Festnahme

Beiträge zum Thema Festnahme

Überregionales

Polizei nimmt Drogendealer fest

Die Polizei nahm Rauschgiftdealer in Lünen fest. Ausgangspunkt war ein 18-Jähriger Selmer, der einer Zivilstreife am Donnerstag gegen 13.30 Uhr auf der Cappenberger Straße aufgefallen war. Auf der Flucht warf der Verdächtige ein Päckchen mit Marihuana weg. Ermittlungen nach seiner Festnahme führten zu einer Wohnung an der Schützenstraße, in der ein reger Rauschgiftverkauf stattfinden sollte. Ein Rauschgiftspürhund entdeckte dort eine nicht geringe Menge an Marihuana. Ein Brüderpaar aus Lünen,...

  • Lünen
  • 15.03.13
Überregionales

Alle Mühe umsonst - Polizei nimmt Leergutdieb fest

Vergebliche Mühe machte sich Mittwochnacht um 1.25 Uhr ein Leergutdieb an einem Getränkemarkt in der Merschstraße. Die Polizei nahm ihn fest, bevor er sich mit seiner Beute aus dem Staub machen konnte. Ein Mitarbeiter eines Wachdienstes hatte der Polizei verdächtige Geräusche und einen unbekannten Mann gemeldet, der sich am Getränkemarkt des ansässigen Supermarktes aufhielt . Die Polizei traf kurz darauf den beschriebenen Tatverdächtigen am Einsatzort an. Der 32-jährige Lüner war wohl über den...

  • Lünen
  • 14.03.13
Überregionales
Die Polizei konnte den seltsamen Fall schnell klären. | Foto: Magalski

Maskierter sorgt für Einsatz an Schule

Ein Gothic-Fan hat am Morgen für Wirbel in Selm gesorgt: In schwarzer Kleidung und mit einer Maske vor dem Gesicht war der Jugendliche über den Schulhof der Ludgerischule gelaufen. Polizisten konnten den mysteriösen Fall schnell lösen. Einer Lehrerin war der Unbekannte gegen 7.45 Uhr auf dem Schulhof der Ludgerischule an der Südkirchener Straße aufgefallen. Sie alarmierte die Polizei. Die Einsatzkräfte entdeckten den "Verdächtigen" dann auf dem Schulhof der benachbarten Realschule. Der...

  • Lünen
  • 01.03.13
Überregionales
Kupfer brachte der Bande kein Glück. Der Zoll schlug zu. | Foto: Magalski

Zoll-Fahnder nehmen Kupferbande fest

Fünf Festnahmen und Durchsuchungen: Der Zoll hat eine Bande auffliegen lassen, die im großen Stil mit Kupfer gehandelt haben soll. Der Schaden für den Staat soll im Millionenbereich liegen. Tonnenweise Kupferprodukte sollen die Verdächtigen mit gefälschten Rechnungen aus Russland und der Ukraine ins Land gebracht haben. Einen Einkaufspreis von rund 400 Euro gaben die Täter nach Zollinformationen auf den Rechnungen beim Zoll an, dabei lag der tatsächliche Preis des Metalls im vermutlichen...

  • Lünen
  • 22.01.13
Überregionales
Die Handschellen klickten: Die Polizei nahm einen Mann fest. | Foto: Magalski

Spur im Schnee führte zum Dieb

Das sollte sicher anders laufen... Erst wurde ein Mann von der Polizei erwischt, als er mit einer geklauten Regenrinne unter dem Arm durch die Straßen radelte. Dann scheiterte die Flucht an den Spuren im Schnee. Das Ende der Geschichte: Festnahme! Und es scheint fast so, als hatte sich das Schicksal ganz und gar gegen den Lüner verschworen. Ein aufmerksamer Anwohner hatte am späten Sonntagabend in Alstedde einen Mann beobachtet, der am Römerweg offensichtlich Kupferrohre versteckte. Der Zeuge...

  • Lünen
  • 21.01.13
Überregionales
Scheiben zerstörte der Berliner, als er im Zug ausrastete. | Foto: Bundespolizei St. Augustin
3 Bilder

Festnahme in Lünen: Mann rastet im Zug aus

Schlimme Minuten im Intercity: Ein Mann aus Berlin rastete völlig aus, randalierte im Zug, griff Mitreisende und Personal an. In Lünen konnte die Polizei ihn festnehmen. So schildert die Bundespolizei, was im Zug passierte: Der Intercity war auf dem Weg nach Dortmund als er in Lünen unplanmäßig halten musste. Grund war ein 43-jähriger Berliner, der nach Abfahrt des Intercity in Münster durch den Zug lief und mehrere Reisende nach seiner verschwundenen Tasche ansprach. Zugpersonal half dem Mann....

