Essen

Beiträge zum Thema Essen

LK-Gemeinschaft
Hier herrscht wirklich Wohlfüllatmosphäre
4 Bilder

Dorsten: Publik Viewing, Strand-Partys, Open Air Kino, Morgen-Yoga, Familientag, Seniorentag, Rudelgucken am „Platz des Stadtstrandes“, geht weiter-bis 15. Juli 2018

Es wird nie langweilig in Dorsten! Dr. Luca Schlotmann sagte mir kurz nach Spielende, die Events, Programme, Publik Viewing alles läuft natürlich am Stadtstrand weiter! Dorsten kann sich auf eine Vielzahl an Events bis 15. Juli freuen. WM –Spiele 2018 der DEUTSCHEN -MANNSCHAFT können wir leider nicht genießen, aber den Stadtstrand JA. Das zweite Herz kann ja auch für andere schlagen (Brasilien, Portugal, Spanien …), aber bestimmt für eins der vielen Events von DR.SCHLOTMANN & FRIENDS....

  • Dorsten
  • 28.06.18
  • 2
  • 1
Sport
Deutdchland - Mexiko, WM 2018 | Foto: Foto: Guido Bludau, https://www.dorstenerzeitung.de
2 Bilder

Dorsten-Publik Viewing – jetzt geht es erst richtig los. Events und Programm….

superb, super!!!Das war wirklich ein toller Start für die Organisatoren -DR. SCHLOTMANN & Friends -. Die gesamte Atmosphäre war einfach nur fantastisch. Nach meiner Meinung stimmte das ganz Drum und Dran. Netter Service, freundliche Sicherheitskräfte, leckes Essen und …….. Kritische Stimmen gibt es immer wieder, naja ich hätte auch lieber ein Schumacher oder Füchsen getrunken (in D`dorf geb. und 47 Jahre dann auch gelebt). War aber für so eine Veranstaltung alles bestens. Denkt doch zum...

  • Dorsten
  • 19.06.18
Ratgeber

"Ausgetrickst - Nicht mit uns!": Theaterstück warnt Senioren vor Trickbetrügern

Der Landespräventionsrat NRW lädt gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt Essen zum Theaterbesuch ein. Dabei geht es nicht nur ums Vergnügen. "Ausgetrickst - Nicht mit uns!" ist ein Theaterstück zur Prävention von Trickbetrügereien an älteren Menschen. In diesem gemeinsam mit der Polizei Köln und dem Sozialwerk der Kölner Polizei e.V. entwickelten Theaterprojekt zeigt das Altentheaterensemble des Freien Werkstatt Theaters Köln, welche Tricks Betrüger und Diebe bei älteren Menschen anwenden...

  • Essen-Süd
  • 08.05.18
Politik

4. April, Essen: Treffen des Seniorenbeirats - Thema: Demenz

Demenzfreundlich im Quartier: Was für Projekte sind bisher durch den Seniorenförderplan gestärkt worden? Anschaulich und ausführlich sollen sie ab sofort auf den Sitzungen des Seniorenbeirats vorgestellt werden. Den Anfang macht das Projekt „Demenzfreundlich im Quartier“ der evangelischen Kirchengemeinde in Karnap. Außerdem wird „Rat und Tat“, eine Nachbarschaftshilfe in Fulerum und Haarzopf, seine Arbeit darstellen. Die Konferenz „Alter und Pflege“ entwickelt Handlungskonzepte für das...

  • Essen-Steele
  • 26.03.18
  • 1
Überregionales
2 Bilder

„Das Recht auf Wind im Haar“ – DRK-Seniorenzentrum Rüttenscheid freut sich über Projekt „Radeln ohne Alter“

Das Projekt „Radeln ohne Alter – das Recht auf Wind im Haar“ bietet Rikschatouren für Seniorinnen und Senioren an, um so einen anregenden Ausflug an der frischen Luft zu ermöglichen. Dabei werden gerne auch die Wunschziele der älteren Damen und Herren angefahren. Am 28. September 2017 wurde erstmals ein Ausflug für die Bewohnerinnen und Bewohner des DRK-Seniorenzentrums Rüttenscheid angeboten. Ab 10 Uhr standen fünf Rikschafahrer bereit, um den Seniorinnen und Senioren eine ganz besondere Tour...

