Experten

Beiträge zum Thema Experten

Blaulicht
Sackgasse Einbruch: Ein Beratungstag mit Experten der Kriminalprävention findet in der Hildener Polizeiwache am Sonntag, 31. Oktober, statt. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
4 Bilder

Beratungstag mit Experten der Kriminalprävention in der Hildener Polizeiwache am Sonntag, 31. Oktober
Aktionswochenende für Einbruchschutz im Kreis Mettmann

Nicht erst mit dem Beginn der Winterzeit am kommenden Sonntag, 31. Oktober, ist sie da - wir befinden uns schon mitten in der dunklen Jahreszeit. Erfahrungsgemäß geht damit ein Anstieg der Wohnungseinbrüche einher. Aus diesem Grund hat die Kreispolizeibehörde Mettmann ihre Bemühungen im Kampf gegen Wohnungseinbrüche forciert und beteiligt sich nun auch in wenigen Tagen an einem landesweiten Aktionswochenende gegen Einbruchsdelikte. Neben einer Informations-Kampagne über die Sozialen Netzwerke...

  • Hilden
  • 25.10.21
Ratgeber
Die Heizung sollte auf einer mittleren Temperatur eingestellt werden. | Foto: Pixabay

Haus und Heizung winterfest machen
Fit für den Winter

Für Hausbesitzer ist es an der Zeit, das Haus und die Heizung fit für den Winter zu machen. Die Stadtwerke Duisburg geben Tipps, was bei niedrigen Temperaturen und Frost zu beachten ist. Heizung einstellen Wird die Heizung trotz aufgedrehter Thermostate nicht richtig warm oder „gluckert“ sie, hat sich möglicherweise ein Luftpolster gebildet. Dann muss die Heizung entlüftet werden. Dazu gibt es an jeder Heizung ein Entlüftungsventil. Zum Entlüften von standardisierten Heizkörpern, auch...

  • Duisburg
  • 08.12.20
Ratgeber
Um pflegende Familien auch weiterhin unbürokratisch zu unterstützen, bietet das Team der "Familialen Pflege" ab Dienstag, 1. Dezember, die Telefon-Sprechstunde „Das offene Ohr“ an. Die individuellen Beratungen führen zwei langjährig erfahrenen Pflegefachkräfte durch. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: EVK Wesel.

Weseler Team der "Familialen Pflege" startet am Dienstag, 1. Dezember, mit ergänzendem Beratungsangebot
Evangelische Krankenhaus Wesel bietet Telefon-Sprechstunde für pflegende Angehörige

Praxisorientierte Tipps zu Herausforderungen einer aktuellen pflegerischen Situation in der Familie, die wirklich individuell zugeschnitten sind, gibt es im Internet nicht zu finden. Deshalb bietet das Evangelische Krankenhaus Wesel ab sofort „Das offene Ohr“. Nach offiziellen Erhebungen sind mehr als eine halbe Million Menschen in NRW im Sinne des Pflegeversicherungsgesetztes pflegebedürftig. Meist handelt es sich dabei um Senioren, die nicht selten mehrfach erkrankt sind und an Demenz leiden....

  • Wesel
  • 23.11.20
Ratgeber
Wie es gelingt, mehr Balance in Alltag und Beruf zu finden, erklären namhafte Experten beim AOK-Gesundheitstalk am 8. Mai in Dortmund. | Foto: AOK/hfr.

Auf der Suche nach mehr Balance in Alltag und Beruf

Schon beim Frühstück an die Arbeit denken, ständiger Termindruck im Job oder zu Hause. Familie, Freunde, Beruf - wie bekomme ich das alles unter einen Hut? Und wie finde ich zwischendurch Zeit und Ruhe für mich selbst? Informationen dazu gibt es beim AOK-Gesundheitstalk am Montag, 8. Mai, um 19 Uhr im Lensing-Carrée in Dortmund. Einkaufen, putzen, Kinder versorgen, E-Mails checken, zwischendurch noch alte Freunde treffen und am Wochenende kurz ins Büro. Die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit...

  • Dortmund-Nord
  • 12.04.17
Überregionales

Geschichten des Lebens für den Mut von heute

Die Schriftsteller Peter Kürsteiner und Thomas J. Lindemann lesen am 21. März von 15 bis 17 Uhr in der zweiten Etage der Mayerschen Buchhandlung aus „Acht Jahre Fieber - Ein Buch von Mut und Hoffnung“. Bei freiem Eintritt geht es um 15 reale Lebensgeschichten, die Mut zum Leben trotz Herausforderungen machen. Zu jeder Geschichte gibt es Fachbeiträge und Tipps von Experten.

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.