Freiwilliges Soziales Jahr

Beiträge zum Thema Freiwilliges Soziales Jahr

Vereine + Ehrenamt

Freiwilligenjahr bei "Tausche Bildung für Wohnen"
Sinnvolle Pause nach Schulabschluss

Studien zufolge ist die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland unsicher, was ihre Berufswahl nach dem Schulabschluss betrifft. Oft hilft eine sinnstiftende Auszeit im Rahmen des Bundesfreiwilligendiensts. Bei Tausche Bildung für Wohnen kann man sich schon jetzt für das kommende “Tauschjahr” bewerben – an fünf Standorten in Nordrhein-Westfalen und einem in Hamburg. Der Verein hat einen intensiven Bewerbungsprozess entwickelt, der es den Kandidat:innen ermöglicht, den Verein und die zukünftige...

  • Duisburg
  • 20.11.23
  • 2
Ratgeber
Seit September dabei: Die diesjährige Gruppe des Freiwilligen Sozialen Jahres.
3 Bilder

FSJ: „Gelernte Kompetenzen bleiben!“

Seit 2012 bietet die Jugendhilfe Essen gGmbH (JHE) in Kooperation mit dem Jugendamt das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) an. Mitte Januar waren die Teilnehmer des FSJ zur Berufsorientierung eine Woche lang in der Geschäftsstelle der JHE an der Schürmannstraße. Zuerst nur für die pädagogische Begleitung des FSJ zuständig, ist die Jugendhilfe Essen 2013 anerkannter Träger geworden und übernimmt seitdem die gesamte Verantwortung für die Freiwilligen. Der Einsatz der Teilnehmer findet weiterhin in...

  • Essen-Nord
  • 31.01.14
Ratgeber

Plätze für freiwilliges Soziales Jahr

Der DRk-Kreisverband Unna bietet jungen Menschen ab dem 17. Lebensjahr für den aktuellen Jahrgang ab sofort noch die Möglichkeit, in Dortmund ein freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren. Der Einsatz erfolgt in einer Förderschule oder im Behindertenfahrdienst, Taschengeld, Verpflegung, Sozialversicherung, gesetzlich geregelter Urlaub und die Teilnahme an 25 Seminartagen sind während der zwölfmonatigen Beschäftigung selbstverständlich. Die Teilnehmer werden persönlich und pädagogisch betreut....

  • Dortmund-City
  • 13.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.