  • Essen-Süd
  • 12.10.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gute Stimmung unter Sonnenschirmen: mehrere Stunden lang saßen die Senioren im Garten zusammen. Fotos: Hubernagel
5 Bilder

Wenn Senioren feiern

Großes Sommerfest im Evangelischen Seniorenzentrum Essen-Frohnhausen An der Möserstraße wurde kürzlich bei herrlichem Sonnenschein das große Seniorenfest des Evangelischen Seniorenzentrums Essen-Frohnhausen gefeiert. Ein Trödelmarkt, das Bienentaxi und Tanzdarbietungen waren nur einige Attraktionen, die über den Nachmittag verteilt geboten wurden. "Die üben eine ungeheure Faszination auf mich aus", sagt Hubert Dewenter, "davon könnte ich stundenlang schwärmen." Begeistert zeigt der Betreiber...

  • Essen-West
  • 27.07.17
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Seniorenbegleiter gesucht – Ehrenamtliche Zeitschenker für Senioren

Die Ehrenamt Agentur sucht engagierte Seniorenbegleiter, die älteren Menschen regelmäßig Zeit und Aufmerksamkeit schenken möchten. Mit Ausflügen, Spielenachmittagen oder entspannenden Spaziergängen vertreiben die Ehrenamtlichen Einsamkeit, die nicht selten zum Alltag der Senioren gehört. Immer mehr Senioren leben heutzutage allein. Der gesetzlich bestellte Pflegedienst kann meist nur das Nötigste tun. Was fehlt, ist der Austausch mit Mitmenschen, kleine gemeinsame Erlebnisse wie Spaziergänge...

  • Essen-Kettwig
  • 18.01.17
Ratgeber
Eine Entlassung guten Gewissens: Prof. Dr. Hans-Georg Krengel mit dem 104-jährigen Hans Schornack.

104-Jähriger verlässt gesund und munter das Marienhospital

Hans Schornack ist 104 Jahre alt, gebürtiger Essener und befand sich zur Geriatrischen Frührehabilitations-Komplexbehandlung im Marienhospital Altenessen. Nun hat er die Klinik gesund und munter verlassen. 104 Jahre! Ein Alter das neugierig über die Vergangenheit macht: Hans Schornack, der bis zum heutigen Tag in seiner Wohnung lebt, hatte die letzten 30 Jahre eine Haushaltshilfe. Seit dem Tod der Haushaltshilfe haben ihre Kinder die Versorgung übernommen. Bis zu seinem 95. Lebensjahr hatte er...

  • Essen-Nord
  • 17.05.16
  • 3
  • 4
Ratgeber
Möchte Brücken schlagen: Gerd Maschun, Vorstand SPD Ortsverein Altenessen. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

"Neue Ideen für Altenessen" - Gerd Maschun ist der neue Seniorenbeauftragte der BV V

Er wurde in Bochum geboren, doch sein Herz hat Gerd Maschun längst an Altenessen verloren. Seit 20 Jahren ist das SPD-Mitglied hier beheimatet, nun wurde er von der Bezirksvertretung V einstimmig als Seniorenbeauftragter für die Stadtteile Altenessen, Vogelheim und Karnap gewählt. Mit einem Ohr immer nah bei den Senioren versteht sich Gerd Maschun als Tippgeber, Zuhörer und Vermittler. „Ich war schon immer sozial engagiert, dass habe ich mir bis heute erhalten“, erklärt der Vater einer Tochter....

