Förster

Beiträge zum Thema Förster

Natur + Garten
Foto: Pixabay
3 Bilder

Wolfswelt
Die Rückkehr des Wolfes im Dortmunder Norden

Sichtung im Dortmunder Norden:  Der Wolf ist zurück in Deutschland und seit 2016 auch wieder in NRW, vier Wolfsgebiete gibt es inzwischen (Senne, Schermbeck, Oberbergisches Land und Eifel laut der Landeszentrale für politische Bildung) und im März 2022 wurde ein Einzeltier sogar im Norden Dortmunds, nahe dem Naturmuseum gesehen. Durch die Ereignisse rund um Schermbeck ist der Wolf wieder in aller Munde und wird kontrovers diskutiert. So gibt es das Bestreben in NRW den Abschuss von sogenannten...

  • Dortmund-Nord
  • 27.10.23
  • 5
  • 6
Natur + Garten
Förster Karl Zimmermann konnte Wissenwertes über die heimische Vogelwelt berichten.Foto: Michael de Clerque

Natur begreifbar machen

Prismaschule nimmt an Projekt am Heinenbuschsee teil Das Klimaschutzteam der Stadt Langenfeld hat gemeinsam mit der Prismaschule, der Arbeitsgemeinschaft der Naturschutzverbände Langenfeld und dem Regionalforstamt Bergisches Land ein Naturschutzprojekt initiiert. Noch bis zum 31. Mai findet jede Woche für eine Gruppe von Fünftklässlern der sogenannte Prismatag statt. Langenfeld. In diesem Projekt lernen die Kinder viele spannende Dinge über die heimische Flora und Fauna sowie die Bedeutung von...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.05.17
  • 3
Politik
der zweite Umweltskandal im Frühjahr 2014
6 Bilder

Ist das Bottroper Umweltamt verrückt geworden?

Nach dem Skandal um die Abholzung des Becker-Waldes hat Bottrop nun den zweiten Umweltskandal im Frühjahr 2014. In einem 4 ha großen, 150 Jahre alten Buchenwald zwischen Schliehenbankweg und Herzogstraße im Norden des Bottroper Stadtwalds wurde mehr als die Hälfte der Altbuchen gefällt. Mindestens ebenso verrückt wie das Abholzen ist ein DIN-A4 großes Informationsschild, das das Bottroper Umweltamt an einem Baum gepinnt hat. "Der Wald erfüllt vielfältige Funktionen. Für den Menschen rücken die...

  • Bottrop
  • 06.04.14
  • 4
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.