Essen

Beiträge zum Thema Essen

Natur + Garten
41 Bilder

Frühlingserwachen
Das Leben am Baldeneysee

Die Vogelkolonie am Baldeneysee ist ein faszinierendes Naturschauspiel, das Ornithologen und Naturfreunde gleichermaßen begeistert. Aber nicht nur die brütenden Graureiher und Kormorane sind hier zu bestaunen. Auch die Schildkröten, Rallen und Enten sind jetzt aktiv.

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.24
  • 2
  • 2
Natur + Garten
14 Bilder

Windbilder
Heute in der Gruga

Es war sehr windig in der Gruga. Normale Bilder waren fast unmöglich. Und sollte mal der Wind ausbleiben, habe ich meine Kamera auf Wind eingestellt. Es war wie immer ein schöner Rundgang in der Gruga.

  • Essen-West
  • 16.07.23
  • 2
  • 1
Natur + Garten
71 Bilder

Blütenzauber
Dahlien im Rund der Gruga

Die Vielfalt der Dahlienblüten scheint grenzenlos zu sein. Ende des 18. Jahrhunderts fand die Knollenpflanze den Weg von Mexiko über Madrid nach Europa. Dank intensiver Züchtung sind mittlerweile tausende Dahlien-Sorten im Handel, die sich in Blüteform- und farbe teilweise deutlich unterscheiden. Mehr als 70 Sorten mit etwa 1.400 Einzelpflanzen repräsentieren die große Vielfalt der Dahlie in der Arena der Gruga.

  • Essen-Ruhr
  • 13.09.22
  • 1
Natur + Garten
18 Bilder

Highlight im Grugapark
Im Lindenrund

Eine 3,5 m hohe Hecke umschließt das Lindenrund, das durch rund geschnittene Öffnungen betreten werden kann. Eine üppige, leicht ausgefallene Beetbepflanzung zeigt sich in der Sommerzeit. Im Inneren verharrt die Speerwerferin in ihrer Bewegung, das Arbeitsgerät irgendwann mal loszuwerden.

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.22
  • 1
Fotografie
24 Bilder

Tiere in der Natur
Irgendjemand trifft man immer am See!

Im Baldeneysee gibt es einen sehr guten Bestand an Raubfischen, insbesondere an Hechten. Zudem findet man Karpfen, Zander, Barben, Rapfen, Karauschen, Welse, Brassen, Bachforellen, Alande, Schleien, Rotaugen, Döbel, Güster, Flussbarsche, Aale, Barsche und Nasen. Aber nicht nur für die Nasen sollte man ein gutes Näschen, sondern auch scharfe Augen haben, denn was so alles unter Wasser kreucht und fleucht, sieht man erst dann, wenn es tot an der Oberfläche treibt. Und so mancher Angler hängt...

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.22
  • 2
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Ihre Leibspeise
Besucher in unserm Garten

Streit um einen Kuchen im Garten Unser selbst gebackener Vogelkuchen ist der Renner nicht nur bei den Vögeln sondern auch bei den Eichhörnchen. Jungvögel werden gefüttert und der Chef im Ring ist der Bundspecht. Spatzen halten sich zurück. Ich vermisse den Grünspecht, das Rotkehlchen Pärchen und das Dompfaff Pärchen. Auch der Eichelhäher macht sich rar.

  • Essen-West
  • 31.05.22
  • 2
Natur + Garten
22 Bilder

Im Zeichen der Lilie
Schwertlilien

Niemand möchte aus Versehen ins Fettnäpfchen treten, wenn er mit der Überreichung einer Schwertlilie eine ungewollte Botschaft vermittelt. Deshalb sollte man über die Iris einiges wissen. Schwertlilien symbolisieren neben Beständigkeit und Treue auch Energie und Kreativität. Die Schwertlilien wurde unmittelbar vor Vincent van Goghs Tod im Jahre 1890 gemalt, während er in der Nervenheilanstalt von Saint-Rémy-de-Provence in Frankreich lebte. Er bezeichnete das Gemälde als "Blitzableiter seiner...

