Fahrradfahren

Beiträge zum Thema Fahrradfahren

Sport
Ab aufs Rad und ran an die Pedale. Das Stadtradeln geht in eine neue Runde und es können wieder fleißig Kilometer gesammelt werden. | Foto: LK

Bundesweite Aktion "Stadtradeln" startet am 2. Mai
Ab auf´s Rad und los geht´s

Auch in diesem Jahr beteiligen alle Kommunen im Kreis Wesel an der bundesweiten Kampagne "Stadtradeln" im Verbund des Klimabündnisses des Kreises Wesel, darunter auch Moers und Kamp-Lintfort. Die bundesweite Aktion startet am Sonntag, 2. Mai. Alle, die bis zum 22. Mai privat oder beruflich auf dem Rad unterwegs sind, können ihre gefahrenen Kilometer in die Gesamtbilanz einbringen. Moers als Titelverteidiger Der Kreis Wesel hat hierfür ein Knotenpunktnetz aufgebaut, mit dem Radler ihre...

  • Moers
  • 30.04.21
Ratgeber
Freuen sich auf den Stadtradeln-Saisonstart am 02. Mai 2021 (v.l.n.r.:)
Stadtradeln-Star 2020 Renan Cengiz, Stadtradeln-Star 2021 Manuela Bechert, 
Bürgermeister Dietmar Heyde, Fabian Rapp (Fahrradselbsthilfewerkstatt „KlimaTisch Rheinberg e.V.“) und Stadtradeln-Koordinatorin Nicole Weber- Ferreira dos Santos.
 | Foto: Stadt Rheinberg
2 Bilder

Bundessieger werden
Rheinberg will mit den Kommunen im Kreis Wesel siegen

Die Herausforderung für Rheinberg in diesem Jahr lautet: So viele Menschen wie möglich aufs Rad zu bringen! Das große Wunschziel wäre 10% der Bevölkerung - sprich: rund 3.200 aktive Radler*innen. „Fast jede*r in Rheinberg hat ein Fahrrad, nutzen Sie es!“ meint Bürgermeister Dietmar Heyde. „Es geht gar nicht um tagelange Radtouren, sondern darum, das Fahrrad im Alltag einzusetzen. Durch die ersetzten Autofahrten spart man Zeit, Geld, die Parkplatzsuche und den Verschleiß des...

  • Rheinberg
  • 26.04.21
Sport
Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, Jana Bieler (Lehrerin am Andreas-Vesalius-Gymnasium), Sinan Erzi (Schüler der Klasse 9b des Andreas-Vesalius-Gymnasiums), Mobilitätsbeauftragter der Stadt Wesel, Michael Blaess, und Klimaschutzmanagerin der Stadt Wesel, Ingrid von Eerde. | Foto: Stadt Wesel

Stadtradeln in Wesel
Höchste absolute Teilnehmerzahl unter den Kommunen im Kreis

Die Stadt Wesel beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am STADTRADELN. Die Aktion fand in der Zeit vom 13. September bis zum 3. Oktober statt. In drei Aktionswochen dokumentierten Bürger alle mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Das STADTRADELN 2020 war für die Stadt Wesel ein großer Erfolg. Insgesamt nahmen 2.238 aktive Radler in mehr als 50 Teams an der Radfahraktion in diesem Jahr teil und erradelten knapp...

  • Wesel
  • 11.12.20
  • 1
Ratgeber
Die Kreispolizeibehörde Wesel mit der Deutschen Verkehrswacht im Kreis Wesel bieten Pedelec-Seminare an. | Foto: LK-Archiv

Es gibt noch freie Plätze / Jetzt anmelden
Pedelec-Trainings in Hamminkeln und Xanten

Das sommerliche Wetter nutzen viele Radfahrer, um mit ihren E-Bikes oder Pedelecs Touren zu fahren. Leider kommt es immer wieder zu schweren Unfällen.Um etwas gegen diesen Trend zu tun, organisiert die Kreispolizeibehörde Wesel mit der Deutschen Verkehrswacht im Kreis Wesel Pedelec-Seminare. Die nächsten Seminare starten am Dienstag, 28. Juli, 9 bis 12 Uhr an der Grundschule Hamminkeln (Bislicher Straße 1) sowie am Donnerstag, 30. Juli, 9 bis 12 Uhr an der Gesamtschule Xanten...

  • Wesel
  • 23.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.