  • Essen-Nord
  • 05.04.16
  • 2
Sport
Logo des WSV-Schermbeck | Foto: WSV Schermbeck

U17 des WSV Schermbeck bleibt Tabellenführer

Die U17 des Wassersportvereins Schermbeck bleibt weiterhin Tabellenführer im Bezirk Ruhrgebiet. Im schweren Auswärtsspiel bei der DJK Poseidon Duisburg setzten sich die Schermbecker nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 9:5 durch. Das erste Viertel ging mit 2:0 an den Gastgeber; anschließend konnte der WSV das Spiel jedoch drehen und für sich entscheiden. Keine gute Aussicht für die Senioren Die 2. Mannschaft verlor ihr Auswärtsspiel in Essen mit 12:15 und steht weiterhin im Mittelfeld der...

  • Dorsten
  • 21.01.16
Politik
Opa Karl will in Kneipen rauchen!

Unsere Gesellschaft steht auf der Kippe

Wenn aus vertriebenen Glutbürgern Wutbürger werden und Opas mit Nikotinhintergrund die „Regida“ gründen, entzünden sich heiße Diskussionen. Höchste Zeit, mal Dampf abzulassen… Opa Karl schaut wütend und traurig in die Shisha-Bar, wo Rauchkultur aus fremden Ländern gelebt wird. Früher rauchte auch er an den Theken seines geliebten Ruhrpotts. Hier waren Tresen, Bier und Glimmstängel untrennbar zusammengewachsen. Heute fühlt er sich abgehängt und ungehört. Die Theke als Ort des sozialen...

  • Essen-Nord
  • 13.11.15
  • 7
  • 16
Überregionales
Überall in Essen sind Senioren in Bewegung - hier in Frillendorf. Archiv-Foto: Gohl

Essener Senioren-Projekt ist in der Auswahl zum „Engagementpreis NRW“

„Mehr Bewegung im Alltag! Willst du mit mir geh’n? - Spazieren gehen im Stadtteil“ ist unter den zwölf vorbildlichen Projekten des „Engagementpreis NRW“. Von Altenessen bis Kettwig, von Borbeck bis Burgaltendorf wird das in Essen praktiziert. Unter 270 Bewerbern wurde das Projekt von der „NRW-Stiftung Natur.Heimat.Kultur“ und des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW ausgewählt. Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Gute Nachbarschaften und starke Familien“. Und genau...

  • Essen-Borbeck
  • 27.01.15
  • 3
Überregionales
Der Stadtteil Frillendorf ist nur eines von vielen Beispielen für Treffpunkte von Senioren zum Spazierengehen. | Foto: Gohl

Spaziergänge für Senioren jetzt auch in Altenessen-Süd

Gemütlich spazieren gehen ist mehr als nur Bewegung - vor allem für Senioren. Deshalb startet die Initiative von Seniorenbeirat und Gesundheitskonferenz „Mehr Bewegung im Alltag! Willst du mit mir geh’n? - Spazieren gehen im Stadtteil“ wieder ein neues Angebot, diesmal in Altenessen-Süd. Das erste Treffen ist am Sonntag, 16. November, um 14 Uhr, danach immer sonntags zur selben Zeit ab Bahnhof Altenessen (Vorplatz). Spaziergangspatin ist Marlis Stern. Sie erwartet alle, die Interesse haben, in...

  • Essen-Nord
  • 07.11.14
LK-Gemeinschaft
Spaß beim Möhrenraspeln: Karl-Heinz Gerhold und Eugenie Klossek im neuen Kochclub 60plus.

Generation 60plus lernt sich mit Zwiebeln und Wirsing besser kennen

Im Wichernhaus ist eine neue Gemeinschaft entstanden, die keine Lust mehr hat, nur für sich alleine zu kochen Gemeinsam Leckeres zubereiten, sich dabei austauschen und hinterher zusammen essen – das sind die Ziele des neuen Kochclubs 60plus. Schon das erste Treffen im Wichernhaus machte Fremde zu Bekannten und inspirierte die Bochumerinnen und Bochumer über 60 zu neuen Gerichten. Mit Kartoffelauflauf und Obstsalat waren die Speisen für das erste Treffen noch vorgegeben, künftig entscheiden die...

