Flüchtlingshilfe

Beiträge zum Thema Flüchtlingshilfe

Vereine + Ehrenamt
Durch Mitmachaktionen für Kinder am Weltkindertag wurden viele Passanten in der City über die Registrierungsaktion des DKMS und über die unterschiedlichen Angebote des Vereins Train of Hope aufmerksam gemacht.  | Foto:  Verein
2 Bilder

Im Flüchtlings- und Jugendhilfeverein Train of Hope helfen heute viele Neu-Dortmunder ehrenamtlich
Train of hope feiert die 6

Train of Hope Dortmund e.V. feiert sein „sechsjähriges Jubiläum“ Der Flüchtlings- und Jugendhilfeverein Train of Hope Dortmund e.V. der im September 2015 mit 48 Mitgliedern gegründet wurde, schätzt sich heute nach sechs Jahren glücklich ein mehr als 100 Mitglieder und zusätzliche Ehrenamtliche gewonnen zu haben. Viele Menschen mit Fluchterfahrung, die damals nach Dortmund gekommen sind, sind geblieben. Die neue Heimat hat viele Hürden gehabt. Train of Hope Dortmund e.V. hat sich zum Ziel...

  • Dortmund-City
  • 23.09.21
Vereine + Ehrenamt
Völlig überraschend starb Annette-Henriette Dirkes.
Foto: privat

Werden hilft-Vorsitzende Annette-Henriette Dirkes gestorben
Helfen aus Überzeugung

Sie hatte noch so viele Pläne, so viele Ideen. Doch nun ist Annette-Henriette Dirkes tot. Völlig überraschend starb die Vorsitzende von „Werden hilft“. Sie wird fehlen. Ehemann Detlef, Familie, Freunde und sich für Geflüchtete engagierende Menschen trauern um sie. Annette-Henriette Dirkes setzte sich ehrenamtlich ein für Geflüchtete, damit diese sich in Deutschland ein neues Leben aufbauen können. Mit ihrer sehr zielstrebigen, dabei aber immer freundlichen und ruhigen Art war sie für viele bei...

  • Essen-Werden
  • 05.01.21
Vereine + Ehrenamt
Frau T. kann dank der vielen Laptop-Spenden am online-Unterricht der Abendrealschule in Eiberg teilnehmen.
Foto: Kettwig hilft
2 Bilder

„Kettwig hilft“ dankt allen Spendern von Laptops und Tablets
Integration als Langstreckenlauf

Erfreuliches kann die Vereinsvorsitzende von „Kettwig hilft“ vermelden. Angelika Kleinekort strahlt: „Unser Spendenaufruf war sehr erfolgreich und wir danken allen Spendern für die oftmals hochwertigen Laptops und Tablets.“ Der Verein hatte einen Aufruf gestartet: Wer ein funktionstüchtiges Gerät mit Kamera abzugeben habe, möge es doch spenden, damit Geflüchtete an den nun online stattfindenden Integrationskursen der Bildungsträger teilnehmen können. Alle Kettwiger Neubürger konnten mit Geräten...

  • Essen-Kettwig
  • 28.11.20
Politik
Foto: (Symbolbild: von StockSnap auf Pixabay)

Flüchtlingshilfe Velbert und Projekt Deutsch Lernen e.V.
Abschiebung in den Tod

Nicht nur James Bond kann mit gewagten Stunts und Waffen Leben retten. Auch die Berater*innen der Flüchtlingshilfe Velbert tun dies und zwar vom Schreibtisch aus. Wir freuen uns gerade sehr, dass wir für zwei junge Männer aus dem Iran nach monatelangem Ringen mit den zuständigen Behörden ein Bleiberecht erkämpfen konnten. Den zwei jungen Männern hätte nämlich bei einer Abschiebung in den Iran die Todesstrafe gedroht ... und dass nicht, weil sie grausame Verbrecher sind, sondern wegen eines...

  • Velbert-Neviges
  • 10.07.20
Vereine + Ehrenamt
Die Domstuben

Vertrauensvolle Zusammenarbeit... Großes Treffen von „Werden hilft!“ am Montag in den Domstuben

„Werden hilft!“ möchte über seine zahlreichen Aktivitäten informieren und freut sich, am Montag, 26. Oktober, ab 20 Uhr beim gemeinsamen Abend in den Domstuben die verstärkt zuströmenden Helfer begrüßen zu können. Hier sollen der aktuellen Stand und die einzelnen Aktionen, bei denen dringend Hilfe gebraucht wird, vorgestellt werden. Aktuell stehen das Willkommenheißen am Volkswald und der Aufbau von geeigneten Lagerflächen für Sachspenden im Vordergrund. Das Zeltdorf am Volkwald wird zurzeit...

  • Essen-Werden
  • 22.10.15
Überregionales
2 Bilder

"Sport als Integration" - BM Schäfer lobt Arbeit des Flüchtlingshelferkreises und den Vereinen

Aus einer spontanen Idee, wurde in kurzer Zeit ein tolles Angebot geschaffen. Christian Stadtler (u.l.), ehrenamtliches Mitglied und Sprecher der Sportgruppe des Flüchtlingshelferkreis Bergkamen, hatte kurzerhand die Idee, eine Kooperation mit dem VfK Weddinghofen zu realisieren, um den Flüchtlingen die Gelegenheit zu bieten sich aktiv im Sport zu beteiligen. Für den 1. Vorsitzenden Ingo Klostermann (5. v.l.) und Vereinskollegen Manfred Frieg (Mitte) war es keine Frage dem Wunsch schnell und...

  • Bergkamen
  • 30.09.15
  • 3
Sport
Fußball verbindet: Der Bergkamener Bürger Christian Stadtler hat eine gute Idee in die Tat umgesetzt.

Top: Bergkamener Bürger lebt das Motto: "Fußball verbindet!"

Der Bergkamener Bürger Christian Stadtler engagiert sich aktiv beim ehrenamtlichen Flüchtlingshelferkreis und konnte den VfK Weddinghofen gewinnen, dass dieser mittwochs, in der Zeit von 12 bis 14 Uhr, eine Spielzeit auf seinen Platz gewährt. Ab jetzt können Bergkamener Hobbykicker mit Flüchtlingen ein bisschen Fußball spielen. Am Mittwoch findet die erste Begegnung statt, zu der auch Bürgermeister Roland Schäfer eingeladen worden ist.

  • Kamen
  • 29.09.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.