Frauenberatungsstelle

Beiträge zum Thema Frauenberatungsstelle

Ratgeber
Fotos mit Mut-mach-Situationen, die im Frauenhaus des EN-Kreises entstanden sind, prägen den Flur der Frauenberatungsstelle in Schwelm. Die Mitarbeiterinnen – im Bild Leiterin Andrea Stolte – bieten Frauen dort, in Hattingen, Witten und ganz neu in Herdecke Unterstützung an.  | Foto: Vera Demuth
2 Bilder

Offenes Ohr
Frauenberatungsstelle im EN-Kreis hilft in Krisenzeiten

"Ich befürchte, dass wir in einer Zeit der Zunahme von Gewalt sind", sagt Andrea Stolte, Leiterin der Frauenberatungsstelle EN und eine von zwei Geschäftsführerinnen des Vereins "Frauen helfen Frauen EN – GESINE Intervention". In diesem Monat hat der Verein, der bereits in Schwelm, Hattingen und Witten vertreten ist, eine weitere Frauenberatungsstelle in Herdecke eröffnet. Von Vera Demuth In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden die Frauenberatungsstellen deutlich öfter von der Polizei...

  • Herdecke
  • 21.07.21
Ratgeber
Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wickede (Ruhr) Dorothea Behme informiert über einen Onlinevortrag der neuen Frauenberatungsstellen. | Foto: Pixabay

Onlinevortrag am Dienstag, 16. März
Frauenberatungsstelle stellt sich vor

Dorothea Behme, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wickede (Ruhr), informiert über neue Frauenberatungsstellen. An diese können sich Frauen und Mädchen ab 16 Jahren bei problemen wenden. In einem in einem Onlinevortrag kann man die Beratungsstellen am Dienstag, 16. März, kennenlernen. Seit Dezember 2020 gibt es die Allgemeine Frauenberatungsstelle im Kreis Soest am Standort Soest – jetzt können Beratungen auch in Lippstadt und Warstein durchgeführt werden. Frauen und Mädchen ab 16 Jahren...

  • Wickede (Ruhr)
  • 15.03.21
Ratgeber
Der Runde Tisch gegen Häusliche Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Wesel informiert, dass schnelle Hilfe für betroffene Frauen und Kinder auch in Zeiten von Corona möglich sind. | Foto: LK-Archiv

Der Runde Tisch gegen Häusliche Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Wesel informiert
Hilfsangebote im Kreis Wesel bei häuslicher Gewalt

Der Runde Tisch gegen Häusliche Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Wesel informiert, dass schnelle Hilfe für betroffene Frauen und Kinder auch in Zeiten von Corona möglich sind. Hilfe und Unterstützung ... ... werden unter folgenden Links und Telefonnummern angeboten: https://staerker-als-gewalt.de/ https://www.hilfetelefon.de/ oder unter Telefon 08000 116 016 Frauenberatungsstellen und -häuser im Kreis Wesel: Frauenhaus Dinslaken Frauen helfen Frauen Dinslaken e.V. Tel.: 02064 / 1 36 46...

  • Wesel
  • 23.04.20
Politik

Die Frauenberatungsstelle Dortmund startete am 04.12.2019 eine große Medienaktion für ihre Kampagne „nein heißt nein“.
Kampagne gegen sexualisierte Gewalt: Medienaktion in der Vorweihnachtszeit

Mit aufmerksamkeitsstarken Titelanzeigen im Lesezirkelnetzwerk (Arztpraxen, Kanzleien, Friseursalons etc.) sollen in den nächsten Wochen rund 100.000 Dortmunder*innen erreicht werden. Das Ziel dieser Aktion ist es, in der Vorweihnachtszeit ein klares Zeichen gegen sexualisierte Gewalt zu setzen und betroffenen Frauen einen niedrigschwelligen Zugang zu unseren Hilfsangeboten zu ermöglichen. Die Kampagne „nein heißt nein“ wurde im Mai 2019 von der Frauenberatungsstelle Dortmund initiiert, um die...

  • Dortmund-City
  • 18.12.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das "neue/alte" Team: Alischa van der Veen, Andrea Birkenstock und Saskia Meyer. | Foto: privat

Neues aus der Frauenberatungsstelle

Gleich zwei neue Kolleginnen darf Andrea Birkenstock, Leiterin der Frauenberatungsstelle Oberhausen, in ihren Geschäftsstelle an der Schwartzstraße 54 begrüßen. Alischa van der Veen und Saskia Meyer unterstützen schon seit mehreren Monaten die Beratungsstelle speziell für Frauen und erweitern so das Team. Die 26-jährige Alischa van der Veen, stammt ursprünglich aus Niedersachsen und lebt erst seit einigen Monaten in Oberhausen. „Ich entdecke jeden Tag etwas Neues und muss mich erst noch an...

  • Oberhausen
  • 05.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.