Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Kultur
2 Bilder

Steeler Weihnachtsmarkt setzt neue Maßstäbe für festliche Unterhaltung und Kulinarik

Der Steeler Weihnachtsmarkt hat in diesem Jahr nicht nur die gemütliche Atmosphäre der festlichen Jahreszeit in die Stadt Essen gebracht, sondern auch neue Maßstäbe gesetzt, die weit über die Grenzen der Stadt hinausreichen. Mit einem beeindruckenden Angebot an musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Köstlichkeiten hat dieser Weihnachtsmarkt eine frische Brise in die traditionelle Vorweihnachtszeit gebracht. Das Herzstück des Steeler Weihnachtsmarktes bildet zweifellos die Bühne, auf der...

  • Essen
  • 14.12.23
  • 1
Politik

Keine Frage der Moral

Der Ortspolitiker Marc Hubbert hat sich in einem Interview für mehr Rücksicht und Verständnis zwischen allen Verkehrsteilnehmern ausgesprochen. Er kritisierte die zunehmende Polarisierung und Konfrontation zwischen Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern, die zu mehr Unfällen und Aggressionen führe. Er sagte, dass es kein “besseres” oder “schlechteres” Verkehrsmittel gebe, sondern dass jeder nach seinen Bedürfnissen und Möglichkeiten mobil sein solle. Marc Hubbert lehnte auch die moralische...

  • Essen
  • 07.11.23
  • 1
Politik

Zum Brand in Lierenfeld
Danke an die Feuerwehr, die so schnell und so gut gelöscht hat!

„Vor wenigen Tagen gab es einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Lierenfeld, “erinnert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Unsere diesbezügliche Anfrage aus aktuellem Anlass wurde heute vom zuständigen Beigeordneten, Christian Zaum, beantwortet. Er erklärte, dass zum aktuellen Gesundheitszustand der ins Krankenhaus eingelieferten Person liegen der Verwaltung – aus Datenschutzgründen und Achtung der ärztlichen Schweigepflicht – keine...

  • Düsseldorf
  • 21.04.23
Blaulicht

Zwei Wohnungsbrände in Duisburg
Feuerwehr rettet mehrere Menschen

Zwischen 12 und 13 ist es heute auf der Warbruckstraße in Marxloh und der Heerstraße in Hochfeld zu zwei Wohnungsbränden gekommen. Dabei rettete die Duisburger Feuerwehr mehrere Menschen. Marxloh Um 12.19 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg ein Wohnungsbrand auf der Warbruckstraße in Marxloh gemeldet. Durch die zuerst eintreffenden Kräfte der Feuerwehr wurde die im Notruf beschriebene Lage bestätigt. Eine Person wurde mit Hilfe einer Steckleiter an der Gebäuderückseite vom Balkon –...

  • Duisburg
  • 21.03.23
Politik

Zur Unwetterkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
Danke an alle, die auch jetzt an die Tiere denken

Zur Unwetterkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz erklärt Walter Hermanns, Landesvorsitzender der Aktion Partei für Tierschutz – TIERSCHUTZ hier! in NRW: “Bis jetzt sind leider schon 80 tote Menschen geborgen worden; noch über 1.000 Menschen werden vermisst. Viele Mitbürger haben Haus und Hof, Hab und Gut verloren. Viele zehntausend Menschen wurden vom Stromnetz getrennt. Straßen wurden weggespült und Schienen wurden unterspült. Versicherungen gehen schon jetzt von...

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.21
  • 1
Politik

Zur Unwetterkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
Danke an alle, die auch jetzt an die Tiere denken

Zur Unwetterkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz erklärt Walter Hermanns, Landesvorsitzender der Aktion Partei für Tierschutz – TIERSCHUTZ hier! in NRW: “Bis jetzt sind leider schon 80 tote Menschen geborgen worden; noch über 1.000 Menschen werden vermisst. Viele Mitbürger haben Haus und Hof, Hab und Gut verloren. Viele zehntausend Menschen wurden vom Stromnetz getrennt. Straßen wurden weggespült und Schienen wurden unterspült. Versicherungen gehen schon jetzt von...

  • Duisburg
  • 16.07.21
  • 1
Ratgeber
Obwohl es nur die Nebelmaschine war, mussten einige sich etwas vor Mund und Nase halten. Links beobachtet Stadtbrandmeister Martin Betrray das Geschehen. Foto: Jörg Terbrüggen

Übung im Freizeittreff der Lebenshilfe

„Wann kommen die denn jetzt?“ wollte Thorsten wissen. Der Brand war doch längst gemeldet. Draußen im Flur piepsten immer noch wie wild die Feuermelder, Rauch war auf der Etage des Freizeittreffs der Lebenshilfe zu sehen. Doch die Menschen hier oben im Raum wussten genau, wie sie sich in solch einem Falle verhalten sollten. „Die Türe schließen, damit der Rauch draußen bleibt und die Feuerwehr anrufen“, sagte einer von ihnen ganz laut. „Und welche Nummer?, fragte Stadtbrandmeister Martin Bettray....

