Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

LK-Gemeinschaft
Faszination Blitze. LK-Foto: Michael Kunstein
Aktion

Foto der Woche:
Gewitter

In den letzten Tagen und Wochen hat das Wetter seine ganz unterschiedlichen Seiten präsentiert. Mal war es sommerlich warm, dann zogen dunkle Gewitterwolken auf und sorgten für Starkregen, Hagel, Blitz, Donner und stellenweise sogar für Tornados. So schlimm diese Unwetter sind: Diese Wetterphänomene sorgen oft für faszinierende Fotos. Zuckende Blitze, turmhohe und tiefschwarze Wolkenformationen und wehende Bäume: Ihr habt sicher selber bereits solche Motive eingefangen. Zeigt uns doch einfach...

  • Essen
  • 28.05.22
  • 7
  • 4
Fotografie
390 Bilder

Fotografie
Nahaufnahmen - NEU - Fotos 113 - 390

Die Nahfotografie ist der Makrofotografie insofern ähnlich, als dass sie kleine Objekte groß aussehen lässt. Meine Nahaufnahmen habe ich ziellos aus meinem Archiv geholt. Um Euch nicht weiter zu nerven, zeige ich Euch jetzt den Rest vom Fest.  Kleiner Tipp: Wählen Sie für eine Nahaufnahme eine große Blende. Damit wird man bei Nahaufnahmen nicht durch den detaillierten Hintergrund abgelenkt und es lenkt das Hauptaugenmerk auf das Objekt.

  • Essen-Ruhr
  • 16.05.22
  • 1
  • 1
Fotografie
112 Bilder

Fotografie
Nahaufnahmen - NEU - Fotos 85 - 112

Die Nahfotografie ist der Makrofotografie insofern ähnlich, als dass sie kleine Objekte groß aussehen lässt. Meine Nahaufnahmen habe ich ziellos aus meinem Archiv geholt. Um Euch nicht gleich mit Dutzenden von Fotos zu überfallen, werde ich Tag für Tag diesen Beitrag mit zusätzlichen Aufnahmen immer wieder neu einstellen. Auf die Gesamtzahl der Fotostrecke bin ich selbst gespannt. Kleiner Tipp: Wählen Sie für eine Nahaufnahme eine große Blende. Damit wird man bei Nahaufnahmen nicht durch den...

  • Essen-Ruhr
  • 15.05.22
  • 3
  • 1
Fotografie
84 Bilder

Fotografie
Nahaufnahmen - NEU - Fotos 57 - 84

Die Nahfotografie ist der Makrofotografie insofern ähnlich, als dass sie kleine Objekte groß aussehen lässt. Meine Nahaufnahmen habe ich ziellos aus meinem Archiv geholt. Um Euch nicht gleich mit Dutzenden von Fotos zu überfallen, werde ich Tag für Tag diesen Beitrag mit zusätzlichen Aufnahmen immer wieder neu einstellen. Auf die Gesamtzahl der Fotostrecke bin ich selbst gespannt. Kleiner Tipp: Wählen Sie für eine Nahaufnahme eine große Blende. Damit wird man bei Nahaufnahmen nicht durch den...

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.22
LK-Gemeinschaft
Foto der Woche: Zeigt uns eure schönsten Schnappschüsse von Vögeln passend zum Welt-Zugvogel-Tag. Foto: Kerstin Zenker
Aktion

Foto der Woche
Welt-Zugvogel-Tag

Vor allem im Frühling zwitschert es in unseren Wäldern und Gärten. Nach der langen Winterpause kehren die Zugvögel zu uns zurück, denn die wärmeren Temperaturen, längeren Tage und die blühende Natur sorgen für die richtigen Bedingungen. Es mangelt nicht länger an Fressen und auch kalte Temperaturen sind eher unwahrscheinlich.  Am heutigen Samstag, 14. Mai, wird der "Welt-Zugvogel-Tag" begangen. Daher wollen wir zu Ehren der Zugvögel eure schönsten Fotos sehen. Ob im Flug, beim Fressen, Schlafen...

