Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
Revanche möglich: Gegen Borussia Mönchengladbach verlor RWE im August 2017 nach toller Leistung mit 1:2. Hier setzt sich Kevin Grund (r.) gegen Christoph Kramer durch. | Foto: Michael Gohl

Pokalschreck RWE wartet auf nächsten Gegner
Auslosung am 3. Januar in der Sportschau

Zwei höherklassige Vertreter hat Rot-Weiss Essen bereits aus dem DFB-Pokal geworfen: Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld wurde in der ersten Hauptrunde an der Hafenstraße mit 1:0 besiegt, gegen Bundesliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf gab's beim 3:2 am Tag vor Heiligabend eine schöne Bescherung. Nun warten Spieler, Trainer, Verantwortliche und Fans des einzigen im Wettbewerb verbliebenen Regionalligisten gespannt auf die Auslosung zur dritten Runde am nächsten Sonntag, 3. Januar, ab 17.30...

  • Essen-Borbeck
  • 30.12.20
Sport
Borussia Dortmund, hier Hans-Joachim Watzke mit Stürmer Erling Haaland, hat seit sechs Tagen einen eigenen Twitch-Kanal.     | Foto: BVB

Interaktive BVB-Live-Show

Borussia Dortmund startet einen eigenen Twitch-Kanal. Der Bundesligist lädt Fans ein, via Livestream mit Spielern, Influencern und Fans zu interagieren. Geplant sind u.a. Diskussionssendungen vor dem Spiel, Live-Watchpartys, Quizsendungen, Live-AMAs (Ask-Me-Anything) mit Spielern, interaktive Pressekonferenzen und verschiedene Formate zu den Live-Spielen. Neben den aktuellen Spielen sollen auch Inhalte aus dem Archiv und Themen wie eFootball und Handball im Fokus stehen. Premiere feierte der...

  • Dortmund-City
  • 21.12.20
Sport

Stadt Dortmund hofft auf Förderung für Eine-Million-Projekt
Neue Umkleiden für Sportplatz "Odemsloh"

Die Umkleiden der Sportplatzanlage Im Odemsloh in Westerfilde sind in die Jahre gekommen und beeinträchtigen den Betrieb des ansässigen Sportvereins. Das Amt für Stadterneuerung und die Sport- und Freizeitbetriebe bemühen sich nun um die Beschaffung von Fördergeldern für eine Erneuerung. Der Verwaltungsvorstand hat das Thema aufgegriffen: Er schlägt der Politik vor, mit Fördermitteln ein neues Umkleide- und Sanitärgebäude auf der Sportplatzanlage zu errichten. Wenn die Politik dem Vorschlag...

  • Dortmund-West
  • 30.11.20
Sport
Rechtsverteidiger Sandro Plechaty (l.) brach im Grenzlandstadion den Bann und erzielte sein erstes Pflichtspieltor im RWE-Trikot. | Foto: Markus Endberg
2 Bilder

RWE verteidigt Regionalliga-Spitzenplatz
2:0-Sieg in Mönchengladbach

Borussia Dortmund II hatte am Dienstagabend mit einem 4:0-Erfolg beim SV Lippstadt vorgelegt, doch Rot-Weiß Essen fuhr 24 Stunden später den Konter. Durch einen 2:0-Erfolg im Nachholspiel bei der U23 von Borussia Mönchengladbach eroberte die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart die Tabellenführung in der Fußball-Regionalliga West zurück. Dabei ließen die überlegenen Essener eine Fülle guter Möglichkeiten ungenutzt. Von Beginn an entwickelte sich im Grenzlandstadion in Rheydt ein Spiel auf...

  • Essen-Borbeck
  • 18.11.20
Sport
Sportplatz in Schüren- so leer wird es bis zur Aufhebung der aktuellen Corona-Schutzverordnung auf den Fußballsplätzen in Dortmund und ganz Westfalen aussehen.   | Foto: Andreas Klinke

Vorerst kein Fußball- und Leichtathletikbetrieb im Verband Westfalen im Jugend- und Amateurbereich
FLVW stellt Spielbetrieb vorerst ein

Nach den jüngsten Beschlüssen der Bundes- und Landesregierung im Rahmen des Infektionsschutzes stellt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) den Spielbetrieb in allen kreislichen und überkreislichen Jugend- und Amateurspielklassen vorerst ein. Darauf haben sich das Präsidium, die Vorsitzenden der 29 FLVW-Kreise sowie die spielleitenden Stellen aus dem Verbands-Jugend- und Verbands-Fußball-Ausschuss am Mittwochabend in einer Videokonferenz verständigt. Empfehlung:...

