Fotosafari

Beiträge zum Thema Fotosafari

Natur + Garten
Das ist der Lieblingsort von Bürgermeisterin Sabina Müller: Die Buche im Hindenburghain. Foto: Sabina Müller

Fotowettbewerb
Schönster Ort in Fröndenberg

Fröndenberg. Erstmals veranstaltet die Stadt Fröndenberg/Ruhr einen Fotowettbewerb für alle, die sich hier in der Stadt wohlfühlen und gerne ihren Lieblingsplatz oder Ihre Lieblingsplätze fotografisch vorstellen möchten. Bürgermeisterin Sabina Müller macht den Anfang mit einem wunderschönen Foto ihrer Lieblingsbuche im Hindenburghain. Wohlfühlorte könnten sein: Beim Sport auf dem Sportplatz des Vereins, im Löhnbad, auf dem Spaziergang mit dem Hund, beim Reiten, Golfen, Fahrradfahren und so...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.06.22
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Inselwelt | Foto: Umbehaue
23 Bilder

Lokalkompass-Länderreise Malediven
Ein Traum auf Erden Meedhupparu

Man kann dieses Paradies auch die Passwortinsel nennen. Würde ich gerne auch nehmen wenn ich mich nicht immer dabei verschreiben würde. Eine schöne kleine / mittlere Insel die man in 45 Minuten umrunden könnte. Ab Male fliegt man 50 Minuten mit einem Wasserflugzeug über die Inselwelt. Schon das ist ein Genuss obwohl es in der Maschine etwas eng ist. Das Wasserflugzeug ist von der Insel gechartert. Als normaler Passagier wartet man in einer Loge mit Getränken und Leckerrein  auf die Zubringer...

  • Essen-Süd
  • 04.04.20
  • 3
  • 3
Fotografie

Niederrhein
Arktische Wildgänse am Niederrhein fotografieren

Sie wollten immer schon mal unsere arktischen Wintergäste in eigenen Bildern festhalten ? Dabei die Natur aber nicht stören ?     ....Dann habe ich etwas interessanntes für Sie. Ich bin Naturfotograf und ein begeisterter Fan dieser "Nomaden der Lüfte". Für die NABU-Naturschutzstation-Niederrhein e.V. biete ich daher geführte Fototouren zu den Wildgänsen an. Die Teilnehmerbeiträge kommen ausschließlich dem Naturschutz zu gute. Weitere Informationen unter: ...

  • Kleve
  • 16.11.19
Fotografie
4 Bilder

Niederrhein
Arktische Wildgänse am Niederrhein fotografieren

Sie wollten immer schon mal unsere arktischen Wintergäste in eigenen Bildern festhalten ? Dabei die Natur aber nicht stören ?     ....Dann habe ich etwas interessanntes für Sie. Ich bin Naturfotograf und ein begeisterter Fan dieser "Nomaden der Lüfte". Für die NABU-Naturschutzstation-Niederrhein e.V. biete ich daher geführte Fototouren zu den Wildgänsen an. Die Teilnehmerbeiträge kommen ausschließlich dem Naturschutz zu gute. Weitere Informationen unter: ...

  • Goch
  • 16.11.19
LK-Gemeinschaft
Übung macht Meisterinnen und Meister. Mit ein bisschen Glück gewinnt ihr zwei Teilnehmerplätze für eine der begehrten Fotosafaris der Funke Mediengruppe. | Foto: Jürgen Daum / Monika Hartmann / Achim Goergens / Hanni Borzel

Fotografieren wie die Profis: Tickets für Foto-Safaris weiterhin erhältlich

Der berühmte französische Schriftsteller Charles Baudelaire sagte einst: "Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und der Faulen." Heute wissen wir, Baudelaire, der natürlich selbst nie als großer Fotograf bekannt wurde, hätte weiter von der Wahrheit nicht entfernt liegen können. Wer ein gutes Foto machen will, muss vieles mitbringen. Neben dem Equipment müssen die Technik der Kamera zumindest in den Grundzügen beherrscht, die...

  • 01.08.16
  • 14
  • 24
LK-Gemeinschaft
Zollverein eignet sich zweifellos wie kein anderer Ort dazu, den Charme des Ruhrgebiets fotografisch einzufangen. Für die Fotosafari am 17. August verlost der Lokalkompass zwei Freikarten. | Foto: Lokalkompass / Andreas Dengs

Gewinnspiel: Lokalkompass verlost zwei Freikarten für Foto-Workshop auf Zollverein

Der berühmte französische Schriftsteller Charles Baudelaire sagte einst: "Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und der Faulen." Heute wissen wir, Baudelaire, der natürlich selbst nie als großer Fotograf bekannt wurde, hätte weiter von der Wahrheit nicht entfernt liegen können. Wer ein gutes Foto machen will, muss vieles mitbringen. Neben dem Equipment müssen die Technik der Kamera zumindest in den Grundzügen beherrscht, die...

  • 18.07.16
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.