  • Lünen
  • 25.11.12
Überregionales
Ein Selmer wurde festgenommen. Er soll mit einer Bombe gedroht haben. | Foto: Magalski

Selmer nach Bombendrohung festgenommen

Er soll damit gedroht haben, eine Bombe in einem Supermarkt in Aachen zu zünden. Kurze Zeit später nahm die Polizei einen Lastwagenfahrer aus Selm fest. Noch ist völlig unklar, warum der 50-Jährige nach Angaben der Polizei am Donnerstagabend gegen 19.20 Uhr zum Telefon griff und drohte, eine Bombe in dem Aachener Geschäft hochgehen zu lassen. Die Ermittlungen, so die Polizei, führten jedenfalls schnell zu dem Verdächtigen. Der betrunkene Selmer saß ganz in der Nähe des Supermarktes in einem...

  • Lünen
  • 09.11.12
Überregionales
Die Polizei verhaftete einen Mann. | Foto: Magalski

Junger Mann nach Schockanruf verhaftet

Der falsche Anwalt rief den alten Mann im Oktober an. Die Nachricht: Der Sohn des Lüners habe einen anderen Menschen bei einem Unfall verletzt. Dann forderte der Anwalt viel Geld - angeblich um den Sohn zu befreien. In russischer Sprache hatte der unbekannte "Anwalt" dem 77-Jährigen aus Lünen von dem angeblichen Unfall berichtet. Um eine Strafe zu verhindern und den Sohn freizukaufen sollte der Lüner 3.000 Euro zahlen. Die Drohung wirkte offensichtlich. Letztlich übergab das Opfer 1.500 Euro...

  • Lünen
  • 08.11.12
Überregionales
Nach Hausdurchsuchungen in Lünen und Selm ermittelt die Polizei weiter. | Foto: Magalski

Polizei sucht weiter nach Drogen

Neuer Erfolg für die Polizei bei Drogen-Ermittlungen nach den Festnahmen in Lünen und Selm: In einem zweiten Großeinsatz durchsuchten Beamte am Freitag ein Gebäude in Lüdinghausen. Eine Person wurde festgenommen. Weil das Gelände so groß ist, kamen für die Durchsuchung am Freitag auch Hundertschaften der Polizei zum Einsatz. Mit Erfolg: Wieder wurden Betäubungsmittel gefunden. Schon am Donnerstag war die Polizei bei der Durchsuchung von Wohnungen und einem Auto in Lünen und Selm fündig...

  • Lünen
  • 21.09.12
Überregionales
Die Polizei nahm drei Verdächtige fest. | Foto: Magalski

Drogen: Polizei nimmt drei Verdächtige fest

Es ging um Drogen, als die Polizei am Donnerstagmorgen mehrere Wohnungen in Lünen und Selm durchsuchte. Drei Personen wurden festgenommen. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Dortmund stehen die Maßnahmen in Zusammenhang mit einem laufenden Verfahren wegen unerlaubtem Handel mit Betäubungsmitteln. Am Morgen wurde zunächst ein mit Haftbefehl gesuchter Selmer in Lüdinghausen festgenommen. Im Anschluss daran durchsuchte die Polizei sieben Wohnungen und ein Auto in Selm und Lünen. Dabei wurden zwei...

  • Lünen
  • 20.09.12
Überregionales
Die Polizei nahm in Lünen zwei Männer fest. | Foto: Magalski

Hubschrauber: Polizei nimmt Männer fest

Handschellen klickten in der Nacht in Lünen: Die Polizei verhaftete zwei Männer. Sie sollen versucht haben, Kupferkabel von einer Firmengelände zu stehlen. Ein Hubschrauber kreiste. Gegen 1.25 Uhr wurden die Polizisten zu dem Firmengelände am Buchenberg gerufen. Die Kamerabilder eines Sicherheitsunternehmens, das den Hafenbereich am Buchenberg überwacht, zeigten vier verdächtige Personen, die auf dem Gelände eines Elektrogroßhandels herumschlichen. Einsatzkräfte umstellte das Gelände. Bei der...

  • Lünen
  • 05.07.12
  • 1
Überregionales
Zwei Jugendliche wurden festgenommen. | Foto: Magalski

Polizei nimmt zwei Jugendliche fest

Sie sind noch fast Kinder. Die Polizei nahm sie fest, als sie in der Nacht zu einem Einbruch in einer Schule in Alstedde gerufen wurde. Zwei Mal klickten die Handschellen, ein dritter Verdächtiger konnte flüchten. Ein Zeuge hatte mitten in der Nacht gegen 1.38 Uhr seltsame Geräusche aus der Grundschule "Am Heikenberg" in Alstedde gehört und die Polizei alarmiert. Als die ersten Beamten eintrafen, beobachteten sie, wie drei Personen aus einem Fenster an der Rückseite der Schule kletterten und in...

  • Lünen
  • 09.06.12
Überregionales
Fünf Mal klickten die Handschellen.

