Fleisch

Beiträge zum Thema Fleisch

Wirtschaft
Neugierig kommen die jungen Schweine in ihrem Auslauf auf Besucher des Dingebauer-Hofes zugelaufen.
5 Bilder

Castroper kaufen lieber Fleisch auf dem Deininghauser Bauernhof, als von Tönnies
Dingebauer öffnet schon einen Tag mehr

Auf der Bank neben  der Wiese mit dem alten Kirschbaum warten die Leute gern. Zwei Schweine schlafen  im Stroh.  Weiße Hähne picken auf der großen Wiese unter Obstbäumen. Doch jetzt ist nicht  nur die Bank besetzt,  auf  dem  Hof Dingebauer , Castroper sitzen auch auf zwei Stühlen  vor der  Scheune und auch neben dem alten Mühlrad-Tisch. "Wir haben schon extra  donnerstags geöffnet", erzählt die Dingebäuerin vom Ansturm seit Tönnies in den  Schlagzeilen steht.  Wer gern ohne schlechtes Gewissen...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.07.20
  • 1
Natur + Garten
Sarah Terhorst, Frank Krechter, Linda Terhorst-Drüppel und Herrmann Hagedorn vor den Stallungen der Rinder an der Schwarzen Heide (v. l. n. r.). | Foto: Christian Schaffeld
8 Bilder

Qualität vor Ort
Regionale Produkte weiter sehr gefragt

Discounter versuchen mit Dumpingpreisen für Fleisch, Eier sowie Obst und Gemüse ihre Kunden zu locken. Dass es aber auch Menschen gibt, denen es wichtiger ist, dass die Produkte aus der Region kommen, zeigen der Sterkrader Landwirt Herrmann Hagedorn und die Schwestern Sarah Terhorst und Linda Terhorst-Drüppel, Inhaber der Gaststätte Klumpen Moritz in Oberhausen-Sterkrade. Der Klumpen Moritz bietet ab sofort Rinderrouladen, Sauerbraten, Steak und Gulasch direkt aus Sterkrade an, genauer gesagt...

  • Oberhausen
  • 20.05.19
Überregionales
Julian Klöcker ist der beste Geselle im Kreis Recklinghausen. Nun will er Fleischermeister werden. Foto: Thiele

Bei Fleisch ist er Experte

Julian Klöcker liebt Fleisch. Und er hat enorm viel Ahnung davon: Der 19-Jährige aus Henrichenburg war der Beste bei der Gesellenprüfung im Fleischerhandwerk im Kreis Recklinghausen. Schon im elterlichen Betrieb, dem Hof Klöcker mit Hofladen an der Hebewerkstraße 119, lernte Julian Klöcker sein Handwerk kennen. Als Azubi wurde er dann drei Jahre in der Fleischerei Müller an der Dortmunder Straße ausgebildet. „Da habe ich enorm viel gelernt“, sagt er und dankt nicht nur seinem Chef Jochen...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.