Fische

Beiträge zum Thema Fische

Natur + Garten
20 Bilder

Nicht nur bei Regenwetter ein heißer Tipp!!
Das Haus Ruhrnatur (Mülheim a.d.Ruhr)

Den Namen "Erlebnismuseum" hat das Haus Ruhrnatur wirklich verdient. An 32 Stationen wird hier auf unterschiedlichem Niveau für fast alle Altersklassen die Ökologie einer Flusslandschaft am Beispiel des Ruhrtales aufgearbeitet. Auch wenn man die        museumspädagogischen Programme         nicht in Anspruch nimmt,findet jeder unter den vielen Themenbereichen solche, die einen in den Bann ziehen. Lässt man sich auf die von BUND und NABU programmatisch aufgearbeiteten Themen ein, merkt man...

  • Essen-West
  • 25.02.24
  • 8
  • 6
Politik

Fassungslos!
Oberbürgermeister nimmt Tod von Würmern billigend in Kauf

„In den letzten Tagen wurden Entschlammungsarbeiten im Kö-Graben Nähe des Tritonenbrunnens durchgeführt. Unsere tierschutzschützenden Fragen aus aktuellem Anlass beantwortete der zuständige Beigeordente, Jochen Kral, “erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Die Eingriffe ins Gesamtgewässer seien marginal. Durch die Unruhe um den Saugstutzen werden Fische, Krebse und Wassergeflügel auf- und verscheucht. Fischlaich könnte im Verlauf der...

  • Düsseldorf
  • 21.04.23
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Karpfen am Kö-Bogen

An Karpfen mangelt es am Kö-Bogen/Hofgarten wohl nicht. Im Düsseldorfs Seen und Teichen sind zudem Zander, Aale, Hechte, Barsche, Brassen, Rotaugen, Rotfedern und Schleien zu finden. Im Rhein könnt ihr auch mal Welsen, Lachsen, Forellen oder Rapfen "begegnen".

  • Düsseldorf
  • 30.06.14
Natur + Garten
5 Bilder

Kein heimischer Fisch... oder?

Wie kommt der Koi in die Heilenbecke? Ich traute meinen Augen schon nicht, als ich den Karpfen entdeckte. Der jedoch liesse sich noch mit dem nahen Fischteich an der Kahlenbecke erklären. Als ich aber den Koi entdeckte, fiel ich völlig vom Glauben ab. Diese Art ist bei uns ja nun wirklich nicht heimisch. Woher dieser Fisch kommt, wird wohl ein Rätsel bleiben. Auf jeden Fall scheint sich der Koi Pudelwohl zu fühlen und hat sich schon mit der heimischen Art angefreundet. Ob wir demnächst eine...

  • Ennepetal
  • 20.09.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.