Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Natur + Garten
50 Bilder

Im Grugapark
Der Duft der Rosen

Der Rosengarten im Grugapark wurde 1927 angelegt und ist ein Anziehungsmagnet für alle Rosenliebhaber. Sobald die ersten Knospen aufgehen, bin ich zur Stelle, um die ein oder andere Schönheit zu fotografieren. Etwa 6.000 Königinnen der Blumen entfalten ihre duftende Pracht von Juni bis in den Spätherbst hinein.

  • Essen-Ruhr
  • 03.09.22
Fotografie

Hund + Mensch
Wie viel kostet eigentlich ein Hund im Monat?

Neben den Anschaffungskosten von mindestens 600 Euro sollte man 250 – 400 Euro für die Grundausstattung berücksichtigen. Hat man den Hund, Körbchen und Leine dann im Haus, kommen die wiederkehrenden Kosten in Form von Hundefutter ca. 100 Euro/mtl. hinzu. Regelmäßige Kontrollbesuche und Untersuchungen beim Tierarzt sollten deshalb für jeden Besitzer im Kalender stehen. Für diese und etwaige Operationen und Medikamente sollte der Besitzer eine Rücklage pro Monat mit 30 - 50 Euro bilden. Wer seine...

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.22
  • 4
Natur + Garten
63 Bilder

Natur + Garten
Schönen Dank für die Blumen!

Mehr als 70 Sorten mit etwa 1.400 Einzelpflanzen repräsentieren die große Vielfalt der Dahlie im Rund der Dahlienarena im Grugapark. Die ursprünglich aus Mexiko stammenden Dahlien bereichern seit nunmehr 250 Jahren die Gärten in Europa. Wie jedes Jahr blühen gerade diese wunderbaren Blumen in der Gruga in Essen. Dahlien in allen Farbschattierungen und mit klangvollen Namen wie „Edge of Gold“, „Feuerrad“ oder „Kaiser-Wilhelm“ bilden mit ihren oft tellergroßen Blüten eine feurige Farbsinfonie....

  • Essen-Ruhr
  • 14.08.22
  • 2
  • 3
Fotografie
Den Schalk im Nacken...:-) | Foto: Sandra Wenzel
Aktion

Foto der Woche
Tag der Katze

Katzen wird nachgesagt, ihre Herrchen wie Untertanen zu behandeln. Trotzdem zählen Katzen zu den beliebtesten Haustieren Deutschlands. In der Bundesrepublik leben rund 16,7 Millionen von ihnen. Und weil die Katze so beliebt ist, braucht sie natürlich auch ihren eigenen Feiertag: den offiziellen Tag der Katze. Dieser wurde (wie jedes Jahr) vergangenen Montag am 8. August gefeiert.  In sozialen Medien wie Instagram stehen Katzenfotos ganz hoch im Kurs. Unter dem Hashtag "catsofinstagram" finden...

  • Essen
  • 12.08.22
  • 10
  • 8
Fotografie
40 Bilder

Gedanken
Wer am Sonntag "High Noon" auf dem Leinpfad radelt, der....

ist entweder ein bisschen gaga oder liebt das Abenteuer. Denn Sonntagsfahrer sind nicht immer mit dem Auto unterwegs, viele von ihnen haben sich ein Pedelec zugelegt, ohne es beherrschen zu können. Hinzu kommt, dass diese Strategen alles im Blick haben, was auf der Ruhr kreucht und fleucht, allerdings nicht den Gegenverkehr auf dem Radweg. Und wenn wieder so ein Geisterfahrer auf Kollisionskurs auf mich zueiert , dann macht er Bekanntschaft mit meiner "S 04 - Schelle". Das hilft ungemein. Und...

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.22
  • 5
  • 3
Fotografie
Mit Kirmesbeginn werden weitere Straßen während der Öffnungszeiten des Volksfestes gesperrt. Das Archivbild entstand bereits 2018. | Foto: Bernfried Obst
Aktion

Foto der Woche
Kirmes

Endlich wieder Kirmes! In den letzten Jahren war der Kirmesbesuch aufgrund von Corona-Bestimmungen leider nicht möglich. Umso mehr freuen sich die Menschen jetzt darüber, endlich wieder Zuckerwatte mampfen zu können, Karussell zu fahren oder durch ein Gruselkabinett zu tingeln. Daher suchen wir das Foto der Woche in dieser Woche zum Thema: Kirmes.  Ein Geruch von Bratwurst und süßen Mandeln liegt in der Luft, laute Musik schallt über den ganzen Platz, bunte Lichter wohin man sieht und viele...

