Frost

Beiträge zum Thema Frost

Ratgeber
Herbstlaub verdeckt möglicherweise Schlaglöcher und andere Hindernisse. Foto: Ursula Hickmann/ LK

Glatt wie Schnee - Untergründen im Herbst zuvorkommen

Viele Pendler sind jetzt morgens und abends überwiegend im Dunkeln unterwegs. Zusätzlich zur eingeschränkten Sicht behindern die ersten Frost- und Nebeltage. Häufig unterschätzt wird dabei nicht selten die Glätte durch Laub oder jenen Schmutz, den Erntefahrzeuge verursachen. Bei der Ernte vom Feld auf die Straße verschleppte Ackererde verwandelt eine Fahrbahn möglicherweise in eine Rutschbahn. „Nasse Erde kann genauso glatt sein wie eine schneebedeckte Fahrbahn“, sagt Eberhard Lang vom TÜV Süd....

  • Moers
  • 01.10.16
  • 1
Überregionales
Halten Sie die Schlaglöcher für uns im Bild fest! Foto: Steve

Zeigen Sie uns die Schlaglöcher in Goch, Uedem und Weeze!

Nach dem Winter kam es an den Tag, die eisige Kälte hatte auf den Straßen in Goch, Uedem und Weeze ihre allzu deutliche Spuren hinterlassen. Kaputter Asphalt, Schlaglöcher "vom Feinsten", eine echte Tortur für Reifen und Fahrer! Und der nächste Winter kommt ganz bestimmt....das Thermometer zeigt schon nur noch einstellige Werte und "Väterchen Frost" lässt garantiert auch nicht mehr lange auf sich warten! Der Wechsel zwischen Frost- und Tauperioden tut dann noch ein Übriges: Schon ist das...

  • Goch
  • 19.11.13
Politik

Alle Jahre wieder - Frostschäden im Straßennetz

HAMMINKELN. Nachdem 2008 und 2009 die Winter frost- und schneereich waren, hofft man nicht nur in Hamminkelner Ämtern, in diesem Jahr auf einen milderen Winter. Es handelt sich immerhin, um mehr als 400 km Wegstrecke im Stadtgebiet von Hamminkeln, so Hans-Georg Haupt, 1. Beigeordneter und Betriebsleiter Gemeinschaftsbetrieb Hamminkeln, die instand gehalten werden müssen. Für Reparaturen an Fahrbahndecken sind im letzten Jahr circa 150.000 € ausgegeben worden. Oft konnten an untergeordneten...

  • Hamminkeln
  • 10.12.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.