Forderung

Beiträge zum Thema Forderung

Politik
Seitens ver.di gibt es Kritik zur Frage der Kita-Regelungen in NRW. Denn trotz bundesweiter Notbremse setzte die Landesregelung auf Freiwilligkeit bei den Eltern. Beschäftigte in den Kitas sind entsetzt. | Foto: LK-Archiv-Foto: Holger Schmälzger

Kita-Beschäftigte - auch in Gelsenkirchen - entsetzt über Landesregelung, die auf Freiwilligkeit der Eltern setzt
Bundesnotbremse in NRW Kitas wirkungslos

Die ver.di-Landesbezirksleiterin Gabriele Schmidt äußerte sich kürzlich zur Frage der Kita-Regelungen in NRW. "Trotz bundesweiter Notbremse beklagt sie die ab einer Inzidenz von 165 erneut auf Freiwilligkeit bei den Eltern setzende Landesregelung. Hier weist sie vor allem auf die Lage der Beschäftigten hin, die entsetzt über die Regelungen sind.", so Andrea Bornemann, Gewerkschaftssekretärin, Fachbereich Gemeinden, für ver.di-Bezirk Mittleres Ruhrgebiet am Standort Gelsenkirchen.   NRW...

  • Gelsenkirchen
  • 28.04.21
Überregionales
Die Erzieher in den städtischen Kitas gehen Montag in den unbefristeten Streit. | Foto: Magalski

Kindertagesstätten sind ab Montag im Streik

Der Ton wird rauer im Kampf der städtischen Erzieher und Sozialarbeiter für mehr Lohn! Die Gewerkschaft Verdi kündigt ab Montag unbefristete Streiks an, besonders trifft das Eltern und Kinder in kommunalen Kitas. Die Verdi-Mitglieder stimmten in der bundesweiten Urabstimmung mit über neunzig Prozent für den unbefristeten Erzwingungsstreik, ab Montag stehen Eltern bei kommunalen Kindertagesstätten nun also vor verschlossenen Türen. Der Dauer-Streik ist, so die Hoffnung von Verdi, ein klares...

  • Lünen
  • 06.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.