  • Essen
  • 14.05.22
  • 7
  • 8
Fotografie
56 Bilder

Fotografie
Nahaufnahmen - NEU - Fotos 29 - 56

Die Nahfotografie ist der Makrofotografie insofern ähnlich, als dass sie kleine Objekte groß aussehen lässt. Meine Nahaufnahmen habe ich ziellos aus meinem Archiv geholt. Um Euch nicht gleich mit Dutzenden von Fotos zu überfallen, werde ich Tag für Tag diesen Beitrag mit zusätzlichen Aufnahmen immer wieder neu einstellen. Auf die Gesamtzahl der Fotostrecke bin ich selbst gespannt. Kleiner Tipp: Wählen Sie für eine Nahaufnahme eine große Blende. Damit wird man bei Nahaufnahmen nicht durch den...

  • Essen-Ruhr
  • 13.05.22
Fotografie
28 Bilder

Fotografie
Nahaufnahmen

Die Nahfotografie ist der Makrofotografie insofern ähnlich, als dass sie kleine Objekte groß aussehen lässt. Meine Nahaufnahmen habe ich ziellos aus meinem Archiv geholt. Um Euch nicht gleich mit Dutzenden von Fotos zu überfallen, werde ich Tag für Tag diesen Beitrag mit zusätzlichen Aufnahmen immer wieder neu einstellen. Auf die Gesamtzahl der Fotostrecke bin ich selbst gespannt. Kleiner Tipp: Wählen Sie für eine Nahaufnahme eine große Blende. Damit wird man bei Nahaufnahmen nicht durch den...

  • Essen-Ruhr
  • 12.05.22
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Makrofotografie ist ein riesiges und super spannendes Feld der Fotografie, das Einsteiger genauso begeistert und fasziniert wie Profis. LK-Foto: Christoph Mrozek
Aktion

Foto der Woche
Makrofotografie

Kleine Motive ganz groß: Auf diesen einfachen Nenner kann man die Makrofotografie bringen. Natürlich steckt hinter dieser Technik noch wesentlich mehr. Wenn ihr uns das zeigen wollt: Ihr seid herzlich eingeladen, uns beim Foto der Woche eure Makrobilder zu zeigen. Typische Makrofotos sind detailreiche und faszinierende Bilder von Insekten und Spinnen, von Blüten und Blättern, Pilzen und Tautropfen. Aber auch ungewöhnliche Ideen wie etwa ein kleines Uhrwerk oder die menschliche Iris im Auge sind...

  • Essen
  • 07.05.22
  • 5
  • 14
LK-Gemeinschaft
Foto: Herbert Gorissen
Aktion

Foto der Woche
Osterhase gesucht!

Das sonnige Osterwochenende ist bereits gestartet und da gibt es für uns natürlich nur ein Foto der Woche Thema - und zwar: Osterhase gesucht!  Ihr müsst jetzt ganz stark sein! Den Osterhasen gibt es gar nicht. Ja, das mussten wir auch erstmal verdauen. Stöbert in der Zwischenzeit doch mal eure Festplatten, Speicherkarten und Handyfotoalben nach einem schönen Osterhasen-Foto durch. Ihr findet sicher etwas Schönes, da sind wir uns sicher. Aber woher kommt eigentlich die Tradition des Osterhasen,...

  • Essen
  • 16.04.22
  • 6
  • 4
Fotografie
Mensch und Maschine: In der Landwirtschaft eine unverzichtbare Symbiose. LK-Archivfoto: Neumann
Aktion

Foto der Woche:
Mensch und Maschine

Ohne Menschen gäbe es auf unserer Erde keine Maschinen. Und ohne Maschinen hätten wir Menschen nicht unseren heutigen Lebensstandard. Doch wie kann man diese Symbiose zwischen der Technik und dem Homo sapiens fotografisch ins rechte Licht rücken?  Im täglichen Leben, oder auf der Arbeit, in unserer Freizeit oder Zuhause, haben wir mit Maschinen zu tun. Waschmaschine, Kaffeeautomat, Computer, Bohrmaschine, Züge; die Liste ließe sich noch ein gutes Stück erweitern. Zeigt uns, wie ihr die...

