Evakuierung

Beiträge zum Thema Evakuierung

Vereine + Ehrenamt
Bei der Bombenevakuierung in Köln am gestrigen Donnerstag: Die Langenfelder Malteser Krankenwagen warten im Bereitstellungsraum auf den nächsten Transporteinsatz.  | Foto: Foto: Malteser

Langenfelder Malteser unterstützen bei Bombenevakuierung in Köln
Vier ehrenamtliche Sanitäter im Einsatz

Am Donnerstag, 15. August, wurde in Köln-Zollstock eine 250-Kilogramm-Weltkriegsbombe gefunden. Unter anderem müssen auch drei Altenheime evakuiert werden. Angaben der Stadt Köln zufolge waren insgesamt rund 8600 Personen von den Evakuierungsmaßnahmen betroffen. Um einen schnellen und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten wurden daher Kräfte der Hilfsorganisationen aus dem Umland zur Unterstützung angefordert. Die ehrenamtlichen Helfer der Langenfelder Malteser wurden um 15.23 Uhr alarmiert. 20...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.08.19
Vereine + Ehrenamt
Vorbereitungen für die Evakuierungsmaßnahmen laufen ...

Bombenentschärfung in Mülheim an der Ruhr.

Auch Helfer der Gladbecker Malteser im Einsatz. Vorarbeiten für eine Baumaßnahme förderten in Mülheim eine Zehn-Zentner–Bombe ans Tageslicht. Der Blindgänger soll heute gegen 18:00 Uhr entschärft werden, zuvor haben umfangreiche Evakuierungs- und Absperrmaßnahmen stattgefunden. Ca. 4000 Menschen in einem Umkreis von 500 Metern um den Bombenfundort wurden von Feuerwehr, Johannitern, Maltesern, THW, DRK und DLRG evakuiert und weiter betreut. Auch die nahe Autobahn A40 wird für die Dauer der...

  • Gladbeck
  • 18.03.15
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Langenfelder Malteser helfen bei Evakuierung in Köln-Lindenthal

Sieben Einsatzkräfte der Langenfelder Malteser unterstützten am heute die Evakuierung von Bewohnern eines Altenpflegeheims. In der Nähe der Uni-Klinik Köln wurde am vergangenen Dienstag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Heute gegen 13 Uhr wurde sie entschärft. Zuvor mussten jedoch umfangreiche Maßnahmen zum Schutze der Bevölkerung getroffen werden. Teil dieser Vorbereitung war unter anderem die Alarmierung der Langenfelder Malteser als Teil eines Patiententransportzuges. Um...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.12.13
Überregionales
Mülheimer helfen bei der Evakuierung in Duisburg. Dort iwird heute eine 5-Zentnerbombe entschärft. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim

Mülheimer bei Bombenentschärfung

Einsätzkräfte aus Mülheim unterstützten derzeit ihre Kollegen in Duisburg. Sie helfen bei der Evakuierung von Menschen, die im Bereich des Bombenfundes rund das St. Anna Krankenhaus in Duisburg-Huckingen leben. Bei der Bombe aus dem 2. Weltkrieg handelt es sich um eine englische 5-Zentner-Bombe. Sie soll heute um 14 Uhr entschärft werden. Dazu muss das St. Anna Krankenhaus, ein Pflegeheim und ein Hospiz in der Nähe mit insgesamt zirka 200 Bewohnern sowie Patienten, evakuiert werden. Nach der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.