  • Essen-Ruhr
  • 26.05.22
  • 1
  • 2
Natur + Garten
20 Bilder

Gruga Parkleuchten
Die Gruga leuchtet 2022

Illuminierte Gruga 2022 Zum 12. Mal findet das Parkleuchten in der Gruga Essen statt. Ausgangspunkt war für mich der Eingang an der Lührmannstraße . Den ersten Teil meiner Bilder zeige ich von den Mustergärten bis zum Grugaturm. Es waren viele neue Installationen zu sehen. Den zweiten Teil der illuminierten Gruga werde ich später einstellen.

  • Essen-West
  • 09.02.22
  • 6
  • 2
Natur + Garten
51 Bilder

Im Grugapark
Die Chinesische Schönfrucht (Callicarpa giraldii),

auch als Liebesperlenstrauch benannt, ist in Mittel- bis Westchina in Höhenlagen bis 3400 Meter beheimatet. Meine Exemplare sind etwas versteckt und nicht gleich zu finden im Grugapark zu sehen. Der Name Liebesperlenstrauch ist eigentlich deplatziert, denn die Früchte sind für Menschen giftig. Solche Sträucher gehören deshalb nicht in Gärten, in denen Kinder spielen.

  • Essen-Ruhr
  • 08.10.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
24 Bilder

Blumenzauber
Diese Arena sollten Sie besuchen!

Gemeint ist die Dahlienarena im Grugapark. Ich habe meinen heutigen Besuch in drei Teile fototechnisch bearbeitet. Der erste Teil ist gerade fertig geworden. Teil 2 blüht gerade auf und der letzte schält sich zur Zeit aus der Knospe!

  • Essen-Ruhr
  • 31.08.21
  • 4
  • 3
Natur + Garten
36 Bilder

Herbst 2020
Herbst im Westen der Stadt

Herbstbilder Ich habe einen Spaziergang (02.11.2020) durch den Park der 5 Hügel im Essener Westen unternommen. Ausgangspunkt war mein Wohnort Altendorf Nord. Über den Wander-und Radweg RS1 Richtung Krupp Quartier. Von dort zurück durch den Krupp-Park mit seinem Krupp-See bis zur Altendorfer Straße. In erster Linie wollte ich die Verfärbung der Blätter an den Bäumen fotografieren. Aber es kamen auch Sträucher, Gräser und auch Pilze auf den Speicher. Leider war das Wetter für meine Aufnahmen...

  • Essen-West
  • 05.11.20
  • 2
Natur + Garten
12 Bilder

Grugageschichten
Die Echte Sumpfzypresse

(Taxodium distichum var. distichum) ist ein sommergrüner Baum. Sie wirft im Herbst nicht nur ihre Nadelblätter ab, sondern sogar jeweils ganze Zweiglein. Die Echte Sumpfzypresse erreicht Wuchshöhen von bis 35 Meter und einen Stammumfang von gut 5 m. Sie kann über tausend Jahre alt werden. Echte Sumpfzypressen wachsen ziemlich langsam, wobei selten mehr als 30 cm Jahreszuwachs beobachtbar sind. (Quelle WIKIPEDIA)

  • Essen-Ruhr
  • 20.10.20
  • 4
  • 2
Natur + Garten
18 Bilder

Pilzbeobachtungen
Sonntagsspaziergang in Essen

Natur im WaldEin herbstlicher Spaziergang durch den Schellenberger Wald am 11.10.2020. Ich wollte Pilze fotografieren. Die Pilze sind sehr empfindlich. Will man einen Stock oder auch ein Blatt entfernen, zerstört man das ganze Gebilde. Bei der Suche, nach den Pilzen, hat mir meine Frau geholfen und hier sind einige Ergebnisse.

  • Essen-West
  • 12.10.20
  • 1
Natur + Garten
81 Bilder

Spaziergang
Gruga im April 2020

Der Grugapark Essen hat nach mehreren Wochen Zwangspause durch das Coronavirus wieder zwei Eingänge geöffnet. Der Haupteingang an der Grugahalle und der Eingang an den Mustergärten stehen max. 3.000 Besucher zur Verfügung. Heute haben wir die Gelegenheit genutzt eine Runde durch den Park zu unternehmen. Die Frühblüher legen sich langsam zur Ruhe und die Sommerpflanzen erblühen gerade. Den "Schichtwechsel" stelle ich Euch in hier vor! Viel Spaß und nehmt Euch Zeit!