Drogen: Polizei nimmt fünf Männer fest

Der Polizei ist offensichtlich ein Schlag gegen eine Schmugglerbande gelungen. Die Männer sollen Drogen über die Grenze der Niederlande gebracht haben. Das schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung: Als am 4. Mai in Goch am Niederrhein ein 41 Jahre alter Mann aus Lünen festgenommen wurde, der gerade zwei Kilo Marihuana und 50 Gramm Kokain aus den Niederlanden eingeführt hatte, hüllten sich die Dortmunder Drogenfahnder zu den Hintergründen der Festnahme aus ermittlungstaktischen Gründen...

  • Lünen
  • 22.05.12
Überregionales
Die Polizei nahm einen Lüner fest. | Foto: Magalski

Drogen: Polizei nimmt Lüner in Goch fest

An der Grenze klickten die Handschellen. In Goch am Niederrhein nahmen Drogenfahnder der Polizei Dortmund am Freitag einen Lüner fest. Der 41-Jährige hatte ein Kilo Marihuana dabei, außerdem entdeckten die Polizisten einen Totschläger bei ihm. Der Lüner wird verdächtigt, professionell mit Drogen zu handeln. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung in Lünen fand die Polizei außerdem eine scharfe Schusswaffe. Der Lüner soll heute dem Haftrichter vorgeführt werden. Durch Hinweise von Zeugen waren die...

  • Lünen
  • 04.05.12
Überregionales
Gehört dieses Auto den Tätern? Der VW wurde sichergestellt.
2 Bilder

Wollten die Männer ihn entführen?

Aufregung in der Nacht zu Montag: Ein Polizeihubschrauber kreiste über Horstmar, suchte mit einem hellen Scheinwerfer Straßen und Felder ab. Mehrere Männer wurden festgenommen. Was zuvor passierte, ist mysteriös: Als ein 61-Jähriger aus Lünen nach Hause kam und sein Fahrrad in die Garage schob, wurde er plötzlich von drei Männern angegriffen und geschlagen. So schreibt es die Polizei in einer Pressemitteilung. Ohne Worte versuchten die Angreifer dann, den Mann in ein Auto zu ziehen. Der Lüner...

  • Lünen
  • 30.04.12
  • 5
Überregionales
Maskiert, mit Ramme und Schild:  So gingen Polizisten zum Haus der Familie. | Foto: Magalski
5 Bilder

Festnahme: Mann bedrohte Familie mit Axt

Maskierte Spezialkräfte der Polizei verhafteten in der Nacht einen Familienvater. So endete ein heftiger Streit in Brambauer. Der Mann soll zuvor seine Familie mit einer Axt bedroht haben. Die Ehefrau alarmierte am Sonntagabend mit dem Telefon die Polizei: Ihr Mann (36) habe gedroht, sie und die Kinder mit einem Beil zu verletzten. Dann riss der Kontakt ab. Für die Polizei begann damit ein Großeinsatz, der fast vier Stunden dauerte. Polizisten beobachteten das Haus, versuchten aus der Deckung...

  • Lünen
  • 16.04.12
  • 3
Überregionales
Die Polizei konnte den Flüchtigen schnell wieder festnehmen. | Foto: Magalski

Gefangener flüchtet vom Klo vor Polizei

Der Gang zum stillen Örtchen, er kann schon sehr befreiend sein. Dachte sich auch ein Kleinkrimineller aus Selm. Ihm gelang am Freitagmorgen so die Flucht vor der Polizei. Der 26-jährige Selmer sollte von der Polizeiwache in Kamen in ein Gefängnis nach Hamm gebracht werden, um dort eine Reststrafe abzusitzen. Doch bei einem Toilettenbesuch passierte es: Der Selmer nutze die Chance auf dem stillen Örtchen und flüchtete zu Fuß durch ein Fenster. Lange konnte er die neue Freiheit dann aber nicht...

  • Lünen
  • 13.04.12
Überregionales
Vier Männer mussten nach der Messer-Attacke mit zur Polizei. | Foto: Magalski

Messer-Attacke: Junger Lüner verletzt

Mit Messerstichen ist in der Nacht ein Lüner verletzt worden. Ein Mann griff ihn gegen 2.20 Uhr in einer Disko an, verletzte ihn am Arm und am Bein. Zuvor soll es einen Streit in der Diskothek an der Straße Spähenfelde in Dortmund gegeben haben, so die Polizei. Vier junge Männer stritten, der 24-jährige Lüner wollte nach ersten Ermittlungen schlichten und wurde selbst zur Zielscheibe. Wie die Polizei schreibt, wurde der Lüner geschlagen und getreten, dann stach einer der Männer mit dem Messer...

