Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

LK-Gemeinschaft

Bergsenkung beschädigt das Tetraeder

Bergsenkungen verursachen nicht nur Schäden an Häusern, Straßen und Versorgungsleitungen, sondern auch leider an Kulturdenkmälern. Wie jetzt erst bekannt und sichtbar wurde, ist in der Walpurgisnacht ein Senkbruch auf der Halde Beckstraße entstanden, der dazu führte, dass das Haldenzeichen nun etwas deformiert aussieht. Einige Väter haben mir nach ihrem Ausflug am Donnerstag Fotos über den Zustand des Tetraeders zugesandt.

  • Bottrop
  • 06.05.16
  • 14
  • 5
LK-Gemeinschaft

Neue Attraktion am Tetraeder

" Himmelshutschn " so nennen es die Menschen unterhalb des Weißwurstäquators sind Luftschaukeln, die das Haldenzeichen in Bottrop noch attraktiver machen sollen.

  • Bottrop
  • 06.05.16
  • 7
  • 9
LK-Gemeinschaft

Manchmal stört mich schon das Ticken der Sanduhr!

Ab einem Dauerschallpegel von 60 Dezibel treten Stressreaktionen im Schlaf auf, ab 80 Dezibel kann die Gesundheit leiden. Die Schmerzgrenze liegt bei 130 Dezibel, dann hält sich ein Mensch automatisch die Ohren zu. Lärmeinwirkung von 150 Dezibel verursacht in Sekunden irreparable Schäden. Mein Rasenmäher bringt es auf 220 dB und das hört sich an wie der Gesang der Nachtigall. I love it!

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.16
  • 5
  • 8
Kultur

Erich Grisar - Ruhrgebietsfotografien 1928 – 1933

Erich Grisar - Ruhrgebietsfotografien 1928 – 1933 (Quelle http://www.prophoto-online.de/fotoausstellungen/Erich-Grisar-Ruhrgebietsfotografien-1928-1933-10009992 ) Auf einer meiner favorisierten Seiten für Fotografie habe ich diesen Hinweis gefunden den ich gerne mit den Fotobegeisterten von euch teilen möchte. Eine Ausstellung besonderer Art findet aktuell bis zum 28. August 2016 im Ruhr Museum in Essen statt. Es werden dokumentarische Werke des Fotografen Erich Griesar ausgestellt, die mich...

  • Goch
  • 23.03.16
  • 1
  • 9
Kultur
Fotos von Angelika Stephan // Himmelsfarben des Ruhrgebiets // Copyright Calvendo
2 Bilder

"Himmelsfarben des Ruhrgebiets" von Angelika Stephan

Neuer Fotokalender von Angelika Stephan Geburtstagskalender für 2017 Die bildende Künstlerin, Autorin und Fotografin Angelika Stephan hat bereits für das kommende Jahr 2017 einen neuen Monatskalender in verschiedenen Größen (DIN A2, DIN A3, DIN A4, DIN A5 / quer) und Arten (Wand- oder Tischkalender) gestaltet. In ihrem Fotokalender "Himmelsfarben des Ruhrgebiets" findet die gesamte Familie ausreichend Platz für ihre Termineinträge. Jedes Kalenderblatt zeigt farbintensive und stimmungsvolle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.03.16
  • 8
  • 4
Überregionales

Liebe unter schwarzen Segeln

Unter schwarzen Segeln bis zum Rand der Welt, durch Wellentäler und über Wellenberge gequält. Niemals das Ziel aus den Augen verloren und dennoch am Rand der Welt schon fast erfroren, da stehe ich jetzt und erlebe mein letztes Quartal, und freue mich sehr, weil alles perfekt mit dir war! Unter schwarzen Segeln bis zum Rand der Welt, das ist genau das, was heute im Leben zählt. (T.R. v. 5-3-2016)

  • Essen-Ruhr
  • 04.03.16
  • 4
  • 9
Kultur
Alsumer Berg | Foto: Claudia Weller
19 Bilder

Foto-Ausstellung „RuhrPOTTBlenden“ in der VILLA RÜ

Fotografen der IG RuhrPOTTFotografie stellen ab 6. März in der VILLA RÜ aus Die IG-RuhrPOTTFotografie, kurz IGR, ist eine frei organisierte Interessengemeinschaft von leidenschaftlichen Fotografen und Künstlern mit aktuell 798 Mitgliedern. Die IGR stellt nachhaltige Momentaufnahmen moderner Architektur, Facetten der Industriekultur und nicht zuletzt von verträumten Orten einer einzigartigen Region aus. Die Ausstellung wirft ein Licht auf bislang unbekannte Einblicke. Panoramen und...

  • Essen-Süd
  • 28.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft

Sie sind gelandet!

Das All ist deutsch Sie sind gelandet ein LKler hat`s mir erzählt nicht in Nevada sie haben Deutschland gewählt Sie sind gelandet und er hat fotografiert endlich gelandet und ihm ist gar nichts passiert 1 Bild von Lünen am Tag ein leerer Himmel drübergebeugt 1 Bild was alles sagt es hat mich restlos überzeugt: DAS ALL IST DEUTSCH Sie sind gelandet sie sind so doof wie wir sie sind gelandet und es gefällt ihnen hier Sie sind gelandet in einer Kugel aus Licht perfekte Tarnung Auf`m Foto sieht man...