  • Dortmund-City
  • 29.10.20
Politik
Mit Decken und Heizgeräten hat sich die Dortmunder Gastronomie vorbereitet, um Gäste im Herbst draußen wie hier auf dem Alten Markt und drinnen mit Abstand und Hygienekonzept coronasicher zu bewirten, doch der Bund plant einen Gastro- und Tourismus-Lockdown, der Gastro- und Hotelbeschäftigte hart trifft.  | Foto: Schmitz
2 Bilder

DEHOGA: Geplanter Gastronomie-Lockdown nicht nachvollziehbar
Restaurants, Kneipen und Clubs betroffen

Gähnende Leere im Ringhotel Drees, eigentlich wäre es heute komplett ausgebucht. Denn Dortmund spielte am Abend in der Champions League daheim gegen Zenit St. Petersburg - ohne Zuschauer. Auch Dortmunds Ausnahmegenehmigung, 300 Zuschauer ins Stadion zu lassen, nachdem der Borussia Dortmund doch bewiesen hatte, dass auch 1.300 Fans live coronasicher das Spiel im Signal Iduna Park verfolgen können, wurde abgewiesen. Der neue angekündigte Lockdown für die Gastronomie und Hotellerie ist für den...

  • Dortmund-City
  • 28.10.20
Sport

35000 Fans bewarben sich um 300 Plätze in Dortmund
Nur 300 Fans erleben Derby

Zum Revierderby zwischen BVB und Schalke am Samstag, 24. Oktober, um 18.30 Uhr sind nur 300 Besucher zugelassen. Eine höhere Zahl hat das Gesundheitsamt aufgrund des hohen Inzidenzwertes zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus nicht genehmigt. 35.000 Dauerkarteninhaber und Vereinsmitglieder aus NRW hatten sich um Tickets für beworben. Die 300 Plätze werden verlost.

  • Dortmund-City
  • 22.10.20
Sport
Zur vorzeitigen Verlängerung meint Sebastian Kehl: "Trotz erschwerter Bedingungen inmitten der Pandemie bereitet es mir nach wie vor jeden Tag große Freude, am Erfolg von Borussia Dortmund zu arbeiten."  | Foto:  BVB Dortmund

Leitung der Dortmunder BVB-Lizenzspielerabteilung bis 2022 festgeschrieben
Sebastian Kehl verlängert vorzeitig

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund und Sebastian Kehl gehen gemeinsam in die sportliche Zukunft.Der Leiter der Lizenzspielerabteilung hat seinen Vertrag mit dem BVB vorzeitig bis zum 30. Juni 2022 verlängert. „Wir sind sehr zufrieden mit Sebastian und werden ihn ab sofort noch enger in alle sportlichen Entscheidungsprozesse einbeziehen“, sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Hans-Joachim Watzke. BVB-Sportdirektor Michael Zorc wiederum betont, „dass wir vom ersten Tag an vertrauensvoll...

  • Dortmund-City
  • 15.10.20
Sport
Ein open-air Gottesdienst wird zum Saisonauftakt an der BVB Gründungskirche gefeiert. | Foto: Haug

Nur bei gutem Wetter auf dem Kirchplatz der Dortmunder Gründungskirche
Ökumenischer BVB-Saisoneröffnungsgottesdienst

Die ökumenischen BVB–Gottesdienste in der Gründungskirche sind für viele Fans schon zu einer Tradition und zu echtem Kult geworden. Der diesjährige Gottesdienst zur neuen Fußballsaison beginnt am Dienstag, 8. September, um 19.09 Uhr, an der Dreifaltigkeitskirche, Flurstraße, in Dortmund. Anders als sonst findet der Gottesdienst diesmal nicht an einem Donnerstag und auch nicht in der Kirche statt. Pfarrerin Carola Theiling und Gemeindereferent Karsten Haug erwarten die Fans, bedingt durch die...