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.20
  • 7
  • 3
Natur + Garten
69 Bilder

Natürliche Schönheiten
So schön der Rhododendron.....

(hier Aufnahmen aus der Gruga früherer Jahre) jedes Jahr blüht, so birgt er doch eine Gefahr in sich. Das Gift vieler Rhododendren befindet sich im Nektar und den Pollen. Tollhonig ist ein Bienenhonig mit hohen Anteilen giftiger Wirkstoffe aus dem Pollen und Nektar von größtenteils Rhododendron ponticum, der in freier Natur größtenteils an der türkischen Schwarzmeerküste vorkommt. Es sind Vergiftungen beim Menschen durch den übermäßigen Genuss des Pontischer Honigs bekannt.

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.20
  • 5
  • 1
Kultur
28 Bilder

Schlösser an der Ruhr
Zwischen Essen und Ratingen

Wer morgens einen Spaziergang durch die Altstadt von Kettwig beendet hat und sein Lunch im Schloss Hugenpoet einnehmen möchte, der sollte unbedingt noch einen Abstecher zum Schloss Landsberg unternehmen. Der ehemalige Wohnsitz des Großindustriellen August Thyssen ist heute im Besitz der Thyssenkrupp AG. Der Park und der Rundweg um das Gebäude sind für die Öffentlichkeit freigegeben.

  • Essen-Ruhr
  • 14.03.20
  • 2
  • 3
Natur + Garten
27 Bilder

Lichtobjekte im Park
Parkleuchten im Grugapark 2020

Endlich habe ich Zeit gefunden den Grugapark mit seinen Lichtern zu besuchen. Viele Nachbar-Photographen (Herr Trauschke https://www.lokalkompass.de/essen-west/c-fotografie/essen-parkleuchten-in-der-gruga-am-14022020_a1307247 und Herr Kriesten https://www.lokalkompass.de/essen-west/c-lk-gemeinschaft/erster-ausflug-zum-parkleuchten-in-den-essener-gruga-park_a1307076 ) waren auch schon dort und haben tolle Bilder eingestellt. Bei meinen Bildern sind einige etwas anders fotografisch dargestellt....

  • Essen-West
  • 20.02.20
  • 10
  • 3
Natur + Garten
11 Bilder

Natur in Essen
Hornissen im Baum II

Ein zweiter Versuch (04.11.19) die Hornissen, eine Wespenart, über mehrere Stunden abzulichten. Das Wetter war nicht günstig für klare Bilder. Es nieselte leicht und die quirligen Hornissen waren nicht so leicht abzulichten. Es war ein raus und rein aus dem Nest. Trotzdem möchte ich einige Bilder zeigen.

  • Essen-West
  • 05.11.19
  • 7
  • 2
Natur + Garten
28 Bilder

Bislicher Insel Xanten
Natur Auenlandschaft Bislicher Insel

Hier auf dem Lokalkompass schreiben einige gute Natur Fotografen, ich zähle mich nicht dazu, aber versuchen kann man es ja mal wenn es die Zeit zulässt. Ich habe mir ein neues Teleobjektiv mit einer Brennweite von 150-600mm zugelegt, und dieses wollte ich einfach mal in der Natur ausprobieren. Nach ein paar Recherchen bin ich auf die Bislicher Insel bei Xanten gestoßen. Dort, direkt am Ufer der Auen wurden drei Aussichtspunkte gebaut, von denen aus man die Tier und Vogelwelt beobachten und auch...

  • Xanten
  • 03.11.19
  • 16
  • 6
LK-Gemeinschaft

Es muss übrigens nicht immer direkt in den Urlaub gehen
Emmerich - Kleve - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Beim betrachten dieser Aufnahme kamen mir im Nachhinein einige Gedanken ... es ist so einfach dem Alltag und dem eingepferchten Leben in den Büros, in den Autos und öffentlichen Verkehrsmitteln, in den Supermärkten, Nagelstudios, Fitnessstudios, Fußgängerzonen zu entgehen.  Wenn ich auf der Stelle trete, feststecke im ewig gleichen Hirn-Karussell, dann drängt es mich raus, in die Freiheit zu den Weidezaunpfählen. Am liebsten auf's niederrheinische Land. Dort genieße ich das satte Grün, die...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.07.19
  • 57
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.