  • Essen
  • 09.04.22
  • 9
  • 7
Fotografie
Horizonte, an denen sich Meer und Himmel treffen, sind der Klassiker.  | Foto: Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Horizonte

Den Blick in die Ferne schweifen lassen, die Sonne untergehen sehen und einfach den Anblick genießen, wenn Erde und Meer sich treffen - Horizonte. Unser neues Thema für das Foto der Woche.  Wenn sich Himmel und Erde beziehungsweise Meer treffen, nennt man das einen Horizont. Diese Art Fotos faszinieren uns - vielleicht weil dann oftmals wunderschöne Bilder entstehen, oder vielleicht weil sie zum nachdenken anregen? Was meint ihr? Vor allem kurz vor dem Sonnenuntergang entstehen hier die...

  • Essen
  • 02.04.22
  • 17
  • 13
Fotografie
Der Schatten von Michaels Hündin Pepper sieht doch total niedlich aus, oder?  | Foto: Michael Menzebach
Aktion 2 Bilder

Foto der Woche
Schatten

Fotos, auf denen Schatten zu sehen ist, sehen meist wunderschön oder spektakulär aus. Grund genug, 'Schatten' zum neuen Foto der Woche - Thema zu ernennen.  Wenn die Sonne besonders tief steht, entstehen die interessantesten Schattenspiele. Zu diesen Zeiten zücken Fotograf*innen besonders gern ihre Kamera. Wir alle kennen diese Urlaubsaufnahmen, die zur sogenannten 'Golden Hour' entstanden sind - also kurz bevor die Sonne untergegangen ist. Das Licht schmeichelt und Gebäude wirken plötzlich...

  • Essen
  • 12.03.22
  • 15
  • 9
Fotografie
Foto: DerSebi via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Mit Schwung

In den vergangenen Wochen hat uns der Wind vielerorts so richtig durchgeschüttelt. Diese Tatsache hat mich zum neuen Foto der Woche - Thema gebracht. Und nein, das Thema lautet nicht einfach nur Wind, sondern: Mit Schwung.  Das meiner Meinung nach sehr vielfältige Thema 'Mit Schwung' umfasst die unterschiedlichsten Themenfelder. Hat es jedoch immer mit Bewegung zu tun. Das kann ein Foto eines Kettenkarussells sein, ein fahrendes Auto, ein Kind auf einer Schaukel, ein Sportler, ein...

  • Essen
  • 26.02.22
  • 12
  • 13
Fotografie
'Hoch hinaus' geht's in dieser Woche beim Foto der Woche.  | Foto: sasint via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Hoch hinaus

Wenn ich mich auf die Suche nach passenden Fotos für die Rubrik "Dein Lieblingsfoto" begebe, bin ich schon des Öfteren auf Fotos gestoßen, die in schwindelerregender Höhe entstanden sind. Das sind meistens tolle Aufnahmen, die wir auch gern mit unserer Instagram-Community teilen.  Unter anderem deshalb lautet das Thema für das Foto der Woche dieses Mal: Hoch hinaus.  Aber unter 'Hoch hinaus' kann man auch etwas anderes verstehen:  Beispielsweise können damit Fotos gemeint sein, die aus der...