  • Dortmund-City
  • 27.08.20
Sport
Noch ist nicht absehbar, wann die Dortmunder Fans Jaden Sancho und Erling Haarland wieder im Stadion zujubeln können.  | Foto: Archivfoto

Keine Fußballspiele mit Fans vor November in Dortmund
Konzept für Veranstaltungen

Der Rückkehr der Fußballfans in die Stadien erteilten die Gesundheitsminister der Länder eine Absage. Bis November werden Fans den BVB nicht im Signal Iduna Park anfeuern können. Zum Thema Bundesligaspiele sagt Oberbürgermeister Ullrich Sierau: "Bislang gab es sehr verantwortungsbewusste Gespräche mit dem BVB. Vereinsseitig wurde alles dran gesetzt, um einen Ausbruch zu verhindern. Und es gab keine Infektion in der Mannschaft oder im Umfeld." Grundsätzlich wolle die Stadt ihr Konzept mit Blick...

  • Dortmund-City
  • 17.08.20
Kultur
Um auf ihre schwierige Situation in der Corona-Krise aufmerksam zu machen, starten zwei Dortmunder Kulturorte eine Kunstaktion: Sie werden zu Fußballclubs, denn die interessierten in Dortmund immer. Im Bild Julian Gauda als Jörk Trenner, Trainer des SpvG Rekorder bei der Präsentation der Teams, die Sonntag erstmals spielen.  | Foto: Schmitz

Kunstprojekt der von der Pandemie getroffenen Dortmunder Kulturorte
„Dann spielen wir halt auch Fußball“

Trotz Sommerpause wird in Dortmund endlich wieder Fußball gespielt. Nicht der große BVB startet in die Saison, sondern zwei Kulturinstitutionen, der Rekorder in der Nordstadt und das Salon Atelier im Unionviertel, treten am Sonntag, 26.Juli, um 15 Uhr gegeneinander an. Eigentlich bereichern die beiden Institutionen das Kulturleben der Stadt mit Ausstellungen, Konzerten und anderen Formaten. Doch aufgrund der Corona-Pandemie können sie ihre Türen gerade nicht öffnen. Um auf die schwierige...

  • Dortmund-City
  • 27.07.20
Sport
Museumsdirektor Manuel Neukirchner präsentiert das Trikot von Helmut Rahn aus dem WM-Finale von 1954.  | Foto: DFM/Kobow

Fußballmuseum Dortmund freut sich über spektakulären Neuzugang
WM-Exponat fürs Museum

 66 Jahre nach dem legendären „Wunder von Bern“ fand jetzt das Original Trikot von Helmut Rahn aus dem WM-Finale von 1954 Eingang in die Ausstellung. Der Stürmer von Rot-Weiss Essen hatte in der dramatischen Begegnung der deutschen Nationalmannschaft gegen die Ungarn zwei Tore erzielt, darunter den Treffer zum 3:2 in der 84. Minute. Sein Trikot befand sich zuletzt im Besitz von Enkel Oliver Klaus Rahn, der es nun dem Museum dauerhaft zur Verfügung stellt. Museumsdirektor Manuel Neukirchner...

  • Dortmund-City
  • 16.07.20
Sport
Felix Schlüsselburg im RWE-Trikot. | Foto: Rot-Weiss Essen

Fußball-Regionalligist RWE sichert sich Mittelfeld-Talent
Felix Schlüsselburg kommt von Borussia Dortmund

Vor dem Trainingsauftakt am heutigen Donnerstag hat sich Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen einen weiteren Neuzugang geangelt: Mittelfeldspieler Felix Schlüsselburg kommt von der U19 des Deutschen Vizemeisters Borussia Dortmund. Seit seinem 15. Lebensjahr war Schlüsselburg für den BVB aktiv und feierte dort mit dem Gewinn der B-Junioren-Meisterschaft 2018 seinen ersten großen Erfolg. In der abgelaufenen Saison kam der zentrale Mittelfeldspieler auf 14 Einsätze in der A-Junioren-Bundesliga...

  • Essen-Borbeck
  • 16.07.20
Sport

Sperrung für nächste Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
Ausschluss von Türkspor

Den Ausschluss von Türkspor bei der nächsten Hallenfußball-Stadtmeisterschaft bedauert der sportpolitische Sprecher der Fraktion Die Linke & Piraten, Thomas Zweier. Nach einem Urteil des Sportgerichts ist der Verein mit einem Ausschluss und einer Geldstrafe belegt worden. Auslöser war der Angriff eines vermeintlichen Türkspor-Fans auf den Torwart des Lüner SV bei einem Spiel. „So eine Tat verdient eine Verurteilung des Vereins, und eine hohe Geldstrafe wäre angemessen“, meint Zweier, "aber eine...

  • Dortmund-City
  • 