Fehlverhalten

Beiträge zum Thema Fehlverhalten

Ratgeber
Die Polizei, eine Notärztin und ein Feuerwehrmann berichteten von ihren eigenen Erfahrungen, wozu Ablenkung im Straßenverkehr führen kann. Die Schüler der Justus-von-Liebig-Schule hörten sich die Berichte genau an. | Foto: Marcel Butkus

"Ablenkung im Straßenverkehr – mit uns nicht!"
Den Blick auf die Straße richten

Wozu Ablenkung im Straßenverkehr führen kann, erfuhren die Schüler aus dem 10. Jahrgang der Justus-von-Liebig-Schule aus erster Hand. Das Projekt „Crash Kurs NRW“ war in der Aula zu Gast. Vertreter der Polizei Duisburg, eine Notärztin und ein Feuerwehrmann schilderten anhand eigener Erfahrungen aus der Praxis, welche schwerwiegenden Folgen Ablenkungen im Straßenverkehr haben können. Die verschiedenen Sichtweisen der Gäste und das Erklären von Abläufen bei Unfällen veranschaulichten den Schülern...

  • Duisburg
  • 12.03.20
Überregionales

Radfahrkontrollen und Verkehrsüberwachung: Fehlverhalten bei 77 Radfahrern

Beamte der Verkehrsdienstgruppe und der Wache Kleve führten am Mittwoch (28. Oktober 2015) zwischen 6 Uhr und 22 Uhr Verkehrsüberwachungen mit dem Schwerpunkt Radfahrkontrollen im Bereich Kleve, Kranenburg und Kalkar durch. Insgesamt wurden 90 Verkehrsverstöße festgestellt. In 77 Fällen kam es zu einem Fehlverhalten durch Radfahrer. Häufig wurde der falsche Radweg benutzt, die Beleuchtungseinrichtung war defekt oder war bei Dunkelheit nicht eingeschaltet. Die Vergehen ahndete die Polizei mit...

  • Kleve
  • 30.10.15
Überregionales
Diesmal nicht im Einsatz war der Streifenwagen, der im Halteverbot parkte. Foto: Polizei

Auch Polizisten erhalten Knöllchen

Eine Streifenwagenbesatzung hatte am Dienstagabend in Höhe einer Ladenzeile am Heumarkt in Wülfrath verbotenerweise auf dem Gehweg geparkt. Und das nicht nicht in einem Polizeieinsatz, sondern vielmehr zu einem schnellen Einkauf in einer Bäckerei. Die Parksünder wurden fotografiert und in sozialen Netzwerken veröffentlicht. Durch aktuelle Medienauswertung und Hinweise aus der Bevölkerung wurde der Mettmanner Polizeiführung am heutigen Mittwochmorgen darüber in Kenntnis gesetzt. Mit dem...

  • Velbert
  • 15.07.15
Überregionales
Foto: Peter Smola/pixelio.de

Ein wegweisendes Gerichtsurteil?

Auch viele Gladbecker sind tagtäglich per Fahrrad unterwegs. Wobei es leider auch immer wieder Personen gibt, die sich nicht an die Straßenverkehrsregeln halten, zum Beispiel den Radweg entgegen der eigentlichen Fahrtrichtung befahren. Was (leider viel zu oft) auch schon zu Unfällen führte. In der Vergangenheit war es in der Regel so, dass bei einem Unfall die beteiligten Autofahrer zumindest teilweise in die Pflicht genommen wurden, Auch wenn der Unfall eigentlich ja erst durch das...

  • Gladbeck
  • 07.03.14
  • 4
  • 1
Ratgeber

Polizei kontrolliert Fahrräder in Holzwickede

Holzwickede. Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Unna/Direktion Verkehr werden auch in diesem Jahr rechtzeitig vor Beginn der dunklen Jahreszeit wieder die Aktion "Rad-TÜV" an weiterführenden Schulen in verschiedenen Städten und Gemeinden im Kreis Unna anbieten. Dabei werden insbesondere die Zweiräder der Schüler der Klassen 7 bis 10 auf Verkehrssicherheit überprüft. Diese präventive Maßnahme wird mit Unterstützung eines Mitarbeiters der Firma dasdies/AWO durchgeführt. Dieser kann...

  • Unna
  • 10.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.