Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Politik
Das Bild wurde am 14. Oktober vor der Hochfelder Pauluskirche aufgenommen, als die Mahnwache ausnahmsweise bereits um 14 Uhr startete.
Foto: Ev. Gemeinde Duisburg Hochfeld.  

Tägliche Mahnwachen an der Hochfelder Pauluskirche
Aus Sorge um die Menschen

Bis zum 10. November - und damit auch am 9. November – gibt es jeden Abend um 18 Uhr eine Mahnwache auf dem Platz vor der Hochfelder Pauluskirche. Was Pfarrer Martin Hoffmann beim Polizeipräsidium als tägliche Blockade von Anti-Israel-Demos vor dem evangelischen Gotteshaus angemeldet hat, wird nun zum Austausch derer, die sich Sorgen um die Menschen im Nahen Osten machen. Er und Pfarrer Sören Asmus vom Dialogreferat im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg stellen fest, dass es den Menschen, die...

  • Duisburg
  • 18.10.23
Kultur
Das Foto zeigt die Pauluskirche mit Vorplatz.
Foto: Tanja Pickartz

Evangelische Gemeinde Hochfeld
Mahnwachen für den Frieden gegen Hass

Die Evangelische Gemeinde Duisburg Hochfeld hat beim Duisburger Polizeipräsidium Mahnwachen für den Frieden vor der Pauluskirche angemeldet. Vom 13. Oktober 2023 bis zum 10. November 2023 sind Menschen eingeladen, jeden Abend um 18 Uhr auf dem Platz vor der Kirche für den Frieden zu beten und zu singen. Ausnahme ist Samstag, der 14. Oktober. Da kommen die Menschen zur Mahnwache um 14 Uhr an der Kirchentreppe des Gotteshauses zusammen. Grund für den Ortswechsel ist eine bereits für den...

  • Duisburg
  • 13.10.23
  • 1
Politik
Erinnerungen: Das Foto zeigt Pfarrer Hans-Peter Lauer 1997 bei einem Politischen Nachtgebet in der Markuskirche am Ostacker.
Foto: Hayrettin Özcan
2 Bilder

Letztes Politisches Nachgebet in Duisburg
Stets den Finger in die Wunde gelegt

Das Politische Nachtgebet am Montag, 3. April, um 18 Uhr in der Kreuzeskirche Duisburg-Marxloh, Kaiser-Friedrich-Straße 40,  wird das letzte sein. Der Trägerkreis, eine Kooperation von Kirche und Gewerkschaft, ist zusammengeschrumpft. Nach Corona war der Neuanfang schwierig, und Pfarrer Hans-Peter Lauer, der das politische Nachtgebet in Duisburg maßgeblich mitorganisierte, geht in den Ruhestand. Seit 1987 fanden Gottesdienste im Zusammenhang mit Arbeitskämpfen bei Kohle und Stahl in der Region...

  • Duisburg
  • 31.03.23
Kultur
Der Moerser Superintendent Wolfram Syben, auch für den Duisburger Westen zuständig,  setzt sich für eine massive Investition in nachhaltige friedensschaffende Maßnahmen ein.
Foto: Egbert Schäffer
2 Bilder

Synode Moers mit Beschlüssen für Duisburgs Westen
„Der Mensch im Mittelpunkt“

21 evangelische Kirchengemeinden mit knapp 90.000 Gemeindemitgliedern umfasst der Kirchenkreis Moers. Zu ihnen zählen auch die Gemeinden in Homberg, Baerl, Rheinhausen und Rumeln-Kaldenhausen im Duisburger Westen. Aus allen Gemeinden kamen jetzt 100 Abgeordnete per Videotechnik zusammen, um während ihrer Synode, dem Kirchenparlament, wichtige Beschlüsse zu fassen. In seinem Bericht trat Superintendent Wolfram Syben für eine massive Investition in gewaltfreie und nachhaltige friedensschaffende...

  • Duisburg
  • 27.11.22
Kultur
Karrikaturen mit hintergründigem Humor gibt es ab dem morgigen Sonntag in der Salvatorkirche zu sehen.
Foto: MISEREOR

Karikaturen-Ausstellung in der Salvatorkirche
„Schmunzeln stärkt die Tatkraft“

In der Duisburger Salvatorkirche ist vom morgigen Sonntag, 29. Mai, bis zum 25. Juni eine vom katholischen Hilfswerk MISEREOR zusammengestellte Karikaturen-Ausstellung zu sehen. „Glänzende Aussichten“, so der Titel, umfasst 99 Karikaturen zu Themen wie Lebensstil, Konsum, Klimawandel und Gerechtigkeit. Dabei wagen 40 Karikaturistinnen und Karikaturisten einen überraschend anderen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit. „Der erste Blick mag zum Schmunzeln anregen, aber mit dem zweiten...

  • Duisburg
  • 28.05.22
Ratgeber
Branko-Christian Uhlstein, Pfarrer der evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde Witten | Foto: privat

Auf ein Wort - "Friede sei mit Dir..."

Worte haben Macht. Sie gestalten Leben und Wirklichkeit, zumal wenn sie ehrlich gemeint sind und vom Herzen kommen.Einige Beispiele? "Gut gemacht!" - zaubert ein Lächeln auf das Gesicht eines Kindes. "Willkommen! - und dem Gast öffnen sich nicht nur Holztüren. "Ich denk an Dich" - schon ist man nicht mehr so allein! "Du bist mir wichtig!" - ist ein gutes alternatives Liebesbekenntnis. Worte können aber auch hindern und zerstören. "Das ist unmöglich"- wirkt wie eine Barrikade. "Du spinnst wohl"...

  • Witten
  • 19.03.16
  • 1
Überregionales
Christian Uhlstein ist Pfarrer in der Christuskirche in Witten.

Auf ein Wort: Frieden ist der Weg

Geschichtsträchtige Tage begehen wir in diesen Monaten: Am 3. Oktober feiern die Deutschen seit dem Jahr 1990 den Tag der Deutschen Einheit. Am 9. November wird der 25-jährige Jahrestag des Mauerfalls gefeiert. Die Ereignisse erinnern an die friedliche Revolution des Jahres 1989 und die darauf folgende Wiedervereinigung. Jahrzehntelange Gegnerschaft wurde überwunden. Bei all den vielen gewalttätigen Revolutionen der Menschheitsgeschichte ist es ein wirkliches Wunder, dass es im Zusammenhang der...

  • Witten
  • 02.10.14
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.