Frühlingsboten

Beiträge zum Thema Frühlingsboten

Natur + Garten
19 Bilder

Frühblüher und ihre Bestäuber
Frühlingserwachen am Wegesrand

Wann beginnt denn nun der Frühling? Am 1. März (meteorologischer Frühling) oder am 20. März (kalendarischer Frühling) ? Ich orientiere mich allerdings eher am phänologischen Kalender, der sich  nach dem Wachstum und der Entwicklung der Tier- und Pflanzenwelt richtet. Sogenannte Zeigerpflanzen geben an, in welcher Jahreszeit sich die Natur befindet. So kündigt z.B-  die Blüte  der Hasel  - wie auch das Schneeglöckchen- den Vorfrühling  an. Die  Forsythienblüte  wiederum steht für den ...

  • Essen-West
  • 26.03.23
  • 9
  • 2
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Schlüsselblume Sumpfdotterblume Buschwindröschen
Fast wie im Urlaub

In "normalen" Zeiten würde ich nach Ostern einen Kurzurlaub einlegen und im geliebten Südwesten Deutschlands durch den Kaiserstuhl wandern, mich dort an den Schlüsselblumenwiesen, z.B. am Badberg,  erfreuen  oder an an Bächen des Südschwarzwalds an den Ufern die dichten Buschwindröschenflächen bewundern. Für das Frühjahr 2021 hatte ich all dies längst abegeschrieben. Schlüsselblume, Buschwindröschen und Sumpfdotterblume müssten halt ein Jahr warten. Wo sollte ich im Essener Westen auf diese...

  • Essen-West
  • 28.04.21
  • 6
  • 3
Natur + Garten
Anemonen (Buschwindröschen) im Wartemodus | Foto: von mir
3 Bilder

Osterspaziergang bei Blankenstein
Wiedererwachendes Blühen und Balzen

Zugegeben: Außer Sonnenschein fehlten mir heute noch mindestens 10° mehr Lufttemperatur, um das Gefühl von Lebensfreude auch am eigenen Leibe zu erfahren. Doch das Waldstück unterhalb der Blankensteiner Klinik ist ein Idyll, das ich selbst dann genießen kann, wenn ich dafür klamme Finger und feuchte Taschentücher in Kauf nehmen muss. Natürlich reagiert auch die Natur verhalten auf die ausbleibende Wärme und das nur fahle Licht. Dort, am Waldboden, erst recht. So blinzeln die Buschwindröschen...

  • Hattingen
  • 04.04.21
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.