FOTOGRAFIEREN IST MEIN HOBBY

Beiträge zum Thema FOTOGRAFIEREN IST MEIN HOBBY

Natur + Garten
6 Bilder

Einkauf fürs Mittagessen
Vorher Fitness, geniessen, abschalten

Der Fitness wegen aber auch weil ich gerne spazieren gehe, führt mich mein Weg zum Einkauf zunächst in den Benrather Schlosspark oder aussen herum. Der Umweg lohnt sich immer. Hier kann man sich im vorübergehen wunderbar entspannen und Kraft tanken.  Hier zeige ich Fotos vom heutigen Umweg.

  • Düsseldorf
  • 30.06.22
  • 10
  • 4
Reisen + Entdecken
50 Bilder

Ausflugstipp
Rostock

Das Zentrum von Rostock liegt ca. 12 km von der Ostseeküste entfernt an der schiffbaren Warnow. Gegenüber einer alten slawischen Burgsiedlung gründeten deutsche Siedler die heutige Stadt Rostock. Der Name Rostock leitet sich vom slawischen Wort Roztoc ab, was soviel wie Flussverbreiterung heißt. Im Jahr 1218 bekam Rostock von Fürst Heinrich Borwin I. das lübsche Stadtrecht bestätigt. ( Das Lübische Recht war das von der Reichsstadt Lübeck übernommene Recht, das in über 100 Städten im Ostseeraum...

  • Essen-Ruhr
  • 30.06.22
  • 1
Reisen + Entdecken
53 Bilder

Ausflugstipp
Warnemünde

wurde erstmals um 1195 urkundlich erwähnt. Die reiche Nachbarstadt Rostock kaufte das Fischerdorf 1323. Nur so konnten sich die Rostocker den strategisch so wichtigen Zugang zur Ostsee dauerhaft sichern. Warnemünde bestand damals aus zwei parallel zueinander verlaufenden Häuserreihen, die man der Einfachheit halber "Vörreeg" und "Achterreeg" nannte. Der zur Verwaltung bestellte Vogt hatte die Interessen der Rostocker Bürgerschaft durchzusetzen, was 1585 in einem fast absoluten Gewerbeverbot...

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.22
  • 1
Fotografie
6 Bilder

Nationaler Tag der Kamera
Der 29.6. ist in den USA der National Camera Day

Sicherlich kann man diesen Tag zu den kuriosen Feiertagen zählen. Kameras sind Zeitzeugen. Ohne sie gäbe es keine Foto-Archive, keine Urlaubserinnerungen, keine Passbilder oder teure Blitzer-Fotos u.v.m. Ein Beitrag zur Kamera, der alle Aspekte von 1826 bis 2022 abdeckt, erscheint mir in kompakter Form unmöglich. Daher beschäftige ich mich heute nur mit der analogen Fotografie. Es fing alles im 19. Jahrhundert recht kompliziert und kostspielig an. Die Belichtungszeiten wurden damals in Stunden...

  • Herne
  • 29.06.22
  • 2
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Hochzeit - Mitmachaktion
Fotos, Geschichten und Roben - Thema: Hochzeit - Erinnerungen an meine Hochzeit vor über 40 Jahren

Mitmachaktion Thema: Hochzeit Die Braut, die sich traut ...  🍄🍀  👰🏻🤵🏻  🍀 👰🏻👰🏻 🍄🍀🍄  🤵🏻 🤵🏻‍ 🍀  👰🏻🤵🏻 🍀🍄 Schöne Erinnerungen...hat wohl jede/r an den "Schönsten Tag im Leben!" So geht es auch mir und sicher vielen anderen hier! 🍄🍀 👰🏻🤵🏻 🍀 👰🏻👰🏻 🍄🍀🍄 🤵🏻 🤵🏻‍ 🍀 👰🏻🤵🏻 🍀🍄  Bevor ich zu meiner Geschichte komme... habe ich noch etwas hier im Lokalkompass gesucht und gefunden: Mein Beitrag von Mai 2021♥ Alles aus Liebe ♥ Der Bund fürs Leben ♥ Ein "Diamant" Beitrag von Gudrun Fröndenberg : Heute Feiern...

  • Düsseldorf
  • 29.06.22
  • 24
  • 5
Reisen + Entdecken
90 Bilder

Ostseeküste
Bad Doberan - Teil 2 - "Jetzt mach mir hier nicht den Molli!"

Der "Molli" ist eine Kleinbahn, die von Bad Doberan nach Kühlungsborn 1886 in Betrieb genommen wurde. In der Anfangszeit führte die Bahnlinie lediglich bis Heiligendamm und war eine ausgesprochene Bäderbahn. die nur in den Sommermonaten verkehrte. Als um 1910 die Strecke bis in das heutige Kühlungsborn verlängert wurde, erfolgte die Umstellung auf Ganzjahresbetrieb und Güterverkehr. Die "900er-Spurbreite" der Kleinbahn ist woanders kaum noch anzutreffen. Der "Molli" ist heute nicht nur ein...

