Familien

Beiträge zum Thema Familien

Kultur
Da wegen der aktuellen Pandemie-Lage die Mumien-Familiennacht abgesagt werden musste, hält das Team des Neanderthal Museums im Kreis Mettmann ein alternatives Angebot bereit. So wird eine zusätzliche Taschenlampenführung durch die Sonderausstellung „Mumien- Geheimnisse des Lebens“ stattfinden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Neanderthal Museum Kreis Mettmann
4 Bilder

„Mumien – Geheimnisse des Lebens“
Mit Taschenlampen im Neanderthal Museum im Kreis Mettmann

Da wegen der aktuellen Pandemie-Lage die Mumien-Familiennacht abgesagt werden musste, hält das Team des Neanderthal Museums im Kreis Mettmann am Freitag, 4. Februar, um 18.15 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) ein alternatives Angebot bereit. So wird eine zusätzliche Taschenlampenführung durch die Sonderausstellung „Mumien- Geheimnisse des Lebens“ stattfinden. Wer also bisher kein Ticket für die schon ausgebuchten Taschenlampenführungen bekommen hat, erhält nun eine weitere Chance. Im Schein der...

  • Ratingen
  • 26.01.22
Kultur
Die Sonderausstellung „Auf kleiner Flamme“ und die Nijambo-Ausstellung im mondo mio! öffnen wieder. | Foto: mondo mio!

Mondo mio! im Dortmunder Westfalenpark
Kindermuseum öffnet wieder

Das Kindermuseum Mondo mio! im Dortmunder Westfalenpark öffnet wieder. Der Besuch ist ab Donnerstag, 18. März, mit Terminvereinbarung möglich. Besucher können sich dann auf die Sonderausstellung „Auf kleiner Flamme“ und die Nijambo-Ausstellung freuen. Die Weltenkinder-Ausstellung ist noch geschlossen, deswegen empfiehlt das Museum den Besuch erst ab sechs Jahren. Die vorherige Terminvereinbarung ist unter www.termine.mondomio.de möglich. Mehr Infos zum Museum finden Sie unter www.mondomio.de...

  • Kamen
  • 16.03.21
Kultur
Beim Besuch im mondo mio! geht es vorsichtig zu- mit Handdesinfektion und Abstandsregel. | Foto: mondo mio!

Nijambo-Ausstellung bei mondo mio! im Westfalenpark Dortmund
Kindermuseum wieder geöffnet

Auch das Kindermuseum mondo mio! im Westfalenpark ist wieder geöffnet. Wegen der Corona-Regeln gebe es allerdings ein paar Veränderungen, sagt Museumsleiterin Monika Lahme-Schlenger: „Wir werden zunächst unsere Nijambo-Ausstellung für Kinder ab sechs Jahren und ihre Familien öffnen. Da können sich die Besucher auch länger an den jeweiligen Stationen aufhalten, denn es gibt jetzt mehr zu entdecken.“ Dennoch müssen Abstands- und Maskenpflicht und Händedesinfektion eingehalten werden.

  • Dortmund-City
  • 25.05.20
Kultur
Die Geschichte der Borbecker Höhe ist ein zentrales Thema der Ausstellung. | Foto: Winkler
2 Bilder

Borbecker Familiengeschichten in der Alten Cuesterey

Um das Thema „Familienkunde in Borbeck“ dreht sich vom 6. bis zum 28. Oktober alles in der Alten Cuesterey amWeidkamp 10. Dort gibt es die gleichnamige Ausstellung zu bestaunen. Das Ehepaar Carmen und Heinrich Lumer hat in den vergangenen Monaten eine Vielzahl historischer Fotos und Gebrauchsgegenstände zusammengetragen. Auf zwei Etagen laden diese zu einem spannenden Ausflug in die Borbecker Vergangenheit ein. Ausrichter der Präsentation ist der Kultur-Historische Verein Borbeck. Carmen Lumer...

  • Essen-Borbeck
  • 02.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.