Familien

Beiträge zum Thema Familien

Vereine + Ehrenamt
Im Familienbüro können kostenlose Taschen mit Spiel- und Bastelideen rund um Ostern mitgenommen werden. | Foto: Sabine Heynen

Ostertaschen-Aktion im Emmericher Familienbüro
Spiel- und Bastelideen zum mitnehmen

Nach dem großen Erfolg der Taschen-Aktion gegen die „Corona-Langeweile“ hat der Osterhase dem Emmericher Familienbüro bereits einen Besuch abgestattet. Und er hat auch etwas dagelassen. Ab Dienstag, 23. März können Emmericher Familien dort wieder dienstags bis donnerstags von 8:30 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16 Uhr (donnerstags bis 17 Uhr) kostenlose Taschen mit Spiel- und Bastelideen rund um Ostern und weiteren kleinen Überraschungen und einer Mitmach-Aktion abholen. Es lohnt sich also ganz...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.03.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Quartiersmanager Benedikt Gillich möchte die Menschen in Lütgendortmund über das gemeinsame Naturerlebnis beim Gärtnern zusammenführen. | Foto: Bodin / Erzbistum Paderborn
2 Bilder

Mitmachen bei den Dortmunder Lütgegärten
Gemeinsam Gärtnern

Auf einem 2.500 Quadratmeter großen parkähnlichen Gelände am Wohn- und Pflegezentrum St. Barbara in Lütgendortmund entstehen die „Lütgegärten“. Hier soll sich ein Projekt von Gemeinschaftsgärten im Stadtteil entwickeln, das Quartiersmanager Benedikt Gillich von der Caritas Dortmund betreut. Aktuell sucht er Familien und Gruppen mit Lust auf einen Garten in der Stadt. Der Maulbeerbaum ist schon gepflanzt, die weißen und schwarzen Johannisbeeren auch. Benedikt Gillich steht im Beeren-Kreisel,...

  • Dortmund-West
  • 11.03.21
Kultur

Neues Format in der Jungen Oper Dortmund
Oper startet Familiensingen

 Die Junge Oper startet am Sonntag, 9. Februar, das neue Format "Familiensingen". Um 11 Uhr können Familien in der Jungen Oper unter professioneller Anleitung zusammen mit Ensemblemitgliedern Passagen aus bekannten und nicht so bekannten Opern singen. Mit dabei sind Sonntag die Sängerinnen Anna Lucia Struck und Ruth Katharina Peeck sowie die Sänger Marcelo de Souza Felix und der musikalische Leiter der Jungen Oper, Christoph JK Müller. In entspannter Atmosphäre werden auch kurze Passagen aus...

  • Dortmund-City
  • 06.02.20
Überregionales
Zuckerwatte versüßte – vor allem den Jüngeren – den Familientag, zu dem die Brackeler St.-Clemens-Gemeinde an die Flughafenstraße eingeladen hatte. | Foto: Günther Schmitz
6 Bilder

Kirche einmal anders erlebt: Familientag in St. Clemens bietet Blick hinter die Kulissen und viele Infos über die Gemeinde

Junge Familien – eingeladen waren insbesondere die (Neu-) Brackeler aus dem Neubaugebiet Hohenbuschei – entdeckten jetzt am Sonntag (21.6.) beim Familientag in St. Clemens die katholische Kirchengemeinde und ihre Angebote rund um Pfarrkirche und Franz-Stock-Haus (FSH). Viele waren der Einladung waren der Einladung gefolgt. „Babys, Kinder, Jugendliche, Eltern, Jung und Alt, erlebten einen fröhlichen Gottesdienst mit dem Thema ,Gott mit uns an Bord‘“, berichtet Gemeindereferentin Angelika von...

  • Dortmund-Ost
  • 22.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.