Freiwilliges Soziales Jahr

Beiträge zum Thema Freiwilliges Soziales Jahr

Reisen + Entdecken
Bei "kulturweit" findest Du den passenden Freiwilligendienst für Dein unvergessliches Auslandsjahr. Soziale Projekte. Staatlich gefördert. Vielseitige Bereiche. | Foto: Dr. Steffen Leibold
11 Bilder

Kulturweit-Stipendium
Leibniz-Gesamtschule: Abitur und jetzt?

Der Internationale Freiwilligendienst „kulturweit“ ist ein Format für Grenzgänger: Jugendliche zwischen 18 und 26 Jahren engagieren sich für sechs oder zwölf Monate in Ländern des Globalen Südens, in Osteuropa und der GUS und verbessern so ihre Sprachkenntnisse und lernen die Kultur des Nachbarlandes aus erster Hand kennen. Die ehemalige Leibniz-Schülerin Dijle hat nach ihrem Aufenthalt in Prag erzählt, was diese Erfahrung mit ihr gemacht hat. Viele von euch stehen gerade vor dem Abitur und...

  • Duisburg
  • 07.05.22
  • 1
Überregionales
Thomas Ströbele (Fachlicher Direktor) und Doris Friedrich-Brockhoff (Personalentwicklung) mit den neuen Jahrespraktikantinnen und -praktikanten sowie Auszubildenden. | Foto: LVR/HPH

Das LVR-HPH-Netz Niederrhein bietet vielfältige Einstiegschancen für Berufsanfänger

Der Fachliche Direktor, Thomas Ströbele, begrüßte 27 junge Frauen und Männer im LVR-HPH-Netz Niederrhein. Von ihnen absolvieren drei ein Jahrespraktikum im Rahmen des Besuches der Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen, fünf machen ein Freiwilliges Soziales Jahr beziehungsweise einen Bundesfreiwilligendienst, es gibt eine neue Auszubildende zur Kauffrau im Gesundheitswesen, sieben machen eine praxisintegrierte Heilerziehungspflegeausbildung und elf das Berufspraktikum, den letzten...

  • Wesel
  • 14.08.18
  • 1
Überregionales
Leonie Fylla macht die Arbeit mit Kindern Spaß.

Leonie Fylla unterstützt das Team des Gocher Marianne van den Bosch Hauses

Leonie Fylla ist ganz in ihrem Element: „Die Arbeit mit Kindern macht mir riesigen Spaß“, betont sie. Leonie absolviert im Gocher Marianne van den Bosch Haus ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und kann das „nur empfehlen“. Vor allem im Kinderland, der Kindergruppe des Kurhauses, ist sie aktiv. „FSJler unterstützen unsere pädagogischen Fachkräfte“, informiert Beatrix Lichtenberger, Leiterin des Marianne van den Bosch Hauses. „Sie spielen, basteln, singen und essen mit den Kindern. Außerdem...

  • Goch
  • 09.03.17
Ratgeber
6 Bilder

Malteser Freiwilligendienste - Gut für mich, wertvoll für andere

Ein Jahr im Malteser Freiwilligendienst (Freiwilliges Soziales Jahr FSJ oder Bundesfreiwilligendienst BFD) kann vieles sein - nur nicht einseitig. Die Malteser in Langenfeld bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten an, in denen sich interessierte Bürger sozial engagieren können. Der Umgang mit hilfebedürftigen Menschen ist interessant und abwechslungsreich, erfordert aber Einfühlungsvermögen und ein gewisses Maß an Belastbarkeit. Interessenten sollten mindestens 18 Jahre alt sein und einen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.07.14
  • 1
Überregionales
Benedict Frank ist auch überall zu finden und unterstützt Michael Ebert, einen Mitarbeiter im Rollstuhl, bei Muskelübungen für die Arme und Beine an verschiedenen Geräten.
5 Bilder

Durch das Freiwillige Soziale Jahr einen Erfahrungsschatz finden.

In den WFB Werkstätten findet man immer wieder FSJler, die von ihrer Arbeit begeistert sind. Langenfeld. „In den WFB Werkstätten ist man immer willkommen, man fühlt sich hier wohl und wird die WFB später vermissen.“ Damit beschreibt Sebastian Lenzen (20), seit 01.09.2012 im Freiwilligen Sozialen Jahr in der WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39, seinen Arbeitsalltag in einem Satz. „Ich kann auf die einzelnen Mitarbeiter eingehen, und sie registrieren es sehr positiv, wenn man sich für sie...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.05.13
  • 2
Ratgeber

Plätze für freiwilliges Soziales Jahr

Der DRk-Kreisverband Unna bietet jungen Menschen ab dem 17. Lebensjahr für den aktuellen Jahrgang ab sofort noch die Möglichkeit, in Dortmund ein freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren. Der Einsatz erfolgt in einer Förderschule oder im Behindertenfahrdienst, Taschengeld, Verpflegung, Sozialversicherung, gesetzlich geregelter Urlaub und die Teilnahme an 25 Seminartagen sind während der zwölfmonatigen Beschäftigung selbstverständlich. Die Teilnehmer werden persönlich und pädagogisch betreut....

  • Dortmund-City
  • 13.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.