FDP

Beiträge zum Thema FDP

Politik
Der Fotobeweis: Die Friedhofskapelle in Gladbeck-Mitte verfügt über eine breite - und eigentlich unübersehbare - Rampe für Personen, die auf Rollatoren oder Rollstühle angewiesen sind. | Foto: FDP Gladbeck
3 Bilder

FDP: "CDU verunsichert Friedhofsbesucher!"

Gladbeck. Unter der Überschrift „Behindertengerechte Zugänge schaffen“ berichteten wir in unserer Ausgabe am 20. März über einen aktuellen Antrag der CDU-Fraktion für die nächste Sitzung des städtischen Betriebsausschusses am 29. April. In dem Antrag fordern die Christdemokraten die Schaffung von „Behindertengerechten Zugängen an den Trauerhallen der Friedhöfe in Rentfort, Mitte und Brauck“. Ein Antrag, der bei der FDP-Ratsfraktion allerdings auf große Verwunderung stößt. „Auch viele Gladbecker...

  • Gladbeck
  • 22.03.13
Politik
Foto: Gerd Altmann/pixelio.de

FDP: GEZ auf Verfassungsmäßigkeit überprüfen

In einer Pressemitteilung kritisiert die FDP Gladbeck die Neuordnung der Rundfunkgebühren. Sie bringe zum einen Mehrbelastungen für Verbraucher, zum anderen gäbe es auch für viele Branchen und ihre Unternehmen erhebliche zusätzliche Belastungen. Auch mittelständische Unternehmen mit zahlreichen Filialen oder Teilzeitangestellten sowie fahrzeugintensive Branchen würden deutlich benachteiligt. Kirchen und ihre Einrichtungen sowie weitere soziale und gesellschaftliche Einrichtungen würden...

  • Gladbeck
  • 13.03.13
Politik
Heinz-Josef Thiel, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Gladbecker FDP

FDP: Was passiert am Marktplatz Rosenhügel?

Zum Thema Nahversorgung am Marktplatz Rosenhügel meldet sich nun die Gladbecker FDP zu Wort. "Öffentlich geäußerte Vorfreuden über Aktivitäten und Bauantrag eines Investors zur Ansiedlung des Discounters NETTO auf dem Rosenhügeler Marktplatz wecken bei den Bürgern im Gladbecker Süden die berechtigte Hoffnung, dass der jetzige Schandfleck so bald wie möglich verschwindet und dann wieder ein attraktives Nahversorgungsangebot auf dem dann „Alten Marktplatz“ möglich sein wird", so Heinz-Josef...

  • Gladbeck
  • 08.02.13
Politik
Der Gladbecker Sebastian Steinzen führt die FDP in den Bundestagswahlkampf 2013. | Foto: FDP

FDP kürt Steinzen zum Bundestagskandidaten

Der Gladbecker Sebastian Steinzen führt die FDP für den Wahlkreis Gladbeck, Bottrop und Dorsten in den Bundestagswahlkampf 2013. Steinzen wurde auf der Wahlversammlung der FDP mit großer Mehrheit zum Kandidaten gewählt. „Ich freue mich auf den Wahlkampf“, sagt der 36-jährige Studienrat, der an einem Gymnasium in Dinslaken die Fächer Geschichte, Politik und Philosophie unterrichtet. „Auch wenn es kein einfacher Wahlkampf wird hat die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen gezeigt, dass sich kämpfen...

  • Gladbeck
  • 06.02.13
  • 1
Politik
Und wieder einmal beschäftigte der geplante "Kanal-TÜV" die Politiker. Dabei will sich die FDP nach wie vor für eine "bürgerfreundliche Lösung" der umstrittenen Prüfungen einsetzen. | Foto: Walter Haindl/pixelio.de

Kanal-Dichtheitsprüfung: FDP fordert "bürgerfreundliche Regelung"

Gladbeck/Düsseldorf. Am Freitag, 1. Februar, wird sich der Landtagsausschuss für Kommunalpolitik in Düsseldorf mit dem Thema "Kanal-Dichtheitsprüfung" beschäftigen. Dem Ausschuss liegen die Gesetzesentwürfe der FDP-Fraktion vor. Dabei, so die Liberalen, wolle man sich weiterhin für eine "bürgerfreundliche Lösung" einsetzen. "Auch die Gladbecker FDP erkennt ausdrücklich die Wahrung des notwendigen Grundwasserschutzes an," versichert Heinz-Josef Thiel, stellvertretender Vorsitzender der...

