Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Natur + Garten
42 Bilder

Dahlien - Naturschönheiten im Herbst

Dahlien sind perfekt für unsere Gartenbeete, denn es gibt Dahlien mit vielfältigen Blütenformen: manche sind von einfacher Schönheit, andere erinnern eher an Anemonen, wieder andere verbreiten schlichte Elleganz durch ihre pomponartigen Blütenbälle.

  • Essen-Ruhr
  • 18.10.15
  • 9
  • 10
Überregionales
9 Bilder

Sonnenblumenfest 2015 in Kupferdreh

Noch heute feiert die Werbegemeinschaft ihr traditionelles Sonnenblumenfest auf den Straßen und Plätzen von Kupferdreh. Die Geschäfte sind geöffnet und viele Stände locken mit kulinarischen Köstlichkeiten. Wer noch nicht gewählt hat, sollte dies jetzt tun und anschließend ein Tänzchen im Benderpark wagen. Glück Auf!

  • Essen-Ruhr
  • 13.09.15
  • 3
  • 12
Natur + Garten
3 Bilder

Der Kürbis macht müde Geister wieder munter!

In der Suppe, im Kuchen oder als Konfitüre kann man Kürbisse gerade in dieser Jahreszeit wohlschmeckend verarbeiten. Dafür muss nicht allein der Hokkaido herhalten. Viele andere Kürbissorten wie: Winterluxury, Small Sugar, Roly Poly, Papaw, Muscade de Provence, Hubbard, Happy Jack, Fairy, Butternut etc. eignen sich für aromatische Gerichte.

  • Essen-Ruhr
  • 10.09.15
  • 13
  • 17
Natur + Garten

Die Sonnenblume

Möchte dich begrüßen dieweil sie sich so gern zur Sonne wendet. Nur steht zur Zeit sie noch zurückgewiesen; doch du erscheinst und sie ist gleich vollendet Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

  • Essen-Ruhr
  • 10.09.15
  • 8
  • 14
Natur + Garten
4 Bilder

Die Kreppmyrte

Mehrere Arten der Kreppmyrte werden vor allem wegen ihrer Blütenpracht als Zierpflanze gezüchtet. Vor allem von der Chinesischen Sorte (Lagerstroemia indica) sind viele Formen in Kultur, da sie sich auch für kühle Wintergärten eignen.

  • Essen-Ruhr
  • 06.09.15
  • 8
  • 12
Natur + Garten
7 Bilder

Porree

Porree ist eine sehr alte Kulturpflanze und kommt im Mittelmeer-Gebiet wild vor. Sein Geschmack und sein Geruch werden wie bei anderen Allium-Arten ( z.B. Zwiebeln ) durch schwefelhaltige Aminosäuren und ätherische Öle hervorgerufen. Möchte man Porree blühen sehen, muss man die Pflanze im ersten Sommer gut wässern und im Winter frostfrei halten, dann kann der Porree im zweiten Jahr einen Spross mit einem großen, kugelartigen Blütenstand austreiben, der wenn er sich öffnet bis zu 3000...

  • Essen-Ruhr
  • 03.09.15
  • 7
  • 13
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Gesicht des Jahres 2015

TR Journal, das weltweit größte Animal-Magazin startet zum ersten Mal ein Casting der Superlative und sucht das Gesicht des Jahres 2015. Stimme jetzt schon ab und gewinne ein Shooting mit deinem Liebling für eine internationale Top-Karriere und einen begehrten Modelvertrag.

  • Essen-Ruhr
  • 29.08.15
  • 13
  • 14
Natur + Garten
4 Bilder

Eine Prinzessin in violett

Die Prinzessinnenblume, die ihren Namen zu Recht trägt, besitzt als herausragendes Merkmal große, kräftig leuchtende violette Blüten. Diese blühen mehrere Tage von Mai bis September und bleiben weit geöffnet, wenn die Intensität der Sonneneinstrahlung ausreicht. Als Strauch kann die Tibouchina urvilleana eine Höhe von bis zu fünf Metern erreichen und wird ein Hingucker für jeden Garten.

  • Essen-Ruhr
  • 26.08.15
  • 6
  • 12
Ratgeber
37 Bilder

Industriebrachen an der Lenne

Altena ist in besonderem Maße vom demografischen Wandel betroffen, der bereits in den 70er Jahren des 20.Jahrhunderts aufgrund der Ölpreiskrise vor allem aber des schleichenden Niedergangs der Metallindustrie eingesetzt hatte. Von 1990 bis heute hatte die Stadt einen 25-prozentigen Bevölkerungsrückgang zu verzeichnen. Altena besitzt damit eine Sonderstellung in Nordrhein-Westfalen als Kommune mit dem schnellsten Bevölkerungsrückgang. Altena hat von 1970 bis 2014 über 14.000 Einwohner verloren,...

  • Essen-Ruhr
  • 25.08.15
  • 18
  • 14
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Das Wochenend-Rätsel wird etwas kniffelig - Drei auf einen Streich!

Von euch hätte ich gern die richtigen Antworten auf meine Fragen. Bild 1 zeigt euch eine Brückenlandschaft. Wie heißt die Stadt unterhalb der Autobahnbrücke? Bild 2 zeigt euch die Verfremdung eines Tieres. Gesucht wird ein männlicher Hornträger, Mittelgewicht ca. 400 kg schwer, lebt u.a. auch wieder in Europa. Nach neuesten Erkenntnissen ist das Tier mit einer Ziegenart aus Asien verwandt. Bild 3 zeigt euch einen Gebäudekomplex. Hierzu die Frage: "Welche Sprache ist Pflichtfach an den Schulen...

  • Essen-Ruhr
  • 20.08.15
  • 24
  • 4
Natur + Garten

Der Singschwan posaunt auch ohne Posaune

Wie der Name schon sagt, kann der Singschwan, im Vergleich zu gewöhnlichen Schwänen, ausdrucksvoll singen. Außerdem zeigt sich der Singschwan mit einem deutlich aufrechten Hals, wohingegen der des Höckerschwans s-förmig ist. Und kampfeslustig ist er obendrein, mein Finger blutet noch!

  • Essen-Ruhr
  • 19.08.15
  • 4
  • 7
Natur + Garten
5 Bilder

Die Seidenpflanze

Die Indianer-Seidenpflanze ist für die Raupen des Monarchfalters (Danaus plexippus), der sich inzwischen fast weltweit in wärmeren Regionen verbreitet hat, eine wichtige Nahrungspflanze. Die ganze Pflanze ist giftig, vor allem der Milchsaft.

  • Essen-Ruhr
  • 03.08.15
  • 6
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.