Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Politik

Ruhrbesetzung 1923
Vortrag von Dr. Berens

Der Vertrag von Versailles sah umfangreiche Kohlelieferungen aus dem Ruhrgebiet an die Siegermächte des 1. Weltkriegs vor, die ab Anfang 1923 von französischen und belgischen Truppen eingetrieben wurden. Auf die Besetzung des Ruhrgebietes reagierten Industrielle und Reichsregierung mit passivem Widerstand. Eine nationalistische Welle erfasste auch Arbeiterkreise. Andere gingen gegen die drastische Verarmung durch Hyperinflation auf die Barrikaden oder stürmten im Juni in Gelsenkirchen das...

  • Bottrop
  • 23.05.23
Kultur
Jochen Jasner reist am Sonntag in der evangelischen Kirche Wanheim mit dem Publikum durch seinen Gesang und seinem Spiel quer durch die Landschaften des klassischen französischen (und belgischen) Chansons.
Foto: www.jasner.de

Reihe „Kunst liebt Kirche - Kirche liebt Kunst“
Chanson-Kultur Frankreichs in Wanheim

Französisches Lebensgefühl durch Chansons etwa von Brel, Brassens, Gréco, Montand, Aznavour und Piaf, Ferrat, Satie, Fabian gibt es am Sonntag, 30. April, in der evangelischen Kirche Wanheim, Friemersheimer Straße, Ecke Wanheimer Straße. Dafür sorgt im Rahmen der Rahmen der Gemeindereihe „Kunst liebt Kirche - Kirche liebt Kunst“ der Gitarrist und Sänger Jochen Jasner mit seinem um 17 Uhr beginnenden Konzert in dem Gotteshaus. Er reist mit dem Publikum durch seinen Gesang und seinem Spiel quer...

  • Duisburg
  • 28.04.23
Fotografie
Fotografie aus der Ausstellung von Annet van der Voort – The Wall / Der Atlantikwall, städtische Galerie Iserlohn, Deutschland. Land: Niederlande
8 Bilder

Nachricht: Fotografie
Bilder: Fotografie von Annet van der Voort – The Wall / Der Atlantikwall - neue Fotografie Ausstellung - städtische Galerie Iserlohn, Deutschland.

Fotografie von Fotografin Annet van der Voort in der neuen Ausstellung „The Wall / Der Atlantikwall“ in der städtischen Galerie, Iserlohn. Bilder fotografiert auf der ganzen Länge der Küsten von Norwegen, Dänemark, Deutschland, der Niederlande, Belgien, Frankreich und der britischen Kanalinseln in der städtischen Galerie Iserlohn, Deutschland. Beeindruckend die verschiedenen Facetten von dem gigantischen Großprojekt Atlantikwall zu erleben. Die gute Nachricht: die Fotografie Ausstellung „The...

  • Iserlohn
  • 25.06.21
  • 1
Politik
Grenzübergänge weiter geschlossen | Foto: Umbehaue

Grenzverkehr wird in der EU weiter minimiert
Reisebeschränkungen für private Reisen

Frankreich verlangt nun Montag bei der Einreise einen Corona-Test. Belgien verbietet private Reisen komplett. Reisende aus der EU die in Frankreich einreisen wollen müssen ab Sonntag, einen negativen PCR-Test vorlegen. Dieser darf maximal 72 Stunden alt sein. Grenzpendler und Warentransporte sind wieder von der Regelung ausgenommen. In Quarantäne müssen nur Personen aus Drittstaaten, einschließlich Großbritannien. In Finnland diskutiert die Regierung  noch über schärfere Grenzkontrollen, eine...

  • Essen-Süd
  • 22.01.21
Politik
pixabay

Hundesteuer in Düsseldorf noch zeitgerecht?

Düsseldorf, 29. Januar 2019 In Anbetracht dessen, dass bei einem städtischen Haushalt von 3.000 Millionen Euro die Hundesteuer nur rund 2 Millionen Euro Einnahmen einbringt, fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der nächsten Stadtratssitzung die Verwaltung, welcher Aufwand Jahr für Jahr die Erhebung, Festsetzung, Durchsetzung, Niederschlagung, Erlass und Aussetzung der Vollziehung in der städtischen Verwaltung insgesamt betrieben wird. Claudia Krüger, Fraktionsvorsitzende der...

