Farben

Beiträge zum Thema Farben

Vereine + Ehrenamt
Günay, Anouk und Sarah (oben, v.l.) haben gemeinsam bei dem Kunstprojekt von An-dreas Baschek-Punge (unten rechts) mitgewirkt. Die Sozialpädagogin Sabrina Schmied (unten mitte) war ebenfalls dabei. Eva Marxen (unten links), Leiterin des Kulturbüros der Stadt Moers, freut sich über das farbenfrohe Ergebnis. | Foto: pst

Bunte Fassaden in Meerbeck von Jugendlichen gestaltet
Spannendes arbeiten

Die Farbe an der Hauswand ist noch frisch und der einsetzende Regen spült sie an der Fassade herunter. Die jungen Frauen und Männer laufen hektisch mit Tupfern umher und machen verzweifelte Gesichter. Von dem gemeinschaftlichen Kunstprojekt mit Bewohnern des Regenbogenhauses vom SCI in Moers-Meerbeck erzählt Künstler und Ideengeber Andreas Baschek-Punge. Als er gemeinsam mit dem SCI über ein Kunstprojekt am Regenbogenhaus nachgedacht hat, war schnell klar „An den Häusern muss doch mal was getan...

  • Moers
  • 01.12.20
LK-Gemeinschaft
Zumindest hat diese AES-AG keine Berührungsängste mit dem Handwerk und jede Menge kreative Ideen. Der richtige Pinselschwung bringt’s. Innungs-Ausbilder Johannes Steinsiepe macht vor, wie es sein soll. | Foto: AER
2 Bilder

Projekt-AG will zum Abschluss einen ganzen Klassenraum neu gestalten
Pilotprojekt bei Einstein sorgt für frischen Wind

Es wird farbig an der Albert Einstein Realschule (AES) in Rellinghausen. Die Essener Maler- und Lackierer-Innung bietet dort seit Anfang des Schuljahres eine Gestaltungs-AG an und stellt dafür sowohl die Materialien als auch die Kursleiter. Das Pilotprojekt ist bundesweit einmalig und steht daher unter der Obhut des Bundesverbandes. Innungs-Obermeister Marc-Alexander Kecker bedauert, dass Jugendliche immer weniger Zugang zum Handwerk finden. Er ist überzeugt, dass das Schul-AG-Projekt...

  • Essen-Süd
  • 22.01.20
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Sponsorenengagement lässt Wasserturm in bunten Farben erstrahlen
Ab 20 Uhr leuchtet Frintrop in Rot, Blau und Grün

Seit wenigen Tagen wird es pünktlich um 20 Uhr bunt in Frintrop und Bedingrade. Je nach Temperatur leuchtet der Wasserturm - das Wahrzeichen der Stadtteile - an der Frintroper Straße nun in Rot, Blau oder Grün. Im Rahmen des Stadtteilentwicklungsprozesses wurde das Projekt entwickelt. Kümmerin Hannelore Heck und ihre Mitstreiter haben Partner und Sponsoren gesucht und gefunden, mit deren Hilfe die Idee kontinuierlich Fahrt aufnahm. In der vergangenen Woche fiel nun der offizielle Startschuss....

  • Essen-Borbeck
  • 11.09.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Je nach Außentemperatur erleuchtet der Turm in einer anderen Farbe.  | Foto: Lokalkompass.de/Heck

Jeden Abend in einer anderen Farbe
Ab heute leuchtet der Wasserturm in Frintrop / Bedingrade

 Am 5. September ist es soweit. Dann erstrahlt der "Frintroper Wasserturm", der ja eigentlich in Bedingrade steht, Abend für Abend in den unterschiedlichsten Farben. Diese wechseln je nach Außentemperatur. Geboren wurde die Idee zum "leuchtenden" Wasserturm im Rahmen des Stadtteilentwicklungsprozesses Frintrop/Bedingrade im Jahr 2017. „Wir waren im Mai schon startbereit, haben aber den Termin jetzt in den September verlegt, da es für die richtige Wirkung dunkel sein muss“, erklärt Hannelore...

  • Essen-Borbeck
  • 05.09.19
LK-Gemeinschaft
Probeleuchten ohne Polargrün: Dafür war es einfach zu heiß. Dennoch waren die Organisatoren zufrieden.  | Foto: Heck

Akkus lassen sich bei hohen Temperaturen nicht überlisten
Wasserturm leuchtet Probe - aber ohne Polargrün

Mit Spannung wurde der Moment erwartet, an dem der Turm zu leuchten begann. Hannelore Heck, Kümmerin im Stadtteilentwicklungsprozess (SPEP) für die Projekte im Bereich Grün, Sauberkeit und Gestaltung, war mit dem Ergebnis des abendlichen Probeleuchtens zufrieden. Obwohl die hohen Außentemperaturen den Frintroper Wasserturm in sehr gedämpften Tönen erstrahlen ließen. Zumindest, wenn es um die Farben ging, die für den Bereich bis 5 Grad vorgesehen sind. Beispielsweise das Polargrün. "Der...

  • Essen-Borbeck
  • 29.06.19
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.