Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Überregionales
Foto: Feuerwehr Dorsten

Ausgelöste Brandmeldeanlage beschäftigte Feuerwehr über Stunden

Am gestrigen Nachmittag wurde die Feuerwehr Dorsten zu einer Brandmeldeanlage in das Gewerbegebiet Dorsten-Ost alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache hatte bestimmungsgemäß eine CO2-Löschanlage in einem Untergeschoss eines Kraftfutterwerkes ausgelöst. In einem Schaltraum war es zu einem Schwelbrand gekommen. Da sich das CO2 unter anderem in einem weiteren Untergeschoss sammelte, war ein umfangreicher Be- und Entlüftungseinsatz notwendig geworden, der die...

  • Marl
  • 01.05.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Kellerbrand, eine Person ins Krankenhaus transportiert!

Gegen 16:50  am 26.4. Uhr wurde der Feuerwehr  ein Kellerbrand auf der Liboriusstraße in Gelsenkirchen Schalke gemeldet. Nachdem die ersten Einheiten der Berufsfeuerwehr ausgerückt waren meldeten weitere Anrufer, dass noch Personen in dem betroffenen Gebäude gefährdet sein. Daraufhin endsendete die Feuerwehrleitstelle einen weiteren Löschzug der Berufsfeuerwehr, sowie zwei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr (Löschzug 11 -Altstadt- , Löschzug 18 -Ückendorf-) zur Einsatzstelle. An der...

  • Marl
  • 27.04.18
Überregionales
Brand Hochstraße, 21.04.2018
3 Bilder

Brand im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses - Gebäude unbewohnbar

Am Samstagmittag (21.04.2018) kam es um kurz nach 13.00 Uhr auf der Hochstraße in Recklinghausen-Grullbad zu einem Wohnungsbrand. Glücklicherweise wurde hierbei keine Person verletzt. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 13.10 Uhr in den Stadtteil Grullbad alarmiert. An der Einsatzstelle drang bereits aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss des zweigeschossigen Mehrfamilienhauses Brandrauch. Der Einsatzleiter ließ umgehend sowohl von außen als auch von innen den Brand mit Trupps unter...

  • Marl
  • 21.04.18
Überregionales
Zimmerbrand | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Zimmerbrand im Wohnheim, Zimmer ist durch den Brand unbewohnbar

Zu einem Zimmerbrand an der Uechtingstrasse wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen am Samstagmorgen, 08:19 Uhr, gerufen. Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Gleichzeitig meldeten Betreuer des Wohnheimes an der Uechtingstrasse einen Brand in einem Zimmer. Starker dichter Brandrauch sollte nach außen dringen, der Treppenraum sei aber noch frei, so die Aussage des Betreuers. Die Mitarbeiter der Leitstelle forderten daraufhin die Betreuer auf das Haus zu räumen und entsandten parallel dazu Einheiten...

  • Marl
  • 14.04.18
Überregionales
Das Feuer war schnell unter Kontrolle. | Foto: Feuerwehr Breckerfeld

Breckerfeld - Blitz schlägt in Häuser ein

Die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld wurde am Dienstagabend um 21.14 Uhr zur Straße Am Heider Kopf alarmiert. Der Bewohner eines Einfamilienhauses meldete der Feuerwehr einen Schwelbrand in einer Unterverteilung im Keller. Die Erkundung ergab, dass die Unterverteilung nicht brannte, der Dachstuhl jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach durch einen Blitzeinschlag in Brand geraten war. Der Bewohner wurde sofort in Sicherheit gebracht. Durch die sofortige Brandbekämpfung über die...

  • Breckerfeld
  • 11.04.18
Überregionales

Herdecke - Schon wieder brannte ein Container

Die Freiwillige Feuerwehr musste in der Nacht zu Samstag um 0.41 Uhr ausrücken. In der Hauptstraße brannte ein Altkleidercontainer. Dieser musste zunächst mit einem Elektrotrennschleifer geöffnet werden. Anschließend wurde der Inhalt mit einem C-Rohr abgelöscht. Sechs Einsatzkräfte waren 45 Minuten im Einsatz.

  • Herdecke
  • 09.04.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Brennendes Flachdach von Feuerwehr gelöscht

Am Mittwochvormittag gegen 08:44 Uhr alarmierte ein Dachdecker über Notruf 112 die Feuerwehr Gelsenkirchen. Bei Schweißarbeiten hatten sich Teile eines Dachaufbaus entzündet. Der Schwelbrand dehnte sich unterhalb der Dachkonstruktion so weit aus, dass weitere Teile der Dachhaut gefährdet waren. Als die ersten Einsatzkräfte an der Schüttlakenstraße im Stadtteil Horst eintrafen drang bereits dichter Rauch aus einem Flachdach und dem höher gelegenen Aufzugsmaschinenraum. Umgehend wurden alle...

