Film

Beiträge zum Thema Film

Vereine + Ehrenamt
Die Alte Synagoge in Hohenlimburg. | Foto: Stephan Faber

„Der Neunte Tag“
Gedenk-Kino in Alter Synagoge Hohenlimburg

Die Gesellschaft für Christlich - Jüdische Zusammenarbeit Hagen und Umgebung lädt am Dienstag, 18. Februar, um 19 Uhr zu dieser Filmvorführung in die Alte Synagoge Hohenlimburg, Jahnstraße 46, ein. Gezeigt wird der Film "Der neunte Tag" von Regisseur Volker Schlöndorff. Der Eintritt ist frei. Der Film handelt von einem luxemburgischen, katholischen Priester Abbe Henri Kremer, der in dem KZ Dachau in Bayern inhaftiert ist. Grundlage ist die autobiographische Erzählung „Pfarrerblock 25487“ von...

  • Hagen
  • 10.02.20
Kultur

Filmvorführung - Reim dein Leben

Reim dein Leben – ein Film des Medienprojekts Wuppertal Schon seit Jahrzehnten hat Rap-Musik eine große Relevanz für Jugendliche. In den letzten Jahren wurden besonders deutsche Rapper kommerziell sehr erfolgreich. Die Wortspiele und harten Texte finden viel Anklang bei jugendlichen Hörern, die lyrischen Provokationen des Gangsta-Rap stoßen aber auch auf Kritik. In den Filmen werden die Bedeutung und die Wirkung der Musik durch die jugendlichen Raphörer*innen selbst beschrieben. In Interviews...

  • 18.10.19
Kultur
Szene aus dem Film STYX (mit Susanne Wolff) | Foto: Zorro-Filmverleih

Tag der Menschenrechte in Herne
Preisgekrönter Film STYX am 10. Dezember in der Filmwelt

Am 10. Dezember wird die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 70 Jahre alt. Aus diesem Anlass lädt das Eine Welt Zentrum Herne zur Aufführung des Films STYX in die Herner Filmwelt ein. Der preisgekrönte Film von Wolfgang Fischer, der auf der Berlinale 2018 uraufgeführt wurde, greift das Thema Menschenrechte exemplarisch an der dramatischen Situation der Bootsflüchtlinge auf. Rike (Susanne Wolff) ist eine europäische Ärztin Mitte 30, die in ihrem wohlverdienten Urlaub von Gibraltar aus allein...

  • Herne
  • 07.12.18
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 4. Juni 2024 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen

FilmClub Museum Hattingen zeigt "Die wundersame Welt des Louis Wain"

Die wundersame Welt des Louis Wain (OT: The Electrical Life of Louis Wain) GB, 2020 Regie: Will Sharpe Besetzung: Benedict Cumberbatch, Claire Foy, Andrea Riseborough, Toby Jones London, Ende des 19. Jahrhunderts: Der ebenso begnadete wie exzentrische Zeichner Louis Wain lebt mit seiner Mutter und fünf Schwestern in einem turbulenten Haushalt, in dem es an nichts fehlt - außer an Geld. Als Mann in der Familie soll er diese ernähren, was ihm mehr schlecht als recht gelingt. Das Blatt wendet...

2 Bilder
  • 3. September 2024 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen

FilmClub im StadtMuseum Hattingen zeigt: Daliland

Daliland Großbritannien/USA/Frankreich, 2022 Spieldauer: 93 Min. Regie: Mary Harron Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Christopher Briney, Rupert Graves New York, 1973: Als der junge Galerist James zu einer Party des berühmten surrealistischen Malers Salvador Dalí eingeladen wird, betritt er eine schillernde Welt der Extravaganz. Doch dabei bleibt es nicht: James soll Dalí bei den Vorbereitungen zu einer großen Ausstellung helfen. Je mehr Zeit der Junggalerist mit dem exzentrischen...

2 Bilder
  • 5. November 2024 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen

FilmClub im Museum zeigt: Alma + Oskar

Alma + Oskar A/CH/D/ CZ, 2022 Biopic Spieldauer: 88 Min. Regie: Dieter Berner Darsteller: Emily Cox, Valentin Postlmayr, Tána Pauhofová, Anton von Lucke Wien, 1912: Nach dem Tod Gustav Mahlers ist Alma Mahler eine wohlhabende Frau. Die feine Gesellschaft Wiens liegt der jungen Witwe zu Füßen. Doch ihr Interesse gilt dem Enfant terrible der Kunstszene, dem expressionistischen Maler Oskar Kokoschka. Es beginnt eine leidenschaftliche Affäre. Oskar betrachtet Alma als seine Muse, ist eifersüchtig...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.