  • Essen
  • 05.08.22
  • 18
  • 11
Fotografie
Aktion

Foto der Woche
Ruhrgebietswahrzeichen

Als Wahrzeichen beschreibt man etwas, was als Sinnbild einer Stadt oder eines Landes gilt. In Berlin wäre das beispielsweise das Brandenburger Tor. Aber auch hier im Ruhrgebiet gibt es viele solcher Wahrzeichen. Aus dem Grund suchen wir das Foto der Woche zu diesem Thema. Fast jede Stadt im Ruhrgebiet besitzt solch ein Wahrzeichen. In Essen ist es die Zeche Zollverein, Dortmund hat sein Dortmunder U (das Zentrum für Kunst und Kreativität), in Gelsenkirchen ist es, jedenfalls für alle...

  • Essen
  • 30.07.22
  • 21
  • 14
Natur + Garten
42 Bilder

Natur + Garten
Sommerblumen und ihre Besucher

Mit der richtigen Pflanzenauswahl können wir Insekten in unsere Gärten locken. Jedes Insekt hat eine Vorliebe für bestimmte Pflanzen. Mein Rasen im Garten gleicht nicht unbedingt einem Golf-Green, eher schon einer Dorfwiese besetzt mit viel Klee und Löwenzahn.

  • Essen-Ruhr
  • 26.07.22
  • 3
  • 2
Fotografie
Der Vollmond in seiner ganzen Pracht. LK-Foto: Markus Schulz
Aktion

Foto der Woche
Nachthimmel

In der Nacht vom 13. auf den 14. Juli 2022 verzückte ein weiterer Supermond nicht nur die Astronomie-Fans in Deutschland. Nach dem Supermond im Juni 2022 war der Vollmond im Juli allerdings noch heller als sein Vorgänger im vergangenen Monat. Auch hier im Lokalkompass haben zahlreiche Bürgerreporter den Erdtrabanten eindrucksvoll portraitiert.  Doch nicht nur der Mond sorgt für ein helles Spektakel am Nachthimmel. Sternzeichen, wie der große Wagen,  Sternschnuppen und der Orionnebel werden in...

  • Essen
  • 22.07.22
  • 47
  • 8
Reisen + Entdecken
72 Bilder

Reisejournal
Mit dem 9 € - Ticket nach Köln

Mit dem 9 € - Ticket nach Köln Ursprünglich war mein heutiger Reiseplan ein anderer. Ich hatte schon die Bahn nach Aachen genommen, um am Ziel den Aachen Dom zu besuchen. In Mönchengladbach hatte ich mich von meiner Idee dann verabschiedet und den Zug gewechselt, der mich dann am HBF Köln ausspuckte. Keine 200 m entfernt steht er nun in seiner ganzen imposanten Höhe da - der Dom zu Köln. Über den Dom findet man im Internet alles was man wissen will und noch etwas Kurioses: Wussten Sie: ...dass...

  • Essen-Ruhr
  • 14.07.22
  • 2
  • 4
Fotografie
Dinslaken Lohberg Lichtinszenierung für ExtraSchicht | Foto: RTG_Sejk
Aktion

Foto der Woche
ExtraSchicht 2022- Eure Hingucker

Das Kulturfestival ging jetzt in die 20. Runde.  An 43 Spielorten, verteilt über das Ruhrgebiet, konnten Besucher jeder Altersklasse die Metropolregion Ruhr neu entdecken. Die Industriekultur des Ruhrpotts lockte mit Lichtinszenierungen, Live-Auftritten und Mitmachaktionen für die ganze Familie - ganz im Charme und der Tradition der Region. Egal ob Musik, Kunst, Comedy oder Poesie - für jeden war etwas dabei. Das Angebot war nahezu grenzenlos. Nicht nur alte Industrieschätze, Skulpturen und...

  • Essen
  • 01.07.22
  • 4
  • 3
Fotografie
22 Bilder

Graffiti
Die Farbe ist gerade getrocknet

Am vergangenen Samstag hat sich die Sprayer-Szene an der Betonwand der A 44 eingefunden, um die triste Fläche mit bunten und, wie ich meine, gekonnten Graffiti zu verschönern. Ob das Ziel erreicht wurde, entscheiden Sie. Bunter ist es alle Male jetzt in Kupferdreh.

  • Essen-Ruhr
  • 28.06.22
  • 2
  • 4
Reisen + Entdecken
30 Bilder

Ausflugstipp
Der Gespensterwald

am Ostseebad Nienhagen ist eine bizarre und archaisch anmutende Waldlandschaft. Der Wald ist ein 24 ha großes geologisches Schutzgebiet mit einer 10 m hohen Steilküste. Besonders die Bäume an der vordersten Front der Kliffküste, die am meisten dem Seewind ausgesetzt sind, verbreiten in der Dämmerung einen gespenstischen Eindruck. Windgeschoren tragen nur die Kronen der Bäume ein Blättergewand und darunter sind dicke laublose Äste und Stämme vorhanden, die wie große Beine und Arme...

