Feiern

Beiträge zum Thema Feiern

Kultur
77 Bilder

Bilder vom Rosenmontagszug 2014 in Monheim am Rhein

Immer häufiger konnte man heute sehen, dass sich die Blicke der Monheimer Jecken gen Himmel richteten. Er sah ziemlich finster aus. Als die ersten Tropfen fielen, soll der Bürgermeister Daniel Zimmermann beobachtet worden sein, wie er in St. Gereon schnell noch eine Kerze anzündete. Und er hatte Erfolg – es blieb trocken. Der 112. Rosenmontagszug konnte pünktlich ohne Regenschirme starten. Und wenig später präsentierte sich der Himmel strahlend in weiß-blau, den Farben der Prinzengarde! "Die...

  • Monheim am Rhein
  • 03.03.14
  • 4
  • 1
Kultur
70 Bilder

Europa eiert – Boomberg feiert ! Karneval 2014 in Monheim-Baumberg

Der liebe Gott muss ein echter Jeck sein, denn dem närrischen Volk hat er am 02.03.2014 einen frühlingshaften Karnevalsumzug beschert. So hat er sich für die Mühen der Jecken bedankt, die in den vergangenen Wochen viel Zeit aufwandten, um eindrucksvolle Karnevalswagen zu zimmern und prächtige Kostüme zu schneidern. Pünktlich um 11:11 Uhr – dem närrischen “High Noon“- setzte sich der bunte Lindwurm in Bewegung. Kräftiger Sonnenschein und ein weiß-blauer Himmel sorgten dafür, dass auch der...

  • Monheim am Rhein
  • 02.03.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Mit Halleluuuja auf der Monheimer Damensitzung 2014!

Das lange Warten fand am 19. Februar endlich ein fulminantes Ende. Die seit bereits einem guten Jahr ausverkaufte beliebte Damensitzung der Großen Monheimer Karnevalsgesellschaft, GROMOKA, öffnete ihre Tore. Über 1700 närrische Damen aus Monheim und Umgebung sorgten für einen Besucherrekord. Aus gutem Grund, denn sie erwartete ein sechsstündiges Powerprogramm vom Feinsten. Neben den Monheimer Garden und Tanzformationen waren zahlreiche, inzwischen auch bundesweit bekannte Künstler und...

  • Monheim am Rhein
  • 28.02.14
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Kinderkarneval im Bürgerhaus

Kleine Menschen - großes Fest!! Die große Kinderkarnevalsfeier mit dem KG Hahnekopp 1862 findet am Freitag, den 08. Februar 2013 von 15.00 bis ca. 17.30 Uhr im Bürgerhaus Oststadt statt. Ein spaßiger, bunter und unterhaltsamer Nachmittag bei dem auch der Clown BOBORI wieder mit von der Partie ist. Zum Programm gehören Spiele, Tänze, Polonaise, Tanzgarden und natürlich das Kinderprinzenpaar der Stadt Essen. Für die "Leckermäulchen" gibt es Waffeln, Knabberei, Kakao und kalte Getränke zu...

  • Essen-Steele
  • 16.01.13
Kultur
19 Bilder

Besuch der Partnerstadt Zory in Polen – Tag 3 + Tag 4

Besuch der Partnerstadt Zory in Polen – Tag 3 Nach dem Frühstück sollte es heute was ruhiger zugehen und wir gingen gemeinsam zum Aquapark „Aquarion“. Dort ging es um kleine Wettkämpfe im Wasser, unter anderem auch eine Person auf einer Luftmatratze 50m durch das Becken zu bringen. Nach den Wettkämpfen, konnte man den Aquapark dann weiter nutzen. Einige entspannten sich auf den Wirlpoolliegen, oder gingen in einen der vielen vorhanden Wirhlpools. Die besonders mutigen nutzten die Gelegenheit...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.09.12
  • 6
Kultur
Party am Nachmittag: Bei Moop Mama wurde getanzt... | Foto: Foto: Molatta
9 Bilder

Mit viel Schmackes - Gelungene Premiere für "Ruhr International"

Pop aus Italien, Rai aus Algerien oder „Blasmusik“ aus München - bei Ruhr International hatten viele musikalische Stilrichtungen ihren Platz. Das multikulturelle Fest erlebte am Pfingstwochenende seine gelungene Premiere an der Jahrhunderthalle. „Hier ist unser Platz“ skandierten „Moop Mama“ (Foto) - und waren dabei nicht allein: tausende Menschen feierten bei prächtigem Wetter mit viel Kultur, Kinderaktionen und Kulinarischem.Vielleicht mochte manch einer ein wenig wehmütig an die Zeiten von...

  • Bochum
  • 29.05.12
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

„Kiek es drin“ auf Burg Blankenstein

Die K.G. „Kiek es drin“ 1888 e.V. veranstaltete am Samstag, den 08.10.2011 ihre diesjährige Vereinsfeier in Verbindung mit einem Ausflug zur Burg Blankenstein. Dort haben die 33 mitgereisten Mitglieder mit reichlich Speisen und Getränke und guter Unterhaltung durch den Magister Tunichtgut, der das reisende Volk bereits am Burgtor begrüßte einen unvergesslichen Abend verbracht. Am Tor fiel dem Magister bereits eine junge Frau mit losem Mundwerk auf, die er sofort mit dem passenden Namen „Jungfer...

  • Dortmund-West
  • 15.10.11
Überregionales
Bützchen unter Lokalkompass-Bürgerreportern: Carsten Kämmerer und Maria Brandt
7 Bilder

Randnotiz zu "Ossenberg, helau!": "Maria, helau! Carsten, helau!"

Der heute in Ossenberg stattgefundene Tulpensonntagszug http://www.lokalkompass.de/rheinberg/kultur/qossenberg-helauq-+-qschoenes-wetter-helauq-qgute-nachbarschaft-helauq-d47185.html hatte auch wieder eine schöne "Lokalkompass verbindet"-Story parat. Während ich Fotos machte, wurde mir von einer Dame auf den Rücken getippt mit den Worten "kennen wir uns nicht aus dem LK?". Klaro, schnelle herzliche Umarmung zur Begrüßung, bisher nur gegenseitig gelesen und wertgeschätzt ... und jetzt von...

  • Rheinberg
  • 06.03.11
  • 16
  • 1
Kultur
57 Bilder

"Ossenberg, helau!" + "Schönes Wetter, helau!" = "Gute Nachbarschaft, helau!"

Fragte mich jemand vor Beginn meiner Tippseltätigkeiten hier im Lokalkompass nach Ossenberg, so erntete er mit Sicherheit ein unwissendes Achselzucken von mir. Bestimmt ein niederrheinisches Kuhdorf mit 5 Bewohnern und 17 Schafen und 46 Schweinen ... Durch das Engagement des Rheinberger, nein besser Ossenberger Bürgerreporters Carsten Kämmerer wurde der äußerlich unscheinbare Vorort von Rheinberg im Schatten der Solvay-Werke in den globalen Fokus gerückt. Hier tobt der Narbel des...

  • Rheinberg
  • 06.03.11
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.