  • Essen
  • 05.02.22
  • 43
  • 17
Fotografie
Blaue Stunde im MedienHafen Düsseldorf bei Hochwasser
Aktion

Foto der Woche
Im Dunkeln

Auch wenn der kürzeste Tag des Jahres mittlerweile schon einen guten Monat vorbei ist, sind die Nächte noch immer viel länger als die Tage. Daraus entstand bei mir die Idee, den Fotowettbewerb unter das Thema "Im Dunkeln" zu stellen.  Tatsächlich ist es schon häufiger vorgekommen, dass ich mir ein Thema überlegt habe und kurze Zeit später, oft noch am selben Tag, ein passendes Motiv im Lokalkompass entdecke (danke, Peter Mues!). Besonders bieten sich natürlich Motive an, die von Beleuchtung...

  • Velbert
  • 29.01.22
  • 23
  • 21
Fotografie
Endlich wieder auf der Piste! | Foto: PhotoMIX-Company auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Auf der Piste

Angesichts der Jahreszeit denken die meisten beim Wort Piste wohl ans Skifahren. Aber es gibt weitere Pisten. Deshalb widmen wir unser "Foto der Woche" ganz allgemein dem Begriff Piste.  Gestern Morgen waren Teile Nordrhein-Westfalens wieder leicht weiß bepudert. Das bringt Ski- und Wintersportfreunde gleich auf den Gedanken, dass man dringend wieder "auf die Piste" möchte. Tatsächlich steht im Winter die Skipiste im Mittelpunkt. Ich könnte jetzt ins Schwärmen geraten über Abfahrten am...

  • Velbert
  • 08.01.22
  • 15
  • 5
Fotografie
Eine klassische Darstellung von Zeit: Uhr und Sand. Was fällt euch noch ein? | Foto: annacapictures / Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Die Zeit

2021 haben wir hinter uns, das neue Jahr ist da. Die Kalender stehen wieder am Anfang ihres Zyklus', die Reise geht von vorne los. Wir messen die Zeit, obwohl sie stofflich nicht zu greifen ist. Wer Zeit fotografisch darstellen möchte, hat viele Möglichkeiten. Zeit kann man nicht sehen oder fühlen und trotzdem ist sie immer da. Manche sind der Ansicht, dass Zeit eine große und wirkungsvolle Illusion ist, andere sprechen von unterschiedlichen zeitlichen Bezugssystemen, und wieder andere glauben...

  • Herne
  • 01.01.22
  • 33
  • 13
Fotografie
Zum Reinbeißen... Achim Otto hat die Himbeeren bestmöglich in Szene gesetzt.  | Foto: Achim Otto
Aktion

Foto der Woche
In Szene gesetzt

Jeder Fotograf hat schon einmal etwas in Szene gesetzt. Entweder eine Person, die er möglichst schmeichelhaft abbildet, oder auch Gegenstände, die er bestmöglich präsentieren möchte. Darum geht es in unserem "Foto der Woche". Der Begriff "in Szene setzen" beschreibt zunächst einmal nur, etwas darzustellen oder zu präsentieren. Mit einher geht aber schnell auch eine negative Konnotation à la "sich wichtig machen". Letzteres soll in diesem Fotowettbewerb keine Rolle spielen.  Als erstes fällt mir...

  • Velbert
  • 18.12.21
  • 76
  • 13
LK-Gemeinschaft
Im Verfall: Die Beelitz-Heilstätten in Brandenburg. | Foto: Rüdiger Wendt
Aktion

Foto der Woche
Zerbrochen, gerissen, kaputt

Nichts hält ewig, irgendwann geht alles mal kaputt. Dabei muss das überhaupt nicht immer schlimm sein und manche Sachen sehen erst richtig toll aus, wenn sie im Eimer sind. Im Barock gibt es das Vanitas-Motiv. Es soll uns vor Augen halten, dass aller weltlicher Besitz vergänglich ist und dass wir uns nicht zu sehr darum bemühen sollen. Am Ende geht eben doch alles kaputt. Das können Gebäude sein, die langsam zu Ruinen werden und als Lost Places eine natürliche Anziehung auf Foto-Begeisterte...