  • Essen-Ruhr
  • 28.06.22
  • 1
Fotografie
22 Bilder

Graffiti
Die Farbe ist gerade getrocknet

Am vergangenen Samstag hat sich die Sprayer-Szene an der Betonwand der A 44 eingefunden, um die triste Fläche mit bunten und, wie ich meine, gekonnten Graffiti zu verschönern. Ob das Ziel erreicht wurde, entscheiden Sie. Bunter ist es alle Male jetzt in Kupferdreh.

  • Essen-Ruhr
  • 28.06.22
  • 2
  • 4
Kultur
42 Bilder

Ausflugstipp
Bad Doberan - Teil 1 - Das Münster

Das Doberaner Münster, die Perle der Backsteingotik, beeindruckt und fasziniert mit seiner fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Ausstattung jährlich mehr als 160.000 Besucher. Das Münster ist die im späten 13. Jahrhundert erbaute Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters. Gegründet im Jahre 1171 genoss es als erstes mecklenburgisches Kloster und landesfürstliche Hauptgrablege bereits im Mittelalter höchstes politisches und historisches Ansehen. Durch seine Kolonisationstätigkeit war...

  • Essen-Ruhr
  • 28.06.22
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
28 Bilder

Natur in MV
Rechts und links des Wegesrandes

In Mecklenburg-Vorpommern werden ca. 1,36 Mio. Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche bewirtschaftet. Ungefähr ¾ der landwirtschaftlichen Nutzflächen befinden sich im Eigentum von Privat­personen, einige in den Händen von Kommunen, Kirchen und anderen Eigentümern.

  • Essen-Ruhr
  • 27.06.22
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
30 Bilder

Ausflugstipp
Der Gespensterwald

am Ostseebad Nienhagen ist eine bizarre und archaisch anmutende Waldlandschaft. Der Wald ist ein 24 ha großes geologisches Schutzgebiet mit einer 10 m hohen Steilküste. Besonders die Bäume an der vordersten Front der Kliffküste, die am meisten dem Seewind ausgesetzt sind, verbreiten in der Dämmerung einen gespenstischen Eindruck. Windgeschoren tragen nur die Kronen der Bäume ein Blättergewand und darunter sind dicke laublose Äste und Stämme vorhanden, die wie große Beine und Arme...

  • Essen-Ruhr
  • 27.06.22
  • 3
  • 3
Fotografie
Siesta
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4400 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

  • Essen
  • 27.06.22
  • 1
  • 2
Natur + Garten
26 Bilder

Naturfotografie
Der Mohn blüht

Leuchtend rot blüht der Mohn nur noch wenige Tage auf den Feldern in Meckpomm. Die Mohnblumen benötigen zum Keimen neben Wasser und Wärme nur eine sehr dünne oder gar keine Abdeckung mit Erde. Der optimale Standort für Klatschmohn liegt in warmen, trockenen und sonnigen Lagen mit durchlässigen und nährstoffreichen Böden und deshalb findet man die großen Felder nicht nur auf Rügen und Usedom, sondern auch vor und hinter den Toren von Rostock. Der Frühling in Vorpommern ist eindeutig zu trocken...

  • Essen-Ruhr
  • 26.06.22
  • 1
  • 2
Fotografie
Alles dreht sich diesmal beim "Foto der Woche" um Oldtimer auf Rädern. Foto: Hermann+Richter/Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Oldtimer auf Rädern

Wir alle kennen sie, denn oftmals ziehen sie alle Blicke auf der Straße auf sich: Oldtimer. Egal ob Zweirad, Omnibus, Traktor oder Auto - sie fallen auf und lassen uns an vergangene Zeiten denken. Kraftfahrzeuge, die das 30. Lebensjahr erreicht haben, gelten in Deutschland als Oldtimer. Wenn sie gut gepflegt und nahezu im Originalzustand sind, erhalten sie die Chance ein so genanntes "H-Kennzeichen" zu erhalten. Wichtig ist hierfür laut Fahrzeug-Zulassungsverordnung, dass das Fahrzeug zudem zur...

  • Essen
  • 25.06.22
  • 3
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Sommeranfang
Traumhafter Sonnenuntergang

Der erste Sommertag ist endete mit einem Himmelsfeuer. So ein Sonnenuntergang in der Stadt ist nicht vergleichbar mit einem Sonnenuntergang am Meer. Aber er ließ mich innehalten. Möge der Sommer so traumhaft werden wie dieser Sonnenuntergang.