  • Emmerich am Rhein
  • 10.04.15
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Erfolgreiche Spendenaktion für Bucholtwelmer Spielplatz - Vierstelliger Spendenbetrag für Spielgeräte

Meldung des SV Bucholtwelmen | 20.05.2014 Erfolgreiche Spendenaktion für Bucholtwelmer Spielplatz Vierstelliger Spendenbetrag für Spielgeräte Kaffee und Kuchen, ein kühles Bierchen bei bestem Frühlingswetter und dabei ein Schwätzchen unter Nachbarn. Am Samstag trafen sich die Einwohner Bucholtwelmens am Feuerwehrgerätehaus, wo der SV Bucholtwelmen gemeinsam mit dem örtlichen Löschzug eine Feier veranstalteten. Ziel des Beisammenseins: Spenden für einen kleinen Spielplatz für die Bucholtwelmer...

  • Hünxe
  • 20.05.14
Natur + Garten
Reste der entwurzelten Bäume an Bushaltestelle Brederbach Foto: Kosmas Lazaridis

Entwurzelte Bäume

Durch den starken Wind, wurden heute mittag einige Bäume am unteren Teil der Rheinstrasse in Höhe der Bushaltestelle Brederbach entwurzelt. Dadurch war eine Fahrbahn der Rheinstrasse gesperrt. Dank des schnellen Einsatzes unserer freiwilligen Feuerwehr, wurden die gefallen Bäume schnell aufgeräumt und die Rheinstrasse frei gemacht.

  • Essen-Kettwig
  • 27.12.13
Überregionales
7 Bilder

60 Jahre Dienst für Menschen

Ein Doppeljubiläum gab es am Samstag beim THW Ortsverband Lünen zu feiern. Seit 60 Jahren gibt es den Ortsverband Lünen und seit 30 Jahren die THW Helfervereinigung Lünen e.V . Da hatten sich natürlich viele Gäste am Samstag in der Aula der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule eingefunden, um die wichtige und wertvolle Arbeit der Menschen im THW zu würdigen. Gerade der selbstlose, kompetente und schnelle Einsatz bei größeren Katastrophen zeigt die Stärken des THW. Er ist eine nicht wegzudenkende...

  • Lünen
  • 08.09.13
Überregionales
10 Bilder

Das 90 jährige wurde gefeiert

Beckinghausen, der kleinste Stadtteil Lünens, gehört seit nunmehr 90 Jahren zur Stadt Lünen und das wurde am Samstag kräftig gefeiert. Die Beckinghausener Bürger und Vereine hatten ein schönes Programm auf die Beine gestellt, was bei den Besuchern gut ankam. So fanden sich doch sehr viele Bürger an der Herz Jesu Kirche nicht nur bei Kaffee und Kuchen zusammen. Die Schützen, die Fußballer aus Beckinhausen, der Löschzug, die Siedlergemeinschaft, so wie die Sparkasse Lünen und viele Bürger trugen...

  • Lünen
  • 16.06.13
Kultur
66 Bilder

Jetzt wird´s HEISS....

ist auch dieses Jahr das Motto der freiwilligen Feuerwehr in ihrer Erlebniswelt. In der Tat wurde es richtig heiss in Kettwig, eine bunte Mischung aus spannenden Attraktionen bildeten den Rahmen des diesjährigen Feuerwehr Events, auch Petrus meinte es gut mit der Feuerwehr und spendete dem Fest herrlichen Sonnenschein. Radio Essen sagte, es sei dass größte Feuerwehrfest in Europa, wie recht sie haben ! Das Schnuppertauchen, Strickleiter klettern, Rundfahrten im Feuerwehrauto, Kasperle Theater...

  • Essen-Kettwig
  • 05.05.13
Kultur
2 Bilder

Hilfe - meine Frau ist bei der Feuerwehr!!!

Es ist geschafft!!! Die Generalprobe zum Lustspiel "Hilfe - meine Frau ist bei der Feuerwehr" hat gestern gut geklappt. So wie es sich für eine Generalprobe gehört - mit viel Spaß bei der Sache. Wie in jedem Jahr stellt die Laienspielgruppe Niederaden jeweils im Frühjahr ihr neuestes Stück vor. Mit viel Engagement, vielen Proben und viel Herzblut hat diese tolle Mannschaft auch in diesem Jahr ein super Stück auf den Weg gebracht, welches von Donnerstag, 14.3. bis einschließlich Sonntag,...

  • Lünen
  • 14.03.13
  • 1
Ratgeber

Noch keine Rauchmelder-Pflicht!

Noch keine Rauchmelder-Pflicht! Landesregierung plant die Einführung einer Rauchmelder-Pflicht in Nordrhein-Westfalen. Auf Grund der Häufung verheerender Brände mit Personenschäden und Todesopfern kündigte Innenminister Jäger die Einführung der Rauchmelder-Pflicht ein. Freiwillige Apelle haben bisher nichts genutzt, in NRW ist gerade einmal jeder 4. Haushalt mit Rauchmeldern ausgestattet. Die Feuerwehren in NRW befürworten den Vorstoß der Landesregierung. Einige Bundesländer haben hierzu...

  • Gladbeck
  • 24.02.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.