  • Bochum
  • 27.10.14
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

"Lass mich dabei sein, wenn Du älter wirst" - Angebot im Mehrgenerationenhaus

"Lass mich dabei sein, wenn Du älter wirst" ... das bietet unser Angebot ... Senioren-Gesellschafts-Service – SGS Manchmal sind es die kleinen Dinge, bei denen Sie sich eine Begleitung wünschen/brauchen. Einkäufe / gemeinsames Essen / Kaffee trinken / Gespräche / Sparziergänge / Besuche im Seniorenheim / Arztbesuche / Spielenachmittage / Vorlesen / Schriftverkehr und vieles mehr... Wir unterstützen Sie in Ihrem Alltag und gestalten mit Ihnen zusammen individuell Ihre Freizeit! Begleitet werden...

  • Wesel
  • 06.10.14
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Im Seniorenzentrum St. Josef in Kupferdreh

wird bestimmt kein Fußballspiel veranstaltet, jedoch wird hier auch dieses Jahr die Fußball-WM zelebriert. Dafür hat man dekorativ die Nationalflaggen der beteiligten Mannschaften aufgehängt. Dabei sind leider Pannen passiert. Liebe Kinder erkennt ihr die 3 Fehler? Erwachsene dürfen auch mitraten!

  • Essen-Ruhr
  • 15.06.14
  • 1
Überregionales
"Bananas-Orange" & Weihnachtsbaum. Manfred Sagers lässt seiner Kreativität stets freien Lauf. Hier stecken überall Geschichten drin...
2 Bilder

Glückwunsch, Manfred Sagers

„Man gilt mit seiner neuen Idee nur so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat“, sagt das Essener Urgestein Manfred Sagers, der gestern auf seine ganz persönliche Weise Geburtstag feierte. Eine liebevoll gedeckte Tafel in einem Hinterhof, ein Weihnachtsbaum und Geschenke für die Gäste- das sind nur ein paar Eindrücke einer fröhlichen Geburtstagsfeier in Rüttenscheid. Vielen (nicht nur) Essenern ist Manfred Sagers bekannt durch das Rü-Fest. Von 1993 bis zum Jahr 2000 organisierte...

  • Essen-Süd
  • 19.05.14
  • 2
Sport

Neue Selbstverteidigungskurse beim TVK 1877 e.V.

Der Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh bietet, ab Mittwoch 11.09.2913 zwei neue Selbstverteidigungskurse für die Generation 50+, in der Zeit von 15:00- 16:00Uhr, an. Der Kurs umfasst 5 Einheiten á 60 Min und finde in den Räumlichkeiten der Bramsiepe in Essen-Kupferdreh statt. Schulen Sie Körper und Geist, entwickeln Sie das nötige Selbstvertrauen und die erforderliche Gelassenheit um unfaire Attacken, Brutalität sowie einen Kampf zu vermeiden. Trainieren Sie zielgerichtet Muskulatur und...

  • Essen-Ruhr
  • 25.08.13
Überregionales
Kreative Ordnung. Vor allem Blumen sind die bevorzugten Motive von Hanni Wendel aus der Gruppe „Therapeutisches Malen.“ Auch ihr Zimmer zieren viele eigene Motive.
4 Bilder

Kreativität ist Trumpf im Johann-Grimhold-Haus

Pastelltöne leuchten von den Wänden im Flur des Evangelischen Senioren-zentrums im Johann-Grimhold-Haus. Passend zu diesen warmen, freundlichen Farben strahlt mir auch das Lächeln von Bärbel Schenkluhn entgegen. Die Leiterin des Sozialen Dienstes bildet das Empfangskomitee und soll mich einführen in die Tiefen des „Therapeutischen Malens.“ Also geht es die paar Meter bis zum temporären Atelier gemeinsam weiter. Angesichts der frühen Stunde und meines ersten Termins nach einer Woche Urlaub bin...

  • Essen-Kettwig
  • 13.06.13
Sport
3 Bilder

Hier spielt das Alter keine Rolle: Karate im RuhrDojo e.V.