  • Düsseldorf
  • 29.01.19
Sport
2 Bilder

Tippspiel WM 2018: Kroatien schlugen den Weltmeister von 1966 England und machten damit das WM – Finale komplett.

Tippspiel WM 2018: Kroatien schlugen den Weltmeister von 1966 England und machten damit das WM – Finale komplett. Vor 78.011 Zuschauer im Olympiastadion Luschniki in Moskau fand am Mittwochabend. 11. Juli 2018 das zweite Halbfinalspiel zwischen dem Weltmeister von 1966 England die im Finale am 30. Juli. 1966 im Londoner Wembley-Stadion gegen Deutschland mit 4:2 n. V. gewannen, und Kroatien die 1998 zum ersten Mal an einer WM Teilnahmen und WM dritter wurden statt. Die Engländer erwischten einen...

  • Gelsenkirchen
  • 12.07.18
  • 16
  • 2
Sport
2 Bilder

WM – Tippspiel 2018: Frankreich steht im WM – Finale.

Vor 64.286 Zuschauer im Stadion von Sankt - Petersburg gewann der Weltmeisterschaft von 1998 und Europameister von 1984 und 2000 Frankreich durch ein Tor von Samuel Umtiti in der 51. Minute im ersten Halbfinalspiel gegen Belgien mit 1:0 und steht zum dritten Mal am Sonntag. 15. Juli 2018 in einem WM –Finale, der Gegner wird heute 11.7. zwischen England und Kroatien ermittel. Belgien bestreitet am Samstag. 14. Juni das Spiel um Platz 3 gegen den Verlierer des Spiels England – Kroatien.

  • Gelsenkirchen
  • 11.07.18
  • 1
  • 1
Sport
Jetzt aber ran - kein Bullshit - liefert etwas ganz besonderes.

Fußball WM 2018 Prognose : Frankreich packts - Belgien - will den ganz großen Wurf - dann mal ran

Na dann : Die Spannung wächst - und eventuell wird uns wieder ein Ergebnis überraschen. Die Endrunde der 21.Fußball WM läuft noch und am 15.Juli heißt es dann  - hier ist er der neue Weltmeister. Die heiße Phase läuft : Mancher Traum der Titelverteidigung ist jäh geplatzt und heim ging es. Klar kann es nur einen Sieger geben - weiter geht es zum großen Ziel . Frankreich, England, Kroatien und Belgien blieben am Ball und stehen im Halbfinale der Fußball WM 2018. Man kann von dieser WM vieles...

  • Bochum
  • 10.07.18
  • 37
  • 15
Sport

Fußball: UEFA EURO 2016: Durch einen 1:0 – Sieg gegen Schweden zieht Italien ins Achtelfinale ein.

Vor 34.000 Zuschauer im Le Stadium Municipal in Toulouse hat sich Italien durch ein Tor von Eder in der 88. Spielminute vorzeitig für das Achtelfinale der EURO in Frankreich qualifiziert. Der viermalige Weltmeister Italien 1934, 1938, 1982 und 2006 sowie Vize- Europameister von 1968 ist damit die erste Mannschaft welche das Achtelfinale erreicht hat. 1. Italien 2 2 0 0 3:0 6 2. Schweden 2 0 1 1 1:2 1 3. Irland 1 0 1 0 1:1 1 4. Belgien 1 0 0 1 0:2 0

  • Gelsenkirchen
  • 17.06.16
  • 1
Sport
4 Bilder

Mats Hummels Köpfte das DFB – Team in Halbfinale. Nun gegen Brasilien.

Auf den Tag genau vor sechzig Jahren am 04. Juli 1954 wurde Bundestrainer Sepp Herberger mit der deutschen Nationalmannschaft vor 60.000 Zuschauer im Berner Wankdorfstadion Fußball – Weltmeister. Die deutsch Elf mit Toni Turek –Werner Kohlmeyer, Horst Eckel, Josef Posipal - Karl Mai, Werner Liebrich – Helmut Rahn, Max Morlock, Ottmar Walter, Fritz Walter, Hans Schäfer lagen bereits nach 8. Spielminuten gegen Ungarn durch Tore von Ferenc Puskás und Zoltán Czibor mit 0:2 hinten. Aber in der 10....

  • Gelsenkirchen
  • 06.07.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.