  • Lünen
  • 18.03.12
Überregionales
Kupfer brachte einem jungen Lüner kein Glück. | Foto: Magalski

Kupferdieb flüchtete hinter Hecke

Der Kupferdieb versteckte sich hinter einer Hecke. Doch das Versteck war nicht gut genug. Polizisten entdeckten den jungen Lüner schnell. An einem Blumengeschäft in der Karl-Marx-Straße in Brambauer soll der 17-Jährige in der Nacht zu Mittwoch zuvor Kupferrohre abmontiert haben. Nachbarn hatten verdächtige Geräusche gehört und die Polizei alarmiert. Wenig später beobachteten die aufmerksamen Zeugen, wie ein junger Mann mit Kupferstücken vom Tatort weglief. Als die Polizei ankam, versteckte sich...

  • Lünen
  • 01.02.12
Überregionales
Vier Mal klickten die Handschellen. | Foto: Magalski

Vier Einbrecher gehen Polizei ins Netz

Einbrecher haben in Lünen wenig zu lachen. Schon wieder ist der Polizei ein großer Fang gelungen. Vier Männer wurden festgenommen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte am frühen Donnerstagmorgen zwei verdächtige Männer an einem Antiquitätengeschäft an der Dortmunder Straße beobachtet. Er alarmierte die Polizei. Als die mit mehreren Streifenwagen anrückte, flüchteten die Männer, Sie versteckten sich im Gebüsch, wurden aber schnell entdeckt und festgenommen. Offensichtlich hatte das Duo versucht, die...

  • Lünen
  • 31.12.11
Überregionales
Drei Einbrecher gingen der Polizei ins Netz. | Foto: Magalski

Polizei schnappt drei Einbrecher

Drei Einbrecher hatten bei ihren Diebestouren in Lünen am Wochenende wenig Glück. Zwei Mal schlug die Polizei zu, statt dicker Beute gab's Handschellen. In der Nacht zu Sonntag wurde die Polizei zu einem Baustoffhandel an der Kupferstraße gerufen. Die Alarmanlage hatte ausgelöst. Polizisten umstellten gerade das Gelände, als ein Mann aus einem Fenster der Firma sprang. Der Tatverdächtige versuchte zu flüchten, Polizisten fanden ihn aber kurze Zeit später in einem Versteck. Der 33-Jährige aus...

  • Lünen
  • 12.12.11
Überregionales
Die Scheibe ist zerbrochen, in der Mäusegruppe beginnt am Morgen nach der Tat das große Aufräumen. | Foto: Magalski

Nachts im Kindergarten: Polizei nimmt Jungen fest

Es ist fast Mitternacht, als die Polizei den Kindergarten am St.-Georg-Kirchplatz umstellt. Minuten später klicken die Handschellen. Die Tatverdächtigen sind 14 Jahre alt, selbst fast noch Kinder. Sie haben sich unter einem Spielgerüst versteckt, doch der Polizeihund findet sie schnell. Zum Verhängnis wurde dem Duo aus Lünen in der Nacht zu Freitag ein aufmerksamer Zeuge. Er hatte Glas klirren gehört. Wahrscheinlich der Moment, als die Jungen die Scheibe der Mäusegruppe einschlagen. Am Morgen...

  • Lünen
  • 09.12.11
  • 1
Überregionales
Ein Feuerwehrmann wird auf den Einsatz vorbereitet. Fotos: Magalski | Foto: Magalski
12 Bilder

Festnahme: Verwirrter Mann legte Feuer im Dach

UPDATE Feuer im Dach eines Mehrfamilienhauses hat am Sonntagabend für einen großen Einsatz der Lüner Feuerwehr gesorgt. Am Brandort nahm die Polizei einen Mann fest. Er hat mittlerweile zugegeben, das er den Brand gelegt hat. Der 42 Jahre alte Lüner soll geistig verwirrt sein und wird deshalb nun in eine psychiatrische Klinik gebracht. Gegen 19.40 Uhr am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Lünen alarmiert und rückte mit der Hauptwache und dem freiwilligen Löschzug 1 zu dem Mehrfamilienhaus in der...

  • Lünen
  • 31.07.11
Überregionales
Die Polizei verhaftete den Unterhosen-Einbrecher.

Einbrecher flüchtete in Unterhose

Diese Verfolgungsjagd wird die Polizei sicher nicht so schnell vergessen. Denn der Einbrecher, den die Beamten in der Nacht zu Dienstag aus dem Datteln-Hamm-Kanal fischten, trug nur eine Unterhose. Zusammen mit zwei Komplizen wollte der Mann zuvor in einen Antiquitätenladen an der Dortmunder Straße einbrechen. Doch eine aufmerksame Zeugin hörte verdächtige Geräusche und rief die Polizei. Zwei Einbrecher konnten bei der Fahndung schnell festgenommen werden, doch der dritte Dieb flüchtete und...

  • Lünen
  • 14.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.