Allen kampfsportinteressierten steht die Tür zum Krayer Verein „RuhrDojo e.V.“ immer offen, denn täglich werden hier die verschiedensten Kurse angeboten. Aber: Gerade ältere Menschen trauen sich oft nicht, einfach mal hereinzuschnuppern. Das weiß auch der Betreiber und Gründer der Kampfsportschule an der Hubertstraße 264, Wolfgang Henkel. Der Krayer „RuhrDojo“ ist leicht zu finden. Über der breiten Hofeinfahrt verweist ein großes Schild an der Hubertstraße 264 auf die Vereinsstätte. Und...

  • Essen-Steele
  • 10.04.13
Überregionales
Jetzt wird es Zeit, dass Leben in die neue "VKJ-Bude" kommt: Geschäftsführer Oliver Kern auf einem Balkon des Tanja-Ubländer-Haus, das einzugsbereit ist und das bundesweit einzige "MehrgenerationenWohnen" von Alleinerziehenden und einer Senioren-WG ermöglicht.
4 Bilder

VKJ eröffnet erstes Essener "MehrgenerationenWohnen" in Freisenbruch

Wo einst die „kleinen Füße“ an der Märkischen Straße 25 in Freisenbruch tobten, soll es bald wieder lebendig werden. Der VKJ hat sein Großprojekt mit Kita-Umzug und Bau des Mehrgenerationenhauses abgeschlossen. Die Wohneinheiten sind bezugsfertig und seit Ostermontag sind die ersten Mieter da. Große, helle Räume, die Jung und Alt viel Komfort bieten, sind in der ehemaligen Kita entstanden. Die „kleinen Füße“ sind längst umgezogen und fühlen sich in ihrer neuen, viel größeren Einrichtung...

  • Essen-Steele
  • 10.04.13
  • 1
Überregionales

Brutaler Taxiüberfall: Wer hat was gesehen?

Nach dem Raub auf einen Taxifahrer in der vergangenen Nacht (3. April) sucht die Polizei nach Zeugen des Überfalls. Gegen 2:15 Uhr traf die bestellte Taxe in der Erasmusstraße ein. Während der Fahrer (69) auf seine vermeintliche Kundschaft wartete, trat ein Mann mit einem Schlagwerkzeug, vermutlich einem Baseballschläger, an die Fahrertür heran und schlug die Scheibe ein. Lautstark verlangte er die Herausgabe der Tageseinnahmen und riss die Fahrertür auf. Als der 69-Jährige der Forderung...

  • Essen-Steele
  • 03.04.13
  • 1
Überregionales

Dreister Betrug an Seniorin - Trickbetrügerin rechtzeitig festgenommen

Bereits am letzten Mittwoch (13. März) sollte eine 73-jährige Rentnerin Opfer eines Trickbetruges werden. Gegen 16 Uhr meldete sich "Irma", eine Freundin der Seniorin, per Telefon. Sie sitze gerade bei einem Notar und bräuchte dringend 8000 Euro Bargeld, welches sie mit Zinsen wieder zurückzahlen würde. Nachdem die 73-Jährige die Stimme, als die ihrer Freundin "Irma" erkannt hatte, begab sie sich zunächst in die Sparkassen-Filiale in Werden. Da diese geschlossen war, suchte sie als zweite...

  • Essen-Werden
  • 20.03.13
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Jecke Weiberfastnacht bei der AWO Oststadt

Die „alten Weiber“ waren am Donnerstag zum „Karneval der AWO Oststadt“ ins Bürgerhaus Oststadt, Schultenweg 37-41, eingeladen. Und sie kamen zahlreich und top verkleidet! Und: Sie brachten auch ihre „alten Kerle“ mit. Die feierten kräftig mit und schwangen - ebenfalls in schönsten Kostümierungen - kräftig das Tanzbein. In geselliger Runde wurde ein unterhaltsamer Nachmittag verlebt, bei dem „Hansi“ mit seiner Musikauswahl für großartige Stimmung sorgte und auch noch das schönste Kostüm prämiert...

  • Essen-Steele
  • 08.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.