Fledermaus

Beiträge zum Thema Fledermaus

Natur + Garten
Die nachaktive Fledermaus im Flug. Foto: Manfred Kohlstadt

Angebot der Stadtmarketing Wetter
Fledermausführung für Klein & Groß

Der Verein Stadtmarketing für Wetter lädt am Freitag, 29. April, ab 20 Uhr zu einer zweistündigen Fledermausführung ein. Die Kosten für die Tour betragen 5 Euro für Kinder und 8 Euro für Erwachsene. Treffpunkt ist der Parkplatz Naturfreibad, Gustav-Vorsteher-Straße 38. Jeder ist willkommen sich mit Naturführer Manfred Kohlstadt „Auf den Spuren der Nachtjäger“ zum Ufer der Ruhr zu begeben. Allerdings ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 02335/802092 oder kontakt@stadtmarketing-wetter.de. ...

  • Hagen
  • 21.04.22
Natur + Garten
Fledermäuse fliegen mit den Händen und ´sehen` mit den Ohren. Foto: SPH

Hemer: Vampirnacht im Felsenmeer
Schon mal eine Fledermaus aus der Nähe gesehen?

Wenn die Dämmerung kommt, segeln sie lautlos über den Hemeraner Abendhimmel: Fledermäuse. Kurz nach der traditionellen internationalen Fledermaus-Nacht 2021 lädt der Sauerlandpark Hemer am Sonntag, 19. September um 19:00 Uhr zu einem spannenden Spaziergang ein. Mit Fledermausdetektor und unter fachkundiger Anleitung können sich alle, die an der Führung durch den natürlichen Lebensraum der heimischen Fledermaus, das Hemeraner Felsenmeer, teilnehmen, von den kleinen Insektenfressern in ihren Bann...

  • Iserlohn
  • 03.09.21
LK-Gemeinschaft
Großer Abendsegler im Flug. | Foto: Dietmar Nill

Spaziergang „Natur auf Zollverein"
Nächtlicher Flugakrobat: Die Fledermaus

Am Sonntag, 8. August, startet um 20 Uhr der Spaziergang „Natur auf Zollverein: Fledermäuse“ in Kooperation mit dem NABU im Ruhrgebiet. Beim abendlichen Spaziergang durch den Zollverein-Park mit einem Guide werden die Jäger der Nacht gesucht und Flugmanöver der wendigen Insektenfänger beobachtet. Ein Guide bietet interessante Fakten über die Flugakrobaten und ihren Schutz. Taschenlampen empfohlen. Dauer: zwei Stunden.Kosten: Erwachsene drei Euro, Kinder frei.Treffpunkt: Ruhr Museum, am Fuße der...

  • Essen
  • 04.08.21
Natur + Garten
Teichfledermaus | Foto: Milan Podany

Weseler Fledermausnacht 2018

Gemeinsame Aktion der Stadt Wesel und der Biostation Wesel Die internationale "Batnight" findet jedes Jahr in über 30 Ländern statt. Die Biologische Station ist gemeinsam mit der Stadt Wesel wieder dabei - auch wenn die Veranstaltung eine Woche später als am offiziellen Termin stattfindet. Die Abend- und Nachtstunden des 31. August sollen den heimlichen Flugkünstlern unter den Säugetieren gewidmet werden. Veranstaltungsort ist dieses Jahr nach langjähriger Pause die Kasematte im Heubergpark. In...

  • Wesel
  • 31.07.18
Natur + Garten
Im Naturschutzgebiet Beversee können Fledermäuse beobachtet werden.
Foto: Hermann Knüwer - Kreis Unna

Den Fledermäusen auf der Spur!

Bergkamen. Sie zeigen sich erst, wenn es im Naturschutzgebiet Beversee dämmert: Fledermäuse. Wer die nächtlichen Jäger beobachten möchte, sollte sich der Fledermausführung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) am Samstag, 29. April anschließen. Mit Batdetektor, Suchscheinwerfern und Nachtsichtgerät werden die scheuen Tiere ab 20.30 Uhr aufgespürt. Geleitet wird die Exkursion auf der Route Industrienatur von RVR-Mitarbeiter Olav Möllemann. Die Teilnehmer sollten eine Taschenlampe mitbringen....

  • Kamen
  • 25.04.17
Natur + Garten
Tagsüber hängen sie kopfüber am Ast, nachts jagen Fledermäuse lautlos. | Foto: Klinke

Fledermaus-Führung

Die siebte Dortmunder Umweltnacht führt zu den lautlosen Jägern der Nacht: Fledermäusen. Das Umweltamt der Stadt veranstaltet eine nächtliche Exkursion am Freitag, 24. Mai, 20.30 Uhr. Dabei richtet sich alle Aufmerksamkeit auf Fledermäuse. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung unter der Rufnummer 0231-50 - 25422 oder per E-Mail unter umweltamt@dortmund.de mitgeteilt. Sie fliegen mit den Händen Fledermäuse gehören als Säugetiere zu unseren außergewöhnlichsten...

  • Dortmund-City
  • 13.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.