  • Gladbeck
  • 28.01.13
  • 9
Ratgeber
Foto: swetlana k./pixelio.de

Schornsteinfeger behält die Kontrolle

Gerade war er zu Silvester noch als das Glückssymbol schlechthin unterwegs, nun sorgt der Schornsteinfeger für Irritation: Das neue Schornsteinfeger-Handwerksgesetz erlaubt Hausbesitzern und Hauseigentümern nämlich ab 2013 die freie Wahl eines Schornsteinfeger-Fachbetriebes. "Damit geht aber auch die Verantwortung an diese über, die Reinigung und Überprüfung von „kehr- und prüfungspflichtigen Anlagen“ (Kamine und Feuerstätten) fristgerecht zu veranlassen. Der Nachweis über die frist- und...

  • Gladbeck
  • 02.01.13
  • 17
Politik

FDP: Droht in Gladbeck jetzt das Kneipensterben?

SPD und Grüne haben sich im Landtag NRW erwartungsgemäß auf ein verschärftes und strengeres Nichtraucherschutzgesetz verständigt. Dieses soll nun zum 1. Mai 2013 in Kraft treten. Heinz-Josef Thiel, stellvertretender Vorsitzender der Gladbecker FDP-Ratsfraktion warnt vor einer immer weiterreichenden Bevormundung der Bürger durch die rot-grüne Landesregierung. „Im September haben Sachverständige und Abgeordnete im Landtag in einer öffentlichen Anhörung über die geplante Verschärfung des...

  • Gladbeck
  • 30.11.12
  • 10
Politik
Nach Ansicht der GEZ müssen sich auch Menschen mit Behinderung an der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks beteiligen. | Foto: Sigrid Rossmann/pixelio.de

GEZ: Menschen mit Behinderung müssen zahlen

Über den Umgang der GEZ mit Schwerbehinderten und die Zusendung von Rechnungen ist der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Ratsfraktion, Heinz-Josef Thiel, verärgert. In einem Schreiben an die GEZ griff Thiel deshalb den Fall auf, dass Menschen mit Behinderung mit dem Merkzeichen „RF“ im Schwerbehinderten-Ausweis ab 2013 monatlich 5,99 € Rundfunkbeitrag entrichten müssen. Die GEZ führt in der der FDP-Ratsfraktion vorliegenden Antwort aus, dass sich auch diese Menschen mit Behinderungen an der...

  • Gladbeck
  • 05.10.12
  • 8
Politik

Beschneidung

Warum ich erst jetzt einen Artikel über das Thema religiös motivierte Beschneidung schreibe? Weil sie aus rechtlicher, psychologischer und moralischer Betrachtung eine wirklich komplizierte Angelegenheit darstellt. Wenn man zur Überlegung über das Thema Beschneidung das Urteil vom Landgericht Köln vom 07.05.2012 – 151 Ns 169/11 heranzieht, könnte man meinen, dass damit ein Verbot von religiöser Beschneidung einhergeht. Festzuhalten ist aber, dass hierbei verschiedene Kriterien zu...

  • Gladbeck
  • 14.09.12
  • 16
Sport
Nilüfer Akcay

Serie: Ich bin interessiert! > Sport Nr. 2

Wie ihr ja wisst, habe ich als Mitglied des Sportausschusses einige Interviews durchgeführt. Da liegt noch Großes in meiner Schublade! Das heutige Interview fand mit Herrn Ünal Öztürk statt, der Trainer im Taekwondo Verein Gladbeck ist. Auch auffindbar unter: www.taekwondo-gladbeck.de. FOtos kommen später!!! Ich folge der Einladung von Herrn Ünal Öztürk. Er ist Trainer des Taekwondo Vereins Gladbeck e. V. In den Vereinsräumlichkeiten ist viel Andrang: Eltern kommen, um Fragen zu stellen, junge...

  • Gladbeck
  • 18.07.12
Kultur
20 Bilder

Ramazan öncesi hazirliklar! Gladbeck`li müslümanlar aktif (Übersetzung: Vorbereitung für den Ramadan! Die Gladbecker Moslems sind aktiv!)

