Flüchtlingsunterbringung

Beiträge zum Thema Flüchtlingsunterbringung

Überregionales
In die Turnhalle in Dingen sollen bald Flüchtlinge ziehen. | Foto: Stadt Castrop-Rauxel

Flüchtlinge ziehen in Turnhalle Dingen – 855.000 Euro Finanzhilfe vom Bund

Um eine weitere Milliarde Euro wird der Bund die Finanzhilfe für Länder und Kommunen zur Versorgung der Flüchtlinge aufstocken. Castrop-Rauxel wird von dieser Hilfe mit einer Summe von 855.374 Euro profitieren. „Uns hilft jeder Euro weiter“, erklärt der Beigeordnete Michael Eckhardt auf Stadtanzeiger-Nachfrage. Er geht davon aus, dass das Geld auch in voller Höhe in Castrop-Rauxel ankommen wird. Die Summe entspreche in etwa dem doppelten, was der Bund der Stadt in diesem Jahr schon gezahlt...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.09.15
Politik
Hausmeister Manuel Karl betreut die Unterkunft in der ehemaligen Rettungswache und demnächst auch in der ehemaligen Feuerwache.
20 Bilder

Flüchtlinge beziehen neue Unterkunft in der ehemaligen DRK-Rettungswache

Es waren viele Abendstunden, fast sogar Nachtschichten in Sachen Renovierung nötig. Heute war es dann soweit: Nach Abschluss der Umbauarbeiten bezogen die ersten Flüchtlinge ihre neue Unterkunft in der ehemaligen DRK-Rettungswache an der Von-Wieck-Straße in Lünen. Bevor die syrische Familie mit zwei Kindern und die vier Männer aus Guinea die Räumlichkeiten bezogen, lud die Stadt ein, um die Unterkunft zu zeigen. Die Räume sind sauber, funktionell. Zur Grundausstattung gehören: Betten, Stühle,...

  • Lünen
  • 10.06.15
  • 1
Politik

CDU-Fraktion: Land kürzt Essen die Bundesmittel zur Verbesserung der Flüchtlingsarbeit

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen fordert von der rot-grünen Landesregierung eine vollständige Weiterleitung der Bundesmittel zur Verbesserung der Flüchtlingsarbeit nach Essen. Das Land plant, den Kommunen nur rund die Hälfte der bereitgestellten Bundesmittel zur Verfügung zu stellen. Damit erhält Essen lediglich rund 1,6 Millionen Euro statt über 3,2 Millionen Euro zusätzlich für die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender...

  • Essen-Ruhr
  • 12.01.15
Politik

Thomas Kufen besucht Notunterkunft des Landes im Opti-Gewerbepark

Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen, Thomas Kufen, hat die Notunterkunft des Landes besucht, um sich vor Ort ein Bild von der Einrichtung zu machen. Hierzu Thomas Kufen MdL: „Nach meinem Besuch in der Notunterkunft des Landes wird deutlich, dass wir einen einheitlichen Mindeststandard bei der Unterbringung und der Betreuung von Flüchtlingen brauchen. Vieles spricht dafür, dass sich das Land Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit dem Bund darüber Gedanken macht, welche...

  • Essen-Ruhr
  • 01.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.