  • Marl
  • 07.04.18
Überregionales
Einsatzleitwagen Feuerwehr Recklinghausen

Einsatzleitwagen der Feuerwehr Recklinghausen

Die Feuerwehr Recklinghausen verfügt über ein neues Einsatzfahrzeug: Ein hochtechnisiertes Fahrzeug, welches für die Einsatzleitung gedacht ist. Der Einsatzleitwagen (ELW) ist jetzt auf einem Mercedes-Sprinter-Fahrgestell aufgebaut worden. "Das neue Fahrzeug wird, wie sein Vorgänger, an der Feuer- und Rettungswache stationiert werden, um es im Alarmierungsfall als Führungsfahrzeug unverzüglich und schnellstens ausrücken lassen zu können", erläutert Beigeordneter Ekkehard Grunwald. "Es ersetzt...

  • Marl
  • 05.04.18
Überregionales
2 Bilder

Brandstiftung in Marl-Hüls, Fiesta auf Parkplatz ausgebrannt

Um 23:34:36 am 4.4.2018 ging die Meldung bei der Leitstelle der Feuerwehr ein. In Marl am Ovelheider Weg gibt es einen PKW Brand. Auf einem Schwimmbad-Parkplatz am Ovelheider Weg hat am Mittwochabend, gegen 23.30 Uhr, ein Auto gebrannt. Der Ford Fiesta wurde durch das Feuer komplett zerstört. Der Schaden liegt bei rund 3.000 Euro. Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich des Brandes gemacht...

  • Marl
  • 05.04.18
Überregionales

Kellerbrand in Schalke, Menschenrettung über die Drehleiter

Kellerbrand in Gelsenkirchen Schalke.  Um 14:18 Uhr am 1.4.  wurden die Feuerwehr Gelsenkirchen zu einem gemeldeten Kellerbrand in den Ortsteil Schalke alarmiert. Hierzu rückten Kräfte der Feuer- und Rettungswache Altstadt sowie Hessler zur Einsatzstelle in der Väthstraße aus. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang Rauch aus dem Keller- und Treppenraumbereich. Eine Person machte sich an einem Fenster im Dachgeschoss bemerkbar. Umgehend wurde das Einsatzstichwort auf "Feuer mit...

  • Marl
  • 02.04.18
Überregionales
Bild der teilweise eingestürzten Gartenaube. Quelle: Feuerwehr Recklinghausen

Gartenlaube in einem Kleingartenverein verbrannt - Gebäude teilweise eingestürzt

Am Sonntagabend (25.03.2018) kam es gegen 21.30 Uhr zum Brand einer Gartenlaube in einem Kleingartenverein. Das Gebäude stürzte hierbei teilweise ein, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 21.37 Uhr zum Kleingartenverein Hochlarmark auf der Westfalenstraße alarmiert. Auf der südlichen Seite des Geländes in der Nähe der Theodor-Körner-Straße und der Autobahnabfahrt Recklinghausen-Süd standen beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte zwei Lauben in...

  • Marl
  • 26.03.18
Blaulicht
23 Bilder

Großbrand in Wäscherei in Brambauer

Gegen 20:40 wurde die Feuerwehr Lünen alarmiert, dass die Halle einer Reinigungsfirma in Lünen-Brambauer an der Zechenstraße in Vollbrand stehen würde. Mit zahlreichen Einsatzkräften war die Berufsfeuerwehr Lünen und Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr rasch vor Ort und begannen umgehend mit den umfangreichen Löscharbeiten. Dabei kamen auch zwei Löschfahrzeuge mit Drehleitern zum Einsatz. Zurzeit haben die Löschkräfte den Brand, der aus bisher unbekannten Gründen ausbrach, unter Kontrolle. Die...

  • Lünen
  • 19.03.18
Überregionales
Feuerwehrmann entfernt die gefährlichen Zapfen in dem Tunnel. | Foto: Marko Schöpper, Feuerwehr

Gefährliche Eiszapfen in Tunnel entfernt

Am Montag, 19. März, um 10.55 Uhr rückten die Kräfte der Feuerwehr Herdecke in die Wetterstraße (Eisenbahntunnel) aus. In dem Tunnel hatten sich gefährliche und große Eiszapfen gebildet. Diese gefährdeten akut die Fußgänger sowie den Straßenverkehr. Die Eiszapfen wurden durch einen Feuerwehrmann von einem Löschfahrzeug mit einem Einreißhaken entfernt. Es kam zu kurzzeitigen Sperrungen des Verkehrs. 

