Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Ratgeber
Foto: Stadt Fröndenberg/Ruhr

Volkstrauertag 2022
Gedenkfeiern im Stadtgebiet Fröndenberg/Ruhr

Bürgermeisterin Sabina Müller lädt herzlich ein zu den städtischen Gedenkfeiern anlässlich des bevorstehenden Volkstrauertages und dankt allen teilnehmenden Vereinen für ihre Bereitschaft, die Gedenkfeiern im Stadtgebiet auszurichten und zu begleiten. Bürgermeisterin Müller: „Der Volkstrauertag ist ein Tag des Gedenkens, der persönlichen Betroffenheit, der Trauer. Für mich birgt dieser Tag aber auch die Hoffnung, dass die Erinnerung und die Trauer in die Zukunft weisen, - in eine Zukunft in...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.11.22
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Erneutes Brandereignis auf dem Karnaper Friedhof

Diebstähle und Brandereignisse nehmen weiter zu. In der vorletzten Nacht kam es an der Zaunanlage des Karnaper Friedhofes zu einem weiteren Brandereignis. Bereits in den letzten zwei-drei Wochen wurden zwei Großbehälter abgefackelt. Am Wasserhahn wurde ein Gullydeckel gestohlen. Dort besteht aktuell eine Unfallgefahr. Bereits in den vergangenen zwei Monaten wurden zahlreiche Gullydeckel entwendet. Ich habe die neuen Schäden der Friedhofsverwaltung und der Bezirksvertretung V mitgeteilt. Mehr...

  • Essen-Nord
  • 26.07.22
Blaulicht
Denis Gollan - Sprecher der die Bürgerinitiative „Karnap im Wandel“ reichte vor kurzem eine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß §24 GO NRW zum Thema „Vandalismus auf dem Karnaper Friedhof“ in der Bezirksvertretung V ein.
5 Bilder

Feuerwehreinsatz auf dem Karnaper Friedhof

Erneutes Brandereignis auf dem Karnaper Friedhof In der Nacht von Samstag auf Sonntag (27.03.2022) kam es, wie Bürger mir berichteten zu einem Feuerwehreinsatz auf dem Karnaper Friedhof. Am Hauptweg wurde ein Großmüllbehälter abgefackelt. Bereits am Freitag, dem 11.03.2022 kam es zu einem Brand zweier Großmüllbehälter (wir berichteten). Die Polizei geht von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus. Aus Quellen der Stadt gibt es wohl bald von der Politik ein Termin vor Ort. Hoffentlich werden...

  • Essen-Nord
  • 27.03.22
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Rauch im Keller entpuppt sich als Rußbrand im Schornstein

Voßwinkel. Ein ausgewachsener Rußbrand im Schornstein des Wohnhauses eines Gehöfts in der Voßwinkeler Straße „Am Alten Friedhof“ beschäftigte in der Nacht zum 17. April die Arnsberger Feuerwehr. Über den Notruf 112 wurde gegen Mitternacht eine Rauchentwicklung im Keller des betroffenen Hauses gemeldet. Da die Meldung zudem besagte, dass sich noch Personen in dem Gebäude aufhielten und somit von einer unmittelbaren Gefährdung von Menschenleben ausgegangen werden musste, löste die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.04.15
Natur + Garten
5 Bilder

Unwetter: Wälder bleiben vorerst gesperrt - Aufräumarbeiten werden noch Monate dauern

Mit Hochdruck wird an der Beseitigung der Schäden durch das Unwetter vom Montag gearbeitet. Betroffen ist vor allem der Westen. Wann Wälder und Parks wieder freigegeben werden, kann die Stadt nicht sagen. In einer Pressemitteilung wurde auch vor dem Besuch einiger Friedhöfe im Westen gewarnt. Zurzeit sind die Stadtämter mit einer Bestandsaufnahme der Schäden an den Straßenrändern, Grünanlage und den Wäldern beschäftigt. Das Tiefbauamt geht davon aus, dass die Sperrungen in den Grünanlagen...

  • Dortmund-West
  • 12.06.14
  • 2
Überregionales
Hecke und Müllcontainer stehen in Flammen. Dieses Foto machte Anwohner Wolfgang Schubert. | Foto: Wolfgang Schubert

Feuerwehr löscht Brand auf Friedhof

Feuerwehreinsatz auf dem Friedhof in Horstmar: Ein Müllcontainer stand hier am Nachmittag zuerst in Flammen, dann griff der Brand auf angrenzende Büsche über. Plastik von Grableuchten und Wachsreste waren gute Nahrung für das Feuer. Eine große Rauchwolke stand über dem Friedhof am Kreikenhof. Der Löschzug Horstmar, der direkt gegenüber des Friedhofes sein Gerätehaus hat, war nach der Alarmierung aber schnell zur Stelle und brachte den Brand unter Kontrolle. Mehr zum Thema: > Riesige Rauchwolke:...

  • Lünen
  • 21.11.12
Überregionales

Bagger in Flammen: 80.000 Euro Schaden

Brauck. Nur noch Schrottwert hat der Schaufelradbagger, der am Donnerstag, 8. November, in Flammen aufging. Das Fahrzeug war auf der Behmerstraße in der Nähe des städtischen Friedhofes in Brauck abgestellt und brannte nahezu vollständig aus. Die Feuerwehr wurde zwar um 22.41 Uhr alarmiert und rückte auch sogleich aus, konnte aber den Totalschaden nicht verhindern. Der angerichtete Schaden wird mit 80000 Euro beziffert. Betreffs der Brandursache dauern die polizeilichen Ermittlungen an, doch es...

  • Gladbeck
  • 09.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.