Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Kultur

Angekommen in Bottrop
Migrationsgeschichten aus vier Generationen

Bitte hier drauf Klicken, - Angekommen in Bottrop- ANGEKOMMEN-IN-BOT.DE Sahin Aydin - Angekommen in Bottrop Ein inspirierender Erfahrungsschatz voller Erlebnisse, mal traurig, mal witzig, emotional und herzlich. Interview und Videoaufnahmen Gerburgis Sommer 0157 77207547 gerburgis.sommer@reinit.de Editor Montevideo (Bottrop) Ferdinand Fries

  • Bottrop
  • 24.02.21
  • 1
Politik
Kranzniederlegung am Garather Gedenkstein. | Foto: Bild: © p.ries
2 Bilder

Volkstrauer: Laßt den Reden endlich Taten folgen
Volkstrauertag: Alle reden vom Frieden - nicht alle wollen ihn wirklich - Gedanken zum Volkstrauertag

Jedes Jahr ein Volkstrauertag, jedes Jahr ein Gedenken an die abermillionen Toten der Kriege und des Terrors. Und jedes Jahr heißt es „Nie wieder Krieg“. An Gedenktafeln und auf den Friedhöfen traurige Gesichter. Jeder einzelne scheint bereit, sich für den Frieden einzusetzen und ihn zu wahren. Einige denken vielleicht, dass sie ihren Teil zur Wahrung des Friedens alleine durch ihre Anwesenheit an den Trauerorten bereits geleistet haben und der Friede erst einmal bis nächstes Jahr gesichert...

  • Düsseldorf
  • 21.11.18
Kultur

Christoph Butterwegge war Gast in ev. Kirche Winz-Baak

In der Zeit vom 6.-13. November fand bei der Woche für den Frieden in der ev.Kirche in Winz-Baak statt. Den Anfang machte am 6.November die Eröffnung der Aktion 100000 mit einem Gottesdienst. Es geht um ein Fiedensprojekt in Haiti. Am 7.11. startete eine bunte Reihe von Medidationsveranstaltungen mit den Bahaí. Es folgten eine buddhistische Metta, was übersetzt bedeutet "liebende Güte". Am Freitag, 11.11. folgte dann eine buddhistische Medidation tibetischer Tradition. Donnertag war dann der...

  • Hattingen
  • 15.11.16
Kultur

Jutta Ditfurth im Ringlokschuppen

„Worum es geht“ – Lesung und Gespräch mit Jutta Ditfurth. Die Autorin liest am Donnerstag, 26. April, um 19.30 Uhr aus ihrer neuen Flugschrift. Die Lesung findet im Ringlokschuppen, Am Schloss Broich 38, statt. Der Eintritt beträgt: 7 Euro. Tickets sind unter Tel. 99 31 60, info@ringlokschuppen.de oder www.ringlokschuppen.de/spielplan erhältlich. Ob Finanzmärkte oder Fukushima, Ölplattformen oder (Bürger-)Kriege weltweit: Die Katastrophenmeldungen überschlagen sich. Mit Bedacht bringt Jutta...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.