Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur + Garten
16 Bilder

Kleines Mäuschen gib fein Acht, ich hab dir etwas mitgebracht!

Berliner Blumenfachverkäuferin von Vogelspinne gebissen, jedoch glücklicherweise nicht verspeist. Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei wurden heute in ein Blumengeschäft in einem Einkaufscenter gerufen. Nach Informationen der Polizei wollte die Verkäuferin eine Blume einpacken, als eine etwa handtellergroße Spinne zubiss. Die Rettungskräfte brachten die Frau, die eine allergische Reaktionen zeigte, in ein Krankenhaus. Symptome einer Vergiftung wurden aber nicht festgestellt. Vogelspinnen...

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.13
  • 17
Natur + Garten
46 Bilder

Blau blüht nicht nur der Enzian

Blumen gibt es in vielen Formen und Farben, eines haben Blumen gemeinsam, alle sind sie schön anzusehen, wenn sie in voller Pracht blühen. Jeder der Farben von Blumen wird eine besondere Bedeutung zugeschrieben. So steht Blau bei Blumen für, das Geheimnisvolle und das Romantische. Die Treue und Beständigkeit wird einer blauen Blume ebenfalls zugeordnet.

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.13
  • 13
Natur + Garten

In Deutschland heißt sie Kornelkirsche, die Österreicher nennen ihn Dirndlstrauch

Ob als kleiner Hartriegel Baum oder Strauch, das schöne Ziergehölz ist in zahlreichen Gartenanlagen zu sichten. Die Gruppe der Hartriegelgewächse enthält fast 60 untergeordnete Arten, die in sehr unterschiedlichen Klimazonen wachsen. Häufig taucht die Frage auf, ob Hartriegel giftig ist. Auch wenn manche Sorten essbare Früchte tragen, so kann der Verzehr des Strauchs beispielsweise zu Durchfall führen. Davon könnten in erster Linie Kinder betroffen sein. Für Haustiere wie Katzen oder...

  • Essen-Ruhr
  • 10.04.13
  • 5
Vereine + Ehrenamt

Großer Kinderkleidermarkt in Brünen

Hamminkeln-Brünen: Forum Brünen Auf dem Kinderkleidermarkt der evgl. Kirchengemeinde Brünen kann gekauft und verkauft werden. Warenabgabe 15.03. 2013 von 15.00 - 17.30 Uhr Verkauf 16.03. 2013 11 - 17 Uhr Verkauf 17.03. 2013 11 - 14 Uhr Abrechnen und Abholen 18.03. 2013 15 - 16 Uhr Neuanbieter können unter 02856-1388 oder 02856-98129 eine Kundennummer erhalten. Weitere Info unter: www.kirche-bruenen.de (Gruppen-Kleidermarkt) Alle Anbieterinnen und Anbieter, alle Kundinnen und Kunden sind gern...

  • Wesel
  • 31.01.13
Ratgeber
Löwenzahn ein Juwel
7 Bilder

Löwenzahn erobert Xanten

Von Asien nach Europa. Ein weiter Weg den dieser Korbblütler zurücklegte, um uns Niederrhein zu erfreuen. Löwenzahn ein echtes Juwel unter den Frühlingsblumen. Ein ausdauernder Blüher, der immer wieder ein Foto wert ist und am Ende seiner Blüte als Pusteblume nicht nur Kinder zum Pusten anregt.

  • Xanten
  • 01.05.12
Kultur
Minchens Apfeltorte
3 Bilder

Frühlingsausstellung im Café Minchen

Ab Sonntag, 20. März lädt Café Minchen an der Dinslakener Landstrasse 34 / Eingang: Flamer Weg in Wesel zur Frühlingsausstellung ein. Ab 14.oo Uhr sind die Räumlichkeiten frühlingshaft dekoriert. Anschließend kann die Ausstellung täglich (außer Montags) ab 14.00 Uhr besucht werden. Präsentiert wird ein reiches florales Angebot. Unter anderem werden Blumengestecke, Tischdekorationen, Türkränze, Fenstergehänge, Geschenkideen, Kunst, Kunsthandwerk und Osterfloristik gezeigt. Zum Kaffee schmeckt...

  • Wesel
  • 19.03.11
Kultur
7 Bilder

Feld- und Wiesenblumen – verkannte Schönheiten – Teil 2

Überall am Niederrhein grünt und blüht es in der Natur. Feld- und Wiesenblumen überall. Leider verschwinden immer mehr dieser Naturschönheiten aus unserer niederrheinischen Kulturlandchaft – Ignoranten nennen sie Unkraut. Aber wer genau hinschaut, der entdeckt so manches Juwel unter ihnen. Wenn wir unseren Kindern und Enkeln diese Natur erhalten wollen, sollten wir uns behutsam in ihr bewegen und nicht achtlos Feld- und Wiesenblumen pflücken oder gar zertreten. Wer die eine oder andere...

  • Xanten
  • 01.06.10
Kultur
7 Bilder

Feld- und Wiesenblumen – verkannte Schönheiten – Teil 1

Leider verschwinden immer mehr Wildblumen – Ignoranten nennen sie oft Unkraut - aus unserer niederrheinischen Kulturlandchaft. Aber man bedenke, unsere Feld- Wald- und Wiesenblumen sind oft verkannte Schönheiten und wer genau hinschaut, der entdeckt so manches Juwel unter ihnen. Gerade zu dieser Jahreszeit findet der aufmerksame Beobachter sie noch auf Wiesen, Weiden und Äckern: Mohn- und Kornblumen, Gänseblümchen, Ruprechtskraut und andere Schönheiten. Das erfreut nicht nur das Auge des...

  • Xanten
  • 29.05.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.