Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Fotografie
Nordseeauster mit Schneckengehäuse 
Makroaufnahme mit Nikon Micro Nikkor 55mm
2 Bilder

Adaptieren von Objektiven
Alt und Neu verbunden - Makro

Alt und Neu  Der erste Kaffee des Tages steht vor mir und während ich diesen genieße, fällt mein Blick auf ein Nordseefundstück meiner Tochter. Ein ähnliches Fundstück habe ich vor kurzem mit dem Smartphone abgelichtet und jetzt überlege ich wie ich es diesmal machen könnte. Mir kommt die die Idee mal wieder altes und neues Fotozeug zu kombinieren, wobei neu in diesem Fall auch nicht unbedingt aktuell bedeutet. Meine Wahl fällt auf ein altes Nikon Micro Nikkor 55mm, welches mit einem Adapter...

  • Lünen
  • 15.10.23
  • 11
  • 4
Kultur
Foto: Gruppe ELF

Im August in der Ausstellungshalle der Gruppe Elf
Licht - Farbe-Experiment

Die Ausstellung der Künstlerinnen Ingrid Horst und Birgit Rickert-Lau, „Licht Farbe Experiment“ ist vom 14. bis zum 21. August in der  Ausstellungshalle der Gruppe ELF zu sehen. Es handelt sich um eine Kunstausstellung mit Exponaten aus dem Bereich der Fotografie, des Mix-Media und der Malerei. Von besonderem Interesse ist beiden Künstlerinnen das Experiment, das Ausloten der jeweiligen technischen Möglichkeiten in der gewählten Darstellungsart. Ingrid Horst nutzt in ihren fotografischen...

  • Bochum
  • 21.07.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Diana Naumann, Touristikbeauftragte der Stadt Hemer. Foto: Stadt Hemer

Nächster Termin am Freitag, 4. März
Virtuelles Gastgeberfrühstück

Hemer. Großes Lob gab es für die neue Initiative der Hemeraner Touristik zum Gastgeberfrühstück als Online-Konferenz. Besonders Fotograf Oliver Pohl erntete für seine Impulse zu besseren Bildern zustimmendes Kopfnicken und erhobene Daumen. „Ich bin immer dafür, ehrlich zu sein“, sagte Pohl und meinte, dass die Unterkunft mit dem werben soll, was da ist. „Eine stark geschönte Darstellung führt am Ende zu Enttäuschung und Reklamationen.“ Bilder zu verschiedenen JahreszeitenSympathiepunkte...

  • Hemer
  • 03.03.22
Kultur
Obiges Foto zeigt einige Bildergebnisse mit dem "rebeq"-Team. Vorne von links: Paul Formagiu und Katja Hohler. Hintere Reihe von links: Jörg Minte, Janita Pereira, Sabine Kornfeld und Hans-Jürgen Reimann.
Text und Foto: Braczko

Seminar "Aktiv und DIgital"
Gladbecker Motive mit dem Handy belichtet

Smartphones sowie Handys ersetzen auch für viele Gladbecker die Fotokamera. Schnell sind die High-Tech-Produkte zur Hand und die immer leistungsstärker werdenden Kameras liefern durchaus verwertbare Aufnahmen. Aber ist es sinnvoll, wenn man mit dem Handy einfach nur ziellos herumknipst? Nein, es geht auch anders. Dies ist die Bilanz der 30 Damen und Herren, die an dem von der am Krusenkamp in Gladbeck-Ost ansässigen "rebeq" angebotenen Handyseminar, unterstützt vom Bundesinnennenministerium und...

  • Gladbeck
  • 01.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.