fuhr einfach weiter. War es Unwissenheit von der Radfahrerin oder Dummheit....

  • Herne
  • 22.12.23
  • 1
Reisen + Entdecken

Bergbau,Kumpel,Kohle,Koks,Tür,Zeche,Erholungsheim
Hibernia A.G

Der Bergwerksdirektor Tengelmann von der Hibernia A.G Herne ließ 1938/39 das "Gut Borkenberge" mit Jagdhaus und Gutshof erbauen. Gebäude, die vorhanden waren, wurden saniert und instandgesetzt. Genutzt wurde es etliche Jahre hauptsächlich von Parteifunktionären der damaligen NSDAP. Ab 1945 wurde das Jagdhaus von einem amerikanischen Kommandostab genutzt, der von da aus die Einnahme des Ruhrkessels koordinierte. Von 1946 bis 1950 wurde es als Müttererholungsheim der Landeskreisverwaltung...

  • Herne
  • 19.12.23
Kultur
36 Bilder

Burg,Fachwerk,Dorf,Schloßkapelle,Vorburg Perle
Horneburg in NRW

Horneburg ist ein sehenswerter Stadtteil Datteln. Der Charme des Dorfkerns basiert  auf den zahlreichen Fachwerkhäusern entlang der Horneburger Straße, der Schloßstraße und der Straße Im Ort. Die geschlossene Einheit der Horneburger Freiheitshäuser ist sicherlich als einziger in der Stadt erhaltener historischer Ortskern bedeutend für die Stadt Datteln, eine Perle der Stadt. Heute leben in Horneburg etwa 1600 Menschen. Was heute noch als Schloss Horneburg zu sehen ist, ist nur der Ostflügel der...

  • Herne
  • 09.12.23
  • 1
Politik
2 Bilder

Politik,Waffen,Rente,Ausbildung,Pflege
Bürger-unfreundliche Politik

Wann bekommen wir endlich Politiker in der Führungssspitze der Ampelkoalition, die uns Bürger verstehen. Es werden Milliarden Euro von Steuergeldern ins Ausland vergeben. Dabei wird vergessen, dass die Politiker in erster Linie für die Bürger, die in Deutschland leben, da sein müsstet. Für die Probleme der Preiserhöhungen in allen Bereichen gibt es keine Lösung. Weiter sind erwähnbar: Klimakrise, soziale Ungerechtigkeit, Wohnungsnot, Kinderarmut, Renten, Ausbildung, Einmalzahlung an jeden...

  • Herne
  • 27.11.23
  • 1
  • 1
Wirtschaft
5 Bilder

Sender, Hörfunk, Fernsehen,Mast UKW, DVB-T DAB,
WDR-Sender Münster-Baumberge

Der WDR-Sender Münster-Baumberge, ist eine Einrichtung des Westdeutschen Rundfunks zur  Versorgung des Münsterlandes mit Hörfunk- und Fernsehprogrammen. Ort:   Nottuln Land:      NRW Staat:      Deutschland Höhenlage: 178 m ü.NHN Verwendung:     Rundfunksender Besitzer:       WDR Köln Bauzeit:  2005 Gesamthöhe:     181,2 m Letzter Umbau:  Juni 2007 Wellenbereiche: UKW-Sender, UKW- Rundfunk, DVB-T, DAB    

  • Herne
  • 25.11.23
  • 1
Kultur
10 Bilder

Landschaft,Kirche, Bunker,See,Grünfläche,Dorfladen
Hullern

Hullern ist ein Ortsteil von Haltern am See.  Einwohner : 2397 ( Stand 31.12.2022 ) Der Luftschutz-Hochbunker in Hullern wurde durch die Organisition " Todt" ( NS-Zeit ) in den Jahren 1943/1944 errichtet. Damals hielten sich im Ort Hullern SA-Mitgieder des Stabes und der Standarte Dortmund,,,Angehörige des SS -Regiment " Feldherrnhalle, allesamt Funktionsträger in leitender Position. Man nimmt an, das deswegen der Luftschutz-Hochbunker in Hullern zum Schutz der Funktionsträger  gebaut wurde....

