Flugzeug

Beiträge zum Thema Flugzeug

Kultur
Bitte Platz nehmen auf der Kunst: Objekte von Annika Rixen: Clearing (2022)  | Foto: ©Margot Klütsch
20 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Der Internationale Lantz'sche Skulpturenpark 2022 in Düsseldorf-Lohausen

Der legendäre Altstadt-Galerist Alfred Schmela hatte in den 1970er Jahren im Herrenhaus seine Galerie und machte aus dem Lantz'schen Park einen Skulpturenpark mit Werken internationaler Künstler. Nach Schmelas Tod (1980) blieben nur wenige Skulpturen stehen. Doch mit dem ersten "Internationalen Lantz'schen Skulpturenpark" (2020) erwachte der historische Park im Düsseldorfer Norden zu neuem Leben (mehr dazu HIER). Aus dem Dornröschenschlaf erwacht Jetzt ist das von der Kunstkommission Düsseldorf...

  • Düsseldorf
  • 21.06.22
  • 12
  • 4
LK-Gemeinschaft
Am Sonntag, 1. Juli, treffen sich Schiff-, Flugzeug- sowie Automodellbauer und ihre Fans im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). In diesem Jahr sind nicht nur die sogenannten "Freizeitmodelle" zu Gast sondern auch die professionellen Formen- und Modellbauer präsentieren ihre Arbeiten und ihren vielschichtigen Beruf. | Foto: privat

Das bietet der "Modellbautag im Freilichtmuseum" 2018: Teilnehmer können sich noch Anmelden

Am Sonntag, 1. Juli, treffen sich Schiff-, Flugzeug- sowie Automodellbauer und ihre Fans im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). In diesem Jahr sind nicht nur die sogenannten "Freizeitmodelle" zu Gast sondern auch die professionellen Formen- und Modellbauer präsentieren ihre Arbeiten und ihren vielschichtigen Beruf. Die unterschiedlichen Modelle werden an verschiedenen Plätzen im unteren und mittleren Museumsbereich entlang der Wege, in und an den historischen...

  • Hagen
  • 28.06.18
Kultur
Tönisheide am 24. Mai 1943: Die Hälfte eines Doppelhauses steht nicht mehr - ein britischer Bomber ist in den frühen Morgenstunden darauf gestürzt.

Velbert: Zeitdokumente und Belegstücke für neue Ausstellung gesucht

Die neue Sonderausstellung des Bergischen Geschichtsvereins/Abteilung Velbert-Hardenberg mit dem Thema "Der Luftkrieg 1939 bis 1945 - speziell dessen Auswirkungen in Velbert, Langenberg und Neviges" wird ab dem 13. September im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum (Oststraße 20) zu sehen sein. Zentraler Gegenstand sind die mindestens vier in Tönisheide, Langenberg und in Neviges nachgewiesenen Abstürze alliierter Flugzeuge. Dabei werden die Ziele der jeweiligen Angriffe mit deren...

  • Velbert
  • 19.02.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.