Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder der Gruppe der russischsprachigen Christinnen und Christen vor dem Ungelsheimer Gemeindezentrum.
Foto: Bedasch
2 Bilder

Treffpunkt für russischsprachige Christen
„Sorgsam miteinander umgehen“

Wenn Christinnen und Christen aus der Ukraine, Russland und Kasachstan zu gemeinsamen Gottesdiensten im Ungelsheim Gemeindehaus der Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd zusammenkommen, treffen durchaus unterschiedliche kirchliche Traditionen aufeinander. Seit einiger Zeit treffen sich meist russischsprachige protestantische Gläubige jeden Sonntag um 15 Uhr im Ungelsheimer Gemeindehaus zum Gottesdienst und Beisammensein. „Wir versammeln uns, um uns gegenseitig zu helfen, nach dem Evangelium zu...

  • Duisburg
  • 17.12.22
  • 2
Kultur
Das Plakat zum Gastspiel des weltberühmten Klarinettisten ist selbst ein Kunstwerk und wurde vom ebenfalls in der ganzen Welt geschätzten Duisburger Künstler Cyrus Overbeck entworfen.
Foto: Cyrus Overbeck

Beim Heimatverein Hamborn geht der Blick in die Zukunft
Weltberühmter Klarinettist sorgt für den ersten Paukenschlag

„Wir haben uns innerhalb weniger Tage gleich zwei Mal mit dem Vorstand getroffen und beraten, wie es in den kommenden Wochen und Monaten weitergehen kann. Wir haben da einiges im Blick“, berichtet Jörg Weißmann, Vorsitzender des Heimatvereins Hamborn. Vieles ist in der jüngsten Vergangenheit auf der Strecke geblieben. Veranstaltungen sind sang- und klanglos ausgefallen. Umso mehr freut es Weißmann, dass es jetzt einen im wahren Sinn des Wortes klangvollen Neustart gibt. „Mit dem wirklich...

  • Duisburg
  • 13.08.21
Reisen + Entdecken
Hans-Peter Kamps zeigt hier die ehemalige Kugel von der Turmspitze der Gerebernuskapelle. Die Kupferkugel weist Einschüsse auf. | Foto: CP
3 Bilder

Von Frieden und Freiheit
Der Sonsbecker Verein für Denkmalpflege hält die Erinnerung an das Kriegsende wach

Am 8. Mai 1945 war es endlich soweit: Die Waffen schwiegen auch am Niederrhein. Die Menschen atmeten auf. Der Zweite Weltkrieg war vorbei. In diesem Jahr jährt sich dieser Tag der Befreiung zum 75. Mal. Von Christoph Pries Besonders aufmerksam geht der Vorsitzende des Vereins für Denkmalpflege Sonsbeck, Hans-Peter Kamps, mit diesem Thema um. Er weiß, wie schwer auch seine Heimat betroffen war. Ende Februar 1945 wurde Sonsbeck zu 85 Prozent zerstört. Im Bombenhagel der Alliierten versank die...

  • Xanten
  • 17.05.20
Politik
Foto: (c) Plange, tz (Quelle https://www.tz.de/muenchen/stadt/altstadt-lehel-ort43327/pegida-demo-muenchen-polizei-mahnt-friedlich-bleiben-6024615.html …)

Die Stimme eines Menschen

oder Wie es dazu kam, dass eine junge, lebensfrohe Frau weinend auf dem Marienplatz stand. Seit ca. 2 Monaten ist die junge Frau zurück aus Costa Rica. Bis zu diesem Moment wurde sie auf den europäischen Rechtsruck nur hin und wieder durch Erzählungen oder Nachrichten aufmerksam gemacht. Doch als sie jetzt ahnungslos dem Tumult auf dem Marienplatz entgegen geht und beginnt sich die Plakate und Schilder der Pegida-Demonstranten durchzulesen steigen ihr auf einmal die Tränen in die Augen. Niemals...

  • Dortmund-Süd
  • 17.02.17
Natur + Garten
...auf dem Weg zu einem Aussichtspunkt ...
5 Bilder

GRÜßE aus einer schönen GRÜNEN Ecke...

MAI DER Mai ist da, und auch endlich wieder ein wenig freundlicheres Wetter! Gewartet haben VIELE darauf, auch, auf einen freien, schönen sonnigen und trockenen Tag... da war er nun da! Und, schön, war dieser wirklich... wenn man mal´nicht an all´die bösen Nachrichten täglich so denkt! Zu wenig Gelegenheiten boten sich mir in der jüngsten Vergangenheit, mal´einige Minuten oder Stunden wirklich PAUSE zu haben ... und noch viele Fotos und Texte warten darauf geschrieben zu werden! Meinen GRUß zum...

  • Essen-Süd
  • 01.05.16
  • 15
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.