  • Herdecke
  • 19.03.18
Überregionales
Mit einer tragbaren Seilwinde wurde der LKW gegen seitliches abrutschen gesichert. | Foto: Feuerwehr Herdecke

LKW kommt von Straße ab und drohte abzustürzen

Am Freitag um 12.18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdecke zu einem LKW am Weg am Eckenkamp gerufen, der in den dortigen Bach abzurutschen drohte. Ein 15-Tonnen-LKW war mit der Hinterachse von einem nicht asphaltierten Weg abgerutscht und stand halb in der Böschung des Baches. Mit Hilfe einer Seilwinde von einem Löschfahrzeug sowie einer transportablen Seilwinde gelang es den Einsatzkräften schließlich, das Fahrzeug wieder in den sicheren Stand auf der Straße zu ziehen. Nach rund 1,5...

  • Herdecke
  • 19.03.18
Überregionales
3 Bilder

Brand auf der Zentraldeponie im Emscherbruch, Nächtlicher Feuerwehrinsatz

"Feuerschein und Rauchentwicklung auf der Zentraldeponie ", meldete die Leitstelle der Feuerwehr Herne den Gelsenkirchener Kollegen gegen 04:00 Uhr heute Morgen. Passanten hatten in Herne diesen Notruf abgesetzt, nachdem sie diese Beobachtung gemacht hatten. Weil sich die Deponie auf Gelsenkirchener Stadtgebiet befindet, wurden Einheiten der Wache Buer, Hassel und Altstadt in den Emscherbruch entsandt. Bereits auf der Anfahrt war der Feuerschein deutlich für die Einsatzkräfte sichtbar. Auf...

  • Marl
  • 11.03.18
Überregionales
Feuer in Grundschule, 07.03.2018
2 Bilder

Feuer in Schulgebäude - vorbildliche Räumung - keine Verletzten

Dramatische Einsatzmeldung am Mittwoch: "Feuer in der Grundschule Im Hinsberg". Diese Meldung erreichte die Leitstelle am Mittwoch (07.03.2018) um 13.20 Uhr. Unverzüglich alarmierte die Leitstelle die Löschzüge Feuer- und Rettungswache, Speckhorn, Altstadt, die Tagesdienstunterstützung sowie den Rettungsdienst mit einem Notarzt und drei Rettungswagen zur Canisiusstraße im Ortsteil Ost. An der Einsatzstelle brannte es aus unklarer Ursache im Lehrerzimmer. Das Schulgebäude, welche zu dieser Zeit...

  • Marl
  • 07.03.18
Überregionales
Foto: "Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Feuer auf Skateranlage - Kaminbrand im Einfamilienhaus +++ viele weitere Einsätze in Wetter

Der Löschzug Alt-Wetter wurde am Freitag, 02.03.18 um 19:45 Uhr zu einem Kleinbrand auf der Skateranlage in der Remestrasse alarmiert. 4 Jugendliche hatten sich dort zum Warmhalten ein Lagerfeuer entzündet.Zwei zufällig an der Einsatzstelle vorbeikommende Ordnungsamtsmitarbeiter entdecken das Feuer und versuchten dieses eigenständig zu löschen. Dieses gelang allerdings nicht, sodass das Feuer mit 10 Liter Wasser abgelöscht wurde und die Feuerstelle anschließend noch auseinandergezogen wurde....

  • Wetter (Ruhr)
  • 05.03.18
Überregionales
2 Bilder

Mehrere Wassereinsätze (Wasserrohrbrüche) der Feuerwehr - unklare Ursache

 Am Wochenende von Freitagnachmittag (02.03.2018) bis Sonntagabend (04.03.2018) kam es in Recklinghausen zu mehreren Wassereinsätzen für die Feuerwehr. Am Freitagabend (02.03.2018) kam es gegen 21.30 Uhr zu einem Wassereinsatz im "Haus der Bildung" am Neumarkt in Recklinghausen-Süd. Aufgrund eines parallelen Einsatzes der hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache wurde der Löschzug Süd alarmiert. Nachdem sich die Einsatzkräfte Zugang in den Keller verschafft hatten, schieberten sie die defekte...

