Feiertage

Beiträge zum Thema Feiertage

Kultur
"Zum Schutz der Menschen und um Kontaktmöglichkeiten einzuschränken haben sich alle fünf Bereiche der Evangelischen Kirchengemeinde An der Issel schweren Herzens dazu entschlossen, alle Präsenzgottesdienste ab sofort bis zum 10. Januar 2021 ausfallen zu lassen. Sowohl an den Sonntagen wie an den Feiertagen finden weder in den Kirchen noch Open-Air Gottesdienste statt.", teilt Stefan Schulz vom Kirchenkreis Wesel in einer Presseinfo mit. | Foto: LK-Archiv

Keine Präsenz- und Open-Air Gottesdienste bis vorerst 10. Januar 2021
Alle Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinde An der Issel fallen aus

"Zum Schutz der Menschen und um Kontaktmöglichkeiten einzuschränken haben sich alle fünf Bereiche der Evangelischen Kirchengemeinde An der Issel schweren Herzens dazu entschlossen, alle Präsenzgottesdienste ab sofort bis zum 10. Januar 2021 ausfallen zu lassen. Sowohl an den Sonntagen wie an den Feiertagen finden weder in den Kirchen noch Open-Air Gottesdienste statt.", teilt Stefan Schulz vom Kirchenkreis Wesel in einer Presseinfo mit. Trauergottesdienste finden derzeit nur in den Trauerhallen...

  • Wesel
  • 21.12.20
Überregionales

Kommentar: Ruhe ist auch mal ganz schön

Sonntage sind Ruhetage. Ebenso wie Feiertage, von denen es in den zurückliegenden Wochen nicht gerade wenige gab. Doch zur Ruhe kommen viele trotzdem nicht. Stattdessen sieht und hört man an diesen Tagen immer häufiger, wie Fenster geputzt, Wäsche gewaschen und Böden gesaugt werden. Der Sonntag scheint zu einer Art Tag der Hausarbeit zu werden. Richtig nervend ist es allerdings, wenn Bohrmaschinen oder Rasenmäher rausgeholt werden. Das muss wirklich nicht sein. Wie wär‘s mal mit Nichtstun? Das...

  • Lünen
  • 20.06.14
  • 2
Politik

Verkaufsoffene Sonntage: Ratsentscheid steht noch aus

Pressemitteilung der Stadt Hattingen: Hattingen/Ruhr. Die Durchführung der verkaufsoffenen Sonn- und Feiertage in Hattingen für das Jahr 2012 ist noch nicht vom Hattinger Stadtrat genehmigt. Das stellt Hattingen Marketing-Geschäftsführer Georg Hartmann klar. Entgegen der Berichterstattung vom 7. Februar 2012 in einer Hattinger Zeitung macht Georg Hartmann deutlich: "Die verkaufsoffenen Sonn- und Feiertage sind von uns beantragt und müssen natürlich noch vom Rat beschlossen werden. Das soll in...

  • Hattingen
  • 07.02.12
  • 3
Überregionales

Süßer die Kassen nie klingen …

Vor einiger Zeit prangerte Philipp Mißfelder (CDU) – Bundesvorsitzender der Jungen Union – an, dass christliche Feste vom heidnischen Halloween bedroht werden. Dabei mach(t)en es so gut wie alle Religionen, dass sie ihre Feiertage – sofern es keinen Bezug zu einem historischen Datum gibt – genauso. Die Christen feiern Weihnachten an dem Tag, an dem in der Antike die Wintersonnenwende war und der Mithraskult einen hohen Feiertag hatte. Anstelle der Sommersonnenwende gibt es dann im Christentum...

  • Recklinghausen
  • 03.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.