Finanzen

Beiträge zum Thema Finanzen

Kultur
Auf dem Bild sind Mitglieder des Obermeidericher Presbyteriums zu sehen - es sind nicht alle dabei -, die sich nach dem Einführungs-Gottesdienst zum Gruppenfoto versammelten. 
Foto: www.obermeiderich.de

Presbyteriumseinführung in Obermeiderich
Bewährte und neue „Rezepte“

Sarah Süselbeck und Esther Immer sind Pfarrerinnen in der Evangelischen Gemeinde Duisburg Obermeiderich und von Amts wegen Mitglieder im Presbyterium. Beide sagen aber, dass dieses Leitungsgremium, das wichtige Entscheidungen z.B. in Fragen von Finanzen, Bauen aber auch der Haltung der Gemeinde zum Glauben und der Welt trifft, nichts wäre, ohne die Ehrenamtlichen, die sich dort engagieren.  Diese hörten im Einführungs- Dankes- und Verabschiedungs-Gottesdienst den Dank für ihre Arbeit und auch...

  • Duisburg
  • 21.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der historische Museumshafen Carolinensiel liegt nur unweit des Ferienhauses Wattlöper. 
Foto: Benjamin Bonnekamp
6 Bilder

Verein hilft bedürftigen Krebspatienten
Auszeit für die Seele

Krebs macht arm. Nach Auslaufen des maximal 18 Monate lang gezahlten gesetzlichen Krankengeldes erhält rund ein Drittel der Krebspatienten Arbeitslosengeld, Grundsicherung oder Erwerbsunfähigkeitsrente. Eine Ferienwoche, zum Beispiel an der See, wird dann schlichtweg unbezahlbar. Hier können Annemarie Hunecke und Reinhard Göddemeyer vom Hilfsverein „Auszeit für die Seele“ helfen. Sie waren auf das israelische Projekt „Refanah“ gestoßen, das Krebskranken kostenfreie Ferien ermöglicht: „Das...

  • Essen
  • 23.11.21
  • 1
Politik
Stephan Barske, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Hünxe

Haushaltsklausur der SPD-Ratsfraktion: Positive Entwicklungen in Hünxe

Hünxe. „Es wurde sehr konzentriert und zielorientiert gearbeitet“, resümiert der SPD-Fraktionsvorsitzende Stephan Barske zufrieden die Ergebnisse der diesjährigen Haushaltsklausur. "Selten habe ich eine so sachorientierte Diskussion erlebt. Die Zielsetzungen unseres neuen Bürgermeisters gehen konform mit den Ansichten der SPD. ‚Gestalten statt verwalten‘ ist auch immer schon unser Grundsatz gewesen", so Barske. Gemeinsam mit Bürgermeister Buschmann und der Verwaltungsspitze habe die...

  • Hünxe
  • 29.01.16
Ratgeber

Der Verein und seinen Finanzen

Nach unserem letzten Beitrag waren wir sehr überrascht, welche Flut von Anfragen uns erreichte, zu dem Thema: „der Verein und seine Finanzen“. Offensichtlich herrscht hier ein großes Informationsdefizit! Um es mal vorweg zu nehmen: das Letzte, was wir erreichen wollen, ist ehrenamtlich tätige Bürger und Bürgerinnen zu verunsichern. Unser Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und alle „Ehrenamtler“ zu unterstützen in ihrer so wichtigen Tätigkeit. Ohne uns und das sollte Allen klar sein,...

  • Gelsenkirchen
  • 07.06.13
Politik
Bundesfinanzen | Foto: Gusmedia, fotolia
4 Bilder

Handwerk zu Steuerschätzung: Mehreinnahmen aus der kalten Progression jetzt zurückgeben

Zu den Ergebnissen der Steuerschätzung erklärt Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): "Vor allem die Mehreinnahmen aus der "kalten Progression" tragen dazu bei, das 2016 ein neuer Einnahmerekord bei der Einkommensteuer in Höhe von rund 687 Milliarden Euro erreicht wird. Die Lohn- und Gehaltssteigerungen zum Ausgleich der Inflation führen dazu, dass vor allem auch die kleinen und mittleren Einkommen einem effektiv höheren Steuersatz unterworfen werden. Die...

  • Düsseldorf
  • 13.05.12
  • 1
Überregionales
Sieht zum Kuscheln aus und sucht ein neues Zuhause: Beim Fest des Tierheims wurden die Vierbeiner vorgestellt, die dringend vermittelt werden müssen. Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Elvis rockt das Tierheim

Beim Elvis-Medley von Matthias Simin standen die Gäste fast auf den Tischen. Die Stimmung beim 23. Tierheimfest war super. Von der finanziellen Situation des Tierheims kann man das aber nicht sagen. „Ich habe versucht, die Leute zum Spenden zu animieren“, sagt Heinz Echterbrock, der die Veranstaltung am Sonntag moderierte. 90 ehrenamtliche Helfer waren Samstag und Sonntag aktiv. „Die Stimmung war sehr mitfühlend. Die Besucher sind in aller Ruhe an den Gattern vorbeigegangen und haben sich...

  • Bottrop
  • 12.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.