  • Essen-Ruhr
  • 27.06.22
  • 3
  • 3
Natur + Garten
26 Bilder

Naturfotografie
Der Mohn blüht

Leuchtend rot blüht der Mohn nur noch wenige Tage auf den Feldern in Meckpomm. Die Mohnblumen benötigen zum Keimen neben Wasser und Wärme nur eine sehr dünne oder gar keine Abdeckung mit Erde. Der optimale Standort für Klatschmohn liegt in warmen, trockenen und sonnigen Lagen mit durchlässigen und nährstoffreichen Böden und deshalb findet man die großen Felder nicht nur auf Rügen und Usedom, sondern auch vor und hinter den Toren von Rostock. Der Frühling in Vorpommern ist eindeutig zu trocken...

  • Essen-Ruhr
  • 26.06.22
  • 1
  • 2
Fotografie
Foto: Darren Lawrence via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Fernweh

In den letzten zwei Jahren sah es mit dem Reisen eher schlecht aus. Die Pandemie hatte uns Hausarrest erteilt. Jetzt, im Jahr 2022, wird wieder mehr gereist.  Dieses Gefühl von: Ich muss mal wieder raus aus meinem Alltag, einfach mal etwas anderes sehen, andere Menschen kennenlernen, anderes Essen probieren, andere Städte entdecken - das beschreibt das Gefühl von Fernweh ganz gut. Fernweh: unser neues Foto der Woche - Thema. Wir freuen uns über eure Fotos zum Thema. Das Foto sollte in einer...

  • Essen
  • 18.06.22
  • 7
  • 8
Reisen + Entdecken
24 Bilder

Expo 2022 - FLORIADE
Grüne Städte wachsen lassen!

Almere (NL) ist für sechs Monate der Schauplatz für die Internationale Gartenbauausstellung Floriade Expo 2022. Im Park stellen Aussteller aus der ganzen Welt verschiedene Innovationsarten zum Thema „Growing Green Cities“, die Städte unterhaltsamer, lebenswerter und nachhaltiger machen, vor. Die Floriade ist eine internationale Gartenbauausstellung in den Niederlanden, die 1960 begründet wurde und seit 1972 alle zehn Jahre stattfindet. Erst 1975 entstand die Ortschaft Almere, 30 km von...

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.22
  • 4
  • 2
Natur + Garten
28 Bilder

Expo 2022 - FLORIADE
Die Orchidee auf der Floriade

Es soll Menschen geben, die halten die Orchidee für die Königin der Blumen und wenn ich mir die Exemplare auf der diesjährigen Floriade anschaue, kann ich diese Menschen verstehen. Etwa 1000 Gattungen mit bis zu 30.000 Arten sind gelistet. Orchideen wachsen mit Ausnahme der Antarktis auf jedem Kontinent. Am häufigsten und mit den meisten Arten trifft man die Orchideen in den tropischen Zonen Asiens an. Nur für die wenigsten Gattungen liegen gesicherte Informationen über die Stärke der...

  • Essen-Ruhr
  • 06.06.22
  • 1
  • 1
Fotografie
Himbeeren
20 Bilder

Alphabetisierung
ABC....H

Das Alphabet dient dem Erlernen des Lesens und des Schreibens; eine Merkhilfe dazu waren die Buchstabentafeln. Jemand, der lesen kann, wird fachsprachlich als Alphabet bezeichnet.

  • Essen-Ruhr
  • 03.06.22
  • 1
  • 1
Fotografie
Granatapfel
21 Bilder

Alphabetisierung
ABC...G

Das Alphabet dient dem Erlernen des Lesens und des Schreibens; eine Merkhilfe dazu waren die Buchstabentafeln. Jemand, der lesen kann, wird fachsprachlich als Alphabet bezeichnet.

  • Essen-Ruhr
  • 02.06.22
Fotografie
Feigen
21 Bilder

Alphabetisierung
ABC...F

Das Alphabet dient dem Erlernen des Lesens und des Schreibens; eine Merkhilfe dazu waren die Buchstabentafeln. Jemand, der lesen kann, wird fachsprachlich als Alphabet bezeichnet.

  • Essen-Ruhr
  • 02.06.22
  • 1
  • 1
Fotografie
Erdbeeren
20 Bilder

Alphabetisierung
ABC....E

Das Alphabet dient dem Erlernen des Lesens und des Schreibens; eine Merkhilfe dazu waren die Buchstabentafeln. Jemand, der lesen kann, wird fachsprachlich als Alphabet bezeichnet.

  • Essen-Ruhr
  • 01.06.22
Fotografie
Drachenfrucht
21 Bilder

Alphabetisierung
ABC.... D

Das Alphabet dient dem Erlernen des Lesens und des Schreibens; eine Merkhilfe dazu waren die Buchstabentafeln. Jemand, der lesen kann, wird fachsprachlich als Alphabet bezeichnet.

  • Essen-Ruhr
  • 31.05.22
Fotografie
Birne
28 Bilder

Alphabetisierung
ABC....

Das Alphabet dient dem Erlernen des Lesens und des Schreibens; eine Merkhilfe dazu waren die Buchstabentafeln. Jemand, der lesen kann, wird fachsprachlich als Alphabet bezeichnet.

  • Essen-Ruhr
  • 30.05.22
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.