  • Marl
  • 05.03.18
Überregionales
2 Bilder

Verkehrsunfall auf der BAB 43 mit drei verlezten Frauen

 Frauen wurden Freitagmorgen (2.3., 10.19 Uhr) bei einem Unfall auf der Autobahn 43   verletzt. Durch den Unfall wurden drei weibliche Patienten verletzt, eine davon schwer. Eine 71-jährige Renault-Fahrerin war auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Münster unterwegs und wechselte nach rechts. Plötzlich verlor ihr vorderer, rechter Reifen schlagartig Luft, sodass der Twingo nach links ausbrach. Auf dem linken Fahrstreifen konnte die 55-jährige Fahrerin eines Fords nicht mehr ausweichen und...

  • Marl
  • 02.03.18
Überregionales

Ungewöhnlicher Brand bei eisigen Temperaturen

"Rauchentwicklung aus einem Gully", mit dieser Einsatzmeldung rückten die Einsatzkräfte des Löschzuges Alt-Wetter am Freitagmorgen um 9.36 Uhr in die Bismarckstraße aus. Vor Ort angekommen waren aus einem Gullyeinlauf auch noch leichter Brandgeruch und Rauchschwaden wahrnehmbar. Eine weggeworfene Zigarettenkippe hatte trockenes Laub und Unrat in dem Gully entzündet. Die Feuerwehr entfernte den Unrat aus dem Gully und löschte mit Wasser aus einer Kübelspritze ab. Das Löschwasser wurde im...

  • Wetter (Ruhr)
  • 02.03.18
Überregionales

Wieder Brandstiftung: In der Nacht zu Mittwoch hat es in Marl an mehreren Stellen gebrannt

Marl: Brände - Polizei sucht Zeugen. In der Nacht zu Mittwoch hat es in Marl an mehreren Stellen gebrannt. Um kurz nach 01.00 h brannte an der Westfalenstraße ein Pkw. Die Flammen zerstörten den Wagen, der Sachschaden wird auf 20000 Euro geschätzt. An einem weiteren Pkw stellten die Beamten fest, dass versucht worden war, einen Brand zu legen. Ein Schaden ist an diesem Fahrzeug nicht entstanden. Zwei Müllcontainer gerieten ebenfalls in Brand. Die Polizei geht nach den ersten Erkenntnissen in...

  • Marl
  • 28.02.18
Überregionales
Am frühen Abend kam es auf der Halterner Straße zu einem Brand einer Scheune eines landwirtschaftlichen Betriebes. Foto: Markus Terwellen

Brand auf landwirtschaftlichem Anwesen

Zu einem Brand einer Scheune eines landwirtschaftlichen Betriebes, kam es  gegen am  26.2. um 17:20 Uhr auf der Halterner Straße. Als die ersten Einheiten dort eintrafen, brannte ein Teil der Scheune, in dem eine Werkstatt untergebracht war, im Bereich des Daches und sorgte für eine starke Rauchentwicklung. Um ein Übergriff der Flammen auf weitere Gebäudeteile zu verhindern und zum Schutz eines nebenstehenden Flüssiggastanks, wurden umgehend mehrere Trupps zur Brandbekämpfung eingesetzt. Ein...

  • Marl
  • 27.02.18
Überregionales

Einsatzreicher Montagvormittag bei der Feuerwehr

Einsatzreicher Vormittag bei der Feuerwehr Recklinghausen - vier nahezu parallele Einsätze. Ein einsatzreicher Vormittag war der Montagvormittag (26.02.2018) bei der Feuerwehr Recklinghausen. Vier nahezu zeitgleiche Einsätze forderten die Feuerwehr Recklinghausen. Der erste Alarm lief um 09.29 Uhr auf. Hierbei handelte es sich um einen Verkehrsunfall zwischen vier LKW und zwei PKW auf der BAB 2 in Fahrtrichtung Oberhausen zwischen Recklinghausen-Ost und Recklinghausen-Süd. Hierbei wurden zwei...

  • Marl
  • 26.02.18
Überregionales
Archivfoto Feuerwehreinsatz in Moers-Scherpenberg. | Foto: Karsten Schubert

Kamp-Lintfort: Unbekannte zündeten Mülltonne an

Am Samstagabend gegen 19 Uhr setzten Unbekannte eine Mülltonne in einer Hofeinfahrt eines Hauses an der Ebertstraße in Brand. Mülltonne brannte komplett nieder Zwei Zeugen versuchten zunächst ohne Erfolg, das Feuer zu löschen. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Mülltonne, die aber komplett niederbrannte. Zeugen gesucht Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Kamp-Lintfort, Tel.: 02842/934-0.

  • Moers
  • 26.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.