Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur + Garten
13 Bilder

Landluft

Korn- und Mohnblumen blühen meist gemeinsam in einem Geteidefeld um die Wette. Typischer Ausbreitungsweg für die beiden Blumen ist die Verunreinigung von Getreidesaatgut durch Klatschmohn und Kornblumen.

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.15
  • 11
  • 15
Natur + Garten

Rotschulterenten ...

sind in Süd- und Mittelamerika weit verbreitet. Sie besiedeln bevorzugt Seen, größere Teiche, Lagunen und überflutete Savannen anzutreffen. Die Tiere sind üblicherweise in der Ebene bis in Höhen von 700 Meter über NN. verbreitet. Mein Exemplar habe ich auf ca. 35 m ü NN angetroffen und es hat mich auf perfektem Ruhrpottplatt angequakt.

  • Essen-Ruhr
  • 19.05.15
  • 9
  • 10
Ratgeber
49 Bilder

Gent, die Stadt der Kaufleute und Gildemeister

Nicht nur freitags, wenn Markt ist, hat der Vrijdagmarkt in Gent viel Flair. Der Platz verströmt Geschichte, hier feierten Machthaber ihren Einzug in die Stadt und wurden Ansprachen von Balkonen der hübschen Genter Häuser gehalten. Das Wetter zu Karfreitag ließ es leider nicht zu, allzu farbenfrohe Fotos zu machen, daher beschränken sich die Bilder zum überwiegenden Teil auf Innenaufnahmen aus zwei bemerkenswerten Kirchen. Die St. Jacobskerk aus dem 12. Jahrhundert wurde später im Stil der...

  • Essen-Ruhr
  • 08.04.15
  • 10
  • 15
Natur + Garten
14 Bilder

Ein Kessel Buntes noch im März

Vögel, Fische und Reptilien färben sich nicht grundlos knallbunt. In der Tierwelt regeln Farben das Mit - und Gegeneinanderteinander. Vögel erlebn ihre Umwelt mit den Augen.. Bei der Partnerwahl schauen die Weibchen genau hin, wie sich ein Männchenen als möglicher Kandidat optisch präsentiert: Bei den Pflanzn verführen Blumen Bienen mit Farbe und belassen es nicht bei einem satten Grün. Gelb, eine der 4 Gurndfarben erscheint bei Tageslicht starhlend hell und vermittelt eine heitere, beschwingte...

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.15
  • 11
  • 15
Natur + Garten
9 Bilder

Frühlingsboten mit Raffinessen

Im Garten und Umgebung sind die Frühlingsblumen (Krokusse) am blühen und der Frühling steht in den Startlöchern. Mit ein paar Raffinessen und Ideen kann man aus den Photos sehr viele verschiedene Effekt-Fotographien herzaubern. Was man dafür braucht, einige Foto-Programme, die das absolvieren. Mit viel Geschicklichkeiten zaubert man schnell ein schönes Motiv für die Wand oder zu verschenken.

  • Unna
  • 27.02.15
Kultur
17 Bilder

Lichtbildnerischer Rundgang im Schlosspark Herten

Eigentlich war der Schlosspark nie für die Öffentlichkeit bestimmt. Erst seit den 1970er Jahren gibt es hier für die Bevölkerung einmalige Natur rund um das 1376 erstmals urkundlich erwähnte Schloss. Ein Sparziergang durch den Park an einem sonnigen Tag bietet beste Erholung. Der spätgotische Schlossbau inmitten des Parks wurde ab der Mitte des 16. Jahrhunderts vorangetrieben, hielt als Bastion gegen die Belagerung während des Truchsessischen Krieges stand und diente der Familie von Nesselrode...

  • Herten
  • 13.05.13
  • 2
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Der Frühling ist da!

Stadtspiegel-Leser Andreas Upmeier hat es als einer der ersten im Foto festgehalten: Der Frühling ist da! Die Sonnstrahlen der letzten Tage lassen die Pflanzen erwachen. Nach der Eiszeit freuen sich Menschen, Tiere und Pflanzen über die warmen Sonnenstrahlen. Der Hobbyfotograf aus Unna lichtete Krokusse und Osterglocken ab, die ihre Köpfe der Sonne entgegenstrecken. Übrigens: Offizieller Frühlingsanfang ist am Dienstag (20. März).

  • Unna
  • 15.03.12
  • 1
Ratgeber
14 Bilder

Auf Fotosafari in der Werkzeugkiste

Wenn Ostern nicht mehr weit ist und die Außentemperaturen steigen, kommt Bewegung in die Häuser. Frühjahrsputz ist angesagt, und bis die Gäste kommen, gibt es noch viel zu tun. Da wird renoviert und repariert, geputzt und gewaschen, was das Zeug hält. So manches Mal wird dabei in die Werkzeugkiste gegriffen, um nach einem passenden Schraubendreher, einer Zange oder dem Hammer zu suchen. Und bei einer solchen Gelegenheit unterzieht man das eine und andere Werkzeug einer näheren Betrachtung. Wer...

  • Monheim am Rhein
  • 30.03.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.