  • Düsseldorf
  • 21.06.22
  • 10
  • 4
Kultur
Gemeinde-Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde Düsseldorf-Gerresheim 
*
25 Bilder

Sommerfest - Gustav-Adolf-Kirche - Gerresheim
⛪ Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf ⛪ Eindrücke und Fotos vom Sommerfest am 19. Juni

Sonntag, 19. Juni 2022 Sommerfest an der Kirche in Düsseldorf-Gerresheim ⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪  Wie ich in diesem Beitrag ankündigte, fand am Sonntag unser Gemeindefest statt! ⛪ Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf ⛪Gerresheim - Sonntag, 19. Juni 2022 - Sommerfest ⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪  Begegnungen mit Alt und Jung...meiner Kirchengemeinde fanden - überwiegend im Freien - bei bestem und nicht zu heißem Wetter statt. Die wenigen Regentropfen, die zwischendurch eher zart wie...

  • Düsseldorf
  • 21.06.22
  • 7
  • 7
Fotografie
Die Xantener Fronleichnamkirmes 2022. Foto: Werner Girth
Aktion

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4400 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

  • Essen
  • 20.06.22
  • 3
Reisen + Entdecken
13 Bilder

Schloss Benrath
Immer einen Besuch wert

Obwohl ich schon über 50 Jahre in Benrath wohne, erfreut mich der Anblick des Schlosses immer wieder. Weil ich es so liebe, möchte ich Euch ein paar Fotos  zeigen. Vielleicht schaut Ihr mal selbst vorbei?

  • Düsseldorf
  • 19.06.22
  • 16
  • 5
Fotografie
Foto: Darren Lawrence via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Fernweh

In den letzten zwei Jahren sah es mit dem Reisen eher schlecht aus. Die Pandemie hatte uns Hausarrest erteilt. Jetzt, im Jahr 2022, wird wieder mehr gereist.  Dieses Gefühl von: Ich muss mal wieder raus aus meinem Alltag, einfach mal etwas anderes sehen, andere Menschen kennenlernen, anderes Essen probieren, andere Städte entdecken - das beschreibt das Gefühl von Fernweh ganz gut. Fernweh: unser neues Foto der Woche - Thema. Wir freuen uns über eure Fotos zum Thema. Das Foto sollte in einer...

  • Essen
  • 18.06.22
  • 7
  • 8
LK-Gemeinschaft
Eine(r) tanzt immer aus der Reihe! :D
*
6 Bilder

Kleine Spielerei mit Obst
🍊 Mandarinen 🍊 ins rechte Licht gerückt 🍊

Nichts darf verderben! 🍹 🍊 🍹 🍊 🍹 🍊 🍹 🍊 🍹 🍊 🍹 🍊 🍹 🍊 🍹 🍊 Und darum habe ich die Mandarinen - die zum Teil nicht mehr so ganz lecker schmeckten - einfach zu Saft verarbeitet. Etwas spielerisch geht es dabei immer zu! Auch zu Eis und nach der Arbeit habe ich mir ausnahmsweise auch einmal etwas Alkoholisches gegönnt!  ;-))) Hier meine Bildergalerie dazu: Na dann Prooost und ein schönes Wochenende... das wünscht euch wie immer aus Düsseldorf die...

  • Düsseldorf
  • 18.06.22
  • 2
  • 5
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Meine Stadt - Düsseldorf
Morgens um 5.30 Uhr - Gubener Straße - Wolkenträumerei und Strommasten

Morgens um sieben... ist die Welt noch in Ordnung! Sieben Uhr war es noch nicht... doch die Welt war ganz ok, so früh  am Morgen an dieser Stelle: Sehr ruhig und sehr friedlich! Nur 2-3 Autos und zwei Frauen, die mit dem Hund Gassi gingen! Die Wolkenbilder haben es mir sehr angetan und in Verbindung mit den Strommasten kam mir gleich wieder ein Gedanke: Brunis Kopfkino rattert immer:“Stehst du unter Strom, lege dich ins Gras, betrachte den Himmel und entspanne dich!“ So entstehen oft Beiträge...

  • Düsseldorf
  • 17.06.22
  • 13
  • 6
LK-Gemeinschaft

Kennt Ihr das auch?
Ich ärgere mir ein Loch in den Bauch

Wie die meisten von euch wissen, bin ich durch meinen operierten Fuß auf den Rollator angewiesen. Damit in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein ist oft ärgerlich. Ich bin so erzogen worden, immer sofort Platz zu machen, wenn ein älterer Mensch oder eine Schwangere sich setzen wollen und für behinderte Menschen aufzustehen. Und das ganz ohne vorherige Bitte. Heute ist ein es scheinbar nicht  mehr "in". Die Leute setzen sich, ohne sich Gedanken zu machen auf die Plätze, die für...

  • Düsseldorf
  • 14.06.22
  • 7
  • 1
Fotografie
Kohlweißling versteckt im hohen Gras. Es war ihm früh morgens wohl noch zu kalt zum fliegen.
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4400 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

  • Essen
  • 13.06.22
  • 3
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.