Vorbereitungen muslimischer Frauen In diesen Tagen werden Vorbereitungen für den bevorstehenden Ramadan getroffen. Dafür treffen sich Frauen, Mütter, Töchter und Freundinnen, auf dem Hinterhof des Hauses einer Beteiligten, um im Freien selbstgemachten Nudelteig in Blätterteig umzuwandeln oder in feine Fäden zu schneiden. Hierbei nimmt Vorfreude Gestalt an. Ich erlebe ein Miteinander, die Gemeinschaft füreinander und wieder einmal Gastfreundschaft. Menschen, die es nicht geschafft haben...

  • Gladbeck
  • 09.07.12
Politik

UPDATE: Landtagswahl-Zahlen aus Gladbeck (Vorläufiges Endergebnis) - Erste Stellungnahmen der Parteien und Direktkandidaten

Gladbeck. Die - vorerst - endgültigen Zahlen aus Gladbeck/Dorsten (Wahlkreis 71 Recklinghausen III) liegen nun vor, doch die Entscheidung ist ja ohnhein am Wahlsonntag schon gefallen: In Düsseldorf wird bald mit 100prozentiger Sicherheit eine ROT-GRÜNE Regierung das Sagen haben. Landeszahlen: CDU = 26,3 Prozent SPD = 39,2 Prozent GRÜNE = 11,3 Prozent FDP = 8,6 Prozent PIRATEN = 7,8 Prozent DIE LINKE = 2,5 Prozent Auf Landesebene konnte somit die SPD kräftig zulegen und die GRÜNE kann das...

  • Gladbeck
  • 13.05.12
Politik
Sollen, wenn es nach FDP Spitzenkandidat Lindner geht, bald wieder Studiengebühren bezahlen: Die Studenten in Nordrhein-Westfalen. | Foto: Alis

FDP will Studenten wieder zur Kasse bitten

Tausende von Studierenden aus Arbeitnehmerfamilien sind heilfroh, dass die rot-grüne Landesregierung die Studiengebühren landesweit abgeschafft hat. "Der FDP Spitzenkandidat für NRW, Christian Lindner, will sie wieder einführen und löst damit Empörung bei den Studierenden und den Arbeitnehmern aus", führt der DGB der Emscher-Lippe Region in einer Pressemitteilung auf. Der Verband verweist auf ein gerade erschienenes Gutachten, in dem nachgewiesen wird, dass Studiengebühren Arbeitnehmerkinder in...

  • Gladbeck
  • 05.04.12
  • 15
Politik
Hannelore Kraft sieht den Neuwahlen im NRW-Landtag relativ gelassen entgegen. Wie ist Ihre Meinung?

Neuwahlen in NRW - Wie ist Ihre Meinung?

Die rot-grüne Minderheitsregierung in NRW ist nach knapp zwei Jahren gescheitert. Der Düsseldorfer Landtag lehnte bei der entscheidenden Abstimmung den Haushaltsentwurf der Regierung ab. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft will sich nun dem Votum der Wähler stellen und so werden die Bürger in den nächsten 60 Tagen zu den Urnen gerufen. CDU-Spitzenkandidat Norbert Röttgen hat angekündigt, trotz seines Amtes als Bundesumweltminister gegen Kraft antreten zu wollen. Für die beiden anderen...

  • Gladbeck
  • 14.03.12
  • 2
Sport
Christian Burmester von Federballclub 69/82  in Gladbeck
8 Bilder

Serie: Ich bin interessiert! > Sport

Als Mitglied des Sportausschusses bin ich, Nilüfer Akçay (MItglied der FDP Ratsfraktion Gladbeck), interessiert an unseren Sportvereinen. In diesem Rahmen besuche ich alle Sportvereine in Gladbeck. Ich möchte wissen, was sie "treiben", was sie bewegt und wie sie sich gestalten. Das erste Gespräch hatte ich mit Christian Burmester. Federballclub 69/82 Christian Burmester lädt mich ein, ihn während einer Federballclub-Stunde im Schulzentrum Brauck zu treffen. Ich freue mich über diese Einladung...

  • Gladbeck
  • 29.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.