  • Lünen
  • 25.02.16
  • 9
  • 11
Natur + Garten
Goldwangen-Schmuckschildkröte

Kein Witz

Erfahrene Tierhalter nutzen für die Winterstarre ihrer Schildkröten einen Kühlschrank, der auf möglichst 5 Grad gehalten werden sollte. Es wird empfohlen, sowohl die Temperatur als auch die Frischluft in regelmäßigen Abstand zu kontrollieren.

  • Essen-Ruhr
  • 17.01.16
  • 19
  • 8
Kultur

Der Dortmunder Kalender 2016 ist da

Farbenprächtige Fotos aus dem Ruhrgebiet. Jeder Monat hat ein besonderes Bild-Highlight. Spezielle HDR Fototechnik lässt das Ruhrgebiet mal anders erscheinen. Ein bunter Bildermix aus dem Ruhrpott. Ob das bekannte "Dortmunder U", Hauptbahnhof, neue Bibliothek & vieles mehr. Zum Dortmunder Kalender 2016

  • Dortmund-City
  • 18.12.15
  • 5
Überregionales
2 Bilder

Ein Dankeschön an die "Weihnachtsredaktion"

Der Weihnachtsmann weiß genau, dass er uns am Heiligabend nicht antreffen wird, deshalb hat er uns schon heute überrascht. Ich halte es wie der Transporter - "Rule 3: Never look in the package." Deshalb hat meine Frau das Päckchen geöffnet und gleich den Inhalt behalten. Auch gut!

  • Essen-Ruhr
  • 03.12.15
  • 15
  • 18
Natur + Garten
14 Bilder

Von drauß vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen...

ich habe verdammt nasse Füße. Es musste so kommen; die sintflutartigen Regenfälle der letzten Tage, die über das bergische Land und über das Sauerland nieder gingen, haben jetzt zum Hochwasser an der Ruhr geführt. Brücken sind in Bochum und Essen gesperrt und die Ruhrauen bei Hattingen sind überflutet. Die Wetterprognosen der nächsten 5 Tage sehen recht entspannt aus, was dazu führt, dass die Pegelstände unserer Ruhrgebietsflüsse schnell wieder fallen werden.

  • Essen-Ruhr
  • 02.12.15
  • 21
  • 9
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

" Zum Mitschreiben, unsere Brücke ist sicher!?

Das unsere Brücken einer permanenten Kontrolle unterliegen und Schäden zeitnah behoben werden, das kann man glauben, muss man aber nicht. Rund 14 % der Brücken wurden nach Angaben des ADAC mit nicht ausreichend oder sogar ungenügend bewertet. Bei diesen Bauwerken besteht umgehender Handlungsbedarf. Die 1872 eingeweihte Eisenbahnbrücke, die Kupferdreh mit Heisingen verbindet, ist natürlich sicher!

  • Essen-Ruhr
  • 28.11.15
  • 8
  • 6
Kultur
7 Bilder

" La Tortuga " - Die Schildkröte vor dem Theater in Marl

Die aus der Zeit des 2. Weltkrieges stammende Lokomotive der Deutschen Reichsbahn, Baureihe 52, entspricht dem Typ, der sowohl Material und Waffen an die Fronten, als auch Menschen in Konzentrationslager brachte. Durch die Rückenlage ist die Lokomotive ihrer Funktion enthoben und kann somit ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen. Der Künstler Wolf Vostell regte mit seiner Arbeit den Betrachter zur Auseinandersetzung mit der Realität an. Die Stimmen aus den Lautsprechern im Kessel der Lokomotive sind...

  • Marl
  • 26.11.15
  • 6
  • 11
LK-Gemeinschaft

Ein Surfer-Traum wird wahr!

Auf dem Essener Baldeneysee haben pfiffige Ingenieure die bislang wohl beste künstliche Welle der Welt kreiert. Die perfekte Welle soll die Big-Wave-Surfer aus der ganzen Welt ins Ruhrgebiet locken. Aus unbestätigten Quellen soll Kelly Slater schon sein Erscheinen zugesagt haben.

  • Essen-Ruhr
  • 25.11.15
  • 3
  • 3
Kultur

Gute-Laune-Musik ist angegesagt!

Die NRZ nannte sie die "Stimme des Reviers". Ihre Wurzeln haben die Musiker in Essen, genauer gesagt in Essen-Rüttenscheid. Sie besingen den Rüttenscheider Markt, die Zeche Zollverein oder den Baldeneysee, und für die großen Essener Sportvereine "Rot-Weiß Essen", "Moskitos" und "Tusem" schrieben sie Vereinshymnen.

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.15
  • 4
Kultur
3 Bilder

Das Wochenend-Rätsel kommt diesmal als Trilogie daher

Künstler und Kunstwerke stammen aus unterschiedlichen Epochen und befinden sich in 3 verschiedenen Städten in NRW, sind gemalt, geschnitzt und gemeißelt. Die Fragen: Zu Bild 1 - wie heißt die Kirche, in der dieser Altar steht? Zu Bild 2 - zu welcher Gruppe gehört das Künstler-Duo, welches diese Gebäudefassade gestaltet hat? Zu Bild 3 - wo befindet sich diese Steinmetzarbeit?

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.15
  • 17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.