Fachoberschulreife

Beiträge zum Thema Fachoberschulreife

Ratgeber
Auch in diesem Jahr bietet die VHS Monheim am Rhein wieder Schulabschlüsse an. | Foto: Symbolfoto: Tim Kögler

Anmelden für Lehrgänge bis 29. Juni
Schulabschlüsse bei der VHS Monheim nachholen

Die Volkshochschule Monheim am Rhein bietet jedes Jahr die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss nach Klasse 9, nach Klasse 10 sowie den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) nachzuholen. Anmeldungen werden noch bis Mittwoch, 29. Juni, angenommen.  Die Abschlüsse sind staatlich anerkannt und richten sich nach der Verordnung über die Prüfungen zum nachträglichen Erwerb schulischer Abschlüsse der Sekundarstufe I (PO-SI-WbG). Anmelden können sich grundsätzlich alle, die die Schulpflicht der...

  • Monheim am Rhein
  • 27.06.22
Kultur

Berufskolleg öffnet Türen
Ausbildung und Fachabitur

Am Samstag, 18. Januar, öffnet das kleine, familiäre Berufskolleg RheinRuhr in Trägerschaft der gemeinnützigen RheinRuhr Ersatzschulen GmbH ihre Türen. Dann können sich junge Leute informieren und ihren weiteren Schul- und Berufsweg planen. In der Zeit von 10 - 15 Uhr stehen Kollegium und Verwaltung interessierten Jugendlichen und ihren Eltern gerne mit Infos, Mitmach-Angeboten und Führungen durch die Schule gerne zur Verfügung. Wer den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 nachmachen oder die...

  • Essen-Nord
  • 02.01.20
Kultur
Schulabschluss erwerben in der VHS | Foto: Pixabay

Schulabschlüsse mit der VHS nachholen

Die Volkshochschule nimmt ab sofort Anmeldungen für den ab Mai neu beginnenden Schulkurs für Jugendliche und Erwachsene an. Der Kompaktkurs mit den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik bereitet innerhalb von sieben Wochen auf den staatlichen VHS-Lehrgang zum nachträglichen Erwerb von Hauptschulabschluss und später mittlerem Schulabschluss (Fachoberschulreife) vor. Im Anschluss an den Vorkurs kann der Hauptschulabschluss dann in nur einem Jahr und der mittlere Schulabschluss...

  • Dorsten
  • 07.03.18
Kultur
Berit H'loch wirbt für die neuen Kurse zum Schulabschluss. Ohne Abschluss keine Ausbildung. Foto: Pielorz

Keine Schullaufbahn ohne Abschluss

Die Ferien sind bald vorbei, dann geht die Schule wieder los. Doch es gibt sie immer noch: Junge Menschen, die nach zehn Jahre die Schule verlassen und damit der Schulpflicht Genüge getan haben. Einen Abschluss haben sie nicht, denn ihre Noten sind einfach zu schlecht. Fünfer und Sechser gibt es reichlich und eben nur ein Abgangszeugnis. Damit aber ist nichts anzufangen. Die Hattinger Volkshochschule bietet auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss Klasse 9 oder die...

  • Hattingen
  • 17.08.16
Ratgeber

Schulabschlüsse mit der VHS nachholen

Die Volkshochschule beginnt im Frühjahr mit neuen Abendlehrgängen zum nachträglichen Erwerb von Hauptschulabschluss und mittlerem Schulabschluss (Fachoberschulreife). Dabei kann der Hauptschulabschluss in einem Jahr und der mittlere Schulabschluss in zwei Jahren erreicht werden. Liegen bereits nachweisbare und anerkennungsfähige Bildungsvoraussetzungen vor, kann die Lehrgangszeit für die Fachoberschulreife sogar bis zu einem Jahr verkürzt werden. Geeignet sind die VHS-Kurse für Erwachsene und...

  • Dorsten
  • 14.03.16
Kultur
6 Bilder

VHS - Wir feiern unsere Schulabschlüsse

Gestern war es wieder so weit. Ich hatte gestern die große Freude über 50 Absolventen unserer Schulabschlusskurse die Zeugnisse zu übergeben: Hauptschulabschluss nach Klasse 9, nach Klasse 10 und über den Mittleren Abschluss (Fachoberschulreife). Viele, ja fast alle sind gekommen, um aus dieser Zeungsiübergabe ein würdiges, angemessenes Ereignis zu machen. Für viele ist es es der Wendepunkt in einem bewegten Leben. So seltsam es klingt, es gab Absagen, die mich glücklich gemacht haben. Wenn...

  • Wesel
  • 22.07.11
  • 3
Kultur

VHS - Was gibt es Neues im Fachbereich Schulabschlüsse?

Die Anmeldungen für die Lehrgänge zum nachträglichen Erwerb von Schulabschlüssen in Ihrer und usnerer Volkshochschule ist im Laufe dieses Schuljahres stakr gestiegen. Die drei uns tragenden Gemeinden Wesel, Hamminkeln und Schermbeck haben trotz der schwierigen Haushaltslage darauf reagiert . Im kommenden Schuljahr wird ein zusätzlicher Lehrgang am Nachmittag stattfinden, der jungen Menschen mit einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Typ A die Möglichkeit gibt in einem Jahr den Mittleren...

  • Wesel
  • 06.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.