  • Herne
  • 11.12.21
  • 35
  • 16
Fotografie
Es gibt viele Arten von Netzen, zum Beispiel Fischernetze.  | Foto: Bru-nO auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Netze

Woran denkt ihr zuerst, wenn das Wort Netze fällt? Bei mir sind es Fischernetze. Denkt man aber ein bisschen auf dem Begriff herum, fallen einem eine Vielzahl an Netzen ein. Ihnen widmen wir unser "Foto der Woche". Zunächst aber helfe ich ein bisschen nach und nenne euch einige Formen von Netzen, die, so hoffe ich, euch zu Fotos inspirieren. Da gibt es: StromnetzInternetEinkaufsnetzHaarnetzNetzstrumpfhoseNetzstrickpulloverVerkehrsnetzKanalnetzSpinnennetzSportnetze, zum Beispiel beim Tennis oder...

  • Velbert
  • 04.12.21
  • 20
  • 9
Fotografie
Spinnen wirken auf viele Menschen abstoßend. | Foto: Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Abstoßend

In aller Regel dokumentieren Fotos schöne Momente und Menschen, die uns wichtig sind. In dieser Woche suchen wir aber etwas ganz anderes: Habt ihr Fotos gemacht, gerade weil das Motiv abstoßend auf euch wirkte?  Das kann ein vermüllter Ort in einer traumhaften Landschaft sein. Das Luxushotel, das direkt neben einem Armenviertel errichtet wurde. Oder ein unansehnliches Insekt. Das können auch skurille Personen sein, die einen Sinn für das Besondere haben. Mir fällt da spontan eine gespaltene...

  • Velbert
  • 20.11.21
  • 27
  • 4
Fotografie
Bewegung, Kraft, dreckige Beine: Fußball ist eine von vielen Sportarten, die man wunderbar in Szene setzen kann.  | Foto: Manuela Wilms
Aktion

Foto der Woche
Beim Sport

Schnelligkeit, Konzentration, Geschick, Kraft und Ausdauer – Sport stellt die unterschiedlichsten Anforderungen an den Menschen. Entsprechend abwechslungsreich können auch die Motive sein, die findige Fotograf*innen zu diesem Thema finden. In dieser Woche suchen wir das beste Foto zum Thema Sport. Wenn ihr regelmäßig am Spielfeldrand oder in der Mehrzweckturnhalle seid: hervorragend. Gebt uns einen spannenden Eindruck in eure Lieblingssportart. Aber es geht uns nicht ausschließlich um...

  • Herne
  • 13.11.21
  • 12
  • 9
Fotografie
Typisch männlich?!  | Foto: Pexels // Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Männlich

Wusstet ihr, dass am 3. November der Weltmännertag war? Begründet wurde dieser Tag übrigens, um Männer auf Vorsorgeuntersuchungen aufmerksam zu machen. Grund genug für uns, das Thema für unseren Fotowettbewerb aufzugreifen.  Laut Wikipedia sind die körperliche Größe, eine ausgeprägte Muskulatur, eine tiefe Stimme, breite Schultern, markante Gesichtszüge (insbesondere das Kinn) und eine starke Körperbehaarung (insbesondere der Brust) typisch männliche Merkmale. Aber sind das heute noch...

  • Velbert
  • 06.11.21
  • 57
  • 2
Fotografie
Ein riesiges Containerschiff im Hamburger Hafen. | Foto: Julius Silver auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Im Hafen

Hafen dienen seit jeher als Anlegestellen für Schiffe und sind damit wichtige Warenumschlagsplätze. Nicht immer sind sie schön, aber meistens haben sie eine faszinierende Wirkung auf uns Menschen. Dem Thema Hafen widmen wir unser Foto der Woche.  Es gibt Filmdokumentationen über die Faszination Hafen, Kalender und Bücher. Der Hamburger Hafen ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten unter Touristen. Dabei sind Häfen nicht durchweg positiv konnotiert. Als übles Pflaster galten sie einst,...

  • Velbert
  • 30.10.21
  • 34
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.