  • Herne
  • 20.11.23
Kultur
7 Bilder

Skulptur,Künstler, Geschenk.Badesee, Blauer-Ton
Die Taucher

Die überlebensgroßen Figuren in schönem Blau beschreibt der Künstler selbst als 2 Schwimmer, von denen einer gerade ins Wasser eintauchen will und der andere im Augenblick des Abhebens vom Sprungbett über den Eintauchenden hinweg zum großen Bogen durch die Luft startet. Künstler :Peter Bracht,Paris. Standort: Haltern am See, Bahnhofsvorplatz ( Roost-Warendin-Platz ). Teilquelle : haltern-am-see.de

  • Herne
  • 19.11.23
  • 1
Wirtschaft
4 Bilder

Knöllchen, Vertragsstrafe,Kunde,Parken,PKW, Fahrer
Überwachung mit Kamera

Neuerdings werden in Herne auf dem Netto-Parkplatz/ Von-der-Heydt-Straße durch den Dienstleister Park&Control die Kundenparkplätze mit Kameras überwacht. Die Verantwortlichen des Unternehmens wollen es nicht mehr hinnehmen, dass Nicht-Kunden des Marktes ihre Fahrzeuge stundenlang abstellen, während für Kunden des Marktes ein bequemes Einkaufen nicht mehr möglich ist. Bei der Einfahrt erfasst die Kamera das Kennzeichen, genauso wie beim Verlassen des Parkplatzes. Zum Einkaufen hat man 90 Minuten...

  • Herne
  • 13.11.23
  • 1
Wirtschaft

Finanzen, Geld,Betrug, Genie, Plan,Schlau
Tagesgespräch in Düsseldorf 1980

Da ich einige Jahre in Düsseldorf arbeitete, bekam ich mit, wie ein Finanzgenie, der bei der Düsseldorfer Metro als Finanzdisponent angestellt war, sie um 36.000.000 DM erleichterte. Der Finanzdisponet G. fühlte sich von seinem Chef ungerecht behandelt. Daraufhin schmiedete er den Plan, die Lücken in dem angeblich hoch sicheren Finanzsystem des Metro-Konzerns aufzudecken. Er überwies mit gefälschten Unterschriften Geld auf das Konto seines Freundes M.. M. sammelte täglich die Millionen  und...

  • Herne
  • 11.11.23
  • 1
Politik

Gletscher, Meer, Erwärmung,Klima,Hitze,Kälte,Tod
Hitzeaktionsplan

Die Stadt Herne hat den höchsten Versiegelungsgrad in NRW. Durch die weitere Klimaerwärmung wird es zu gesundheitlichen Problemen bei vulnerablen Gruppen wie Senior*innen, Obdachlosen, Kleinkindern, Menschen mit Behinderung oder mit gesundheitlichen Problemen kommen. Die Anzahl der Hitzetage steigt und steigt. Vielleicht sollten die Verantwortlichen in Herne den Klimawandel ernster nehmen. und schneller handeln. Wann und wo werden klimatisierte Räume in Herne den betreffenden Bürgern zur...

  • Herne
  • 30.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
37 Bilder

Feuchter Fassanstich
Fassanstich zur Kirmes Bellhammi Eröffnung 2019

Hamminkeln: Pünktlich um 17 Uhr, eröffnete Bürgermeister Bernd Romanski die Kirme mit dem Fassanstich. Leider lief es nicht so rund für Romanski, denn der Zapfhahn wollte einfach nicht halten und bescherte Stefan Tidden eine feuchte Hose. Kommentar vom Bürgermeister, dass Gummi war nicht richtig drauf, brachte die Besucher am HVV Stand zum lachen. Nach einer kurzen Hilfestellung durch einen Zuschauer, war die Situation schnell wieder unter Kontrolle. Tidden bedankte sich bei der Stadt und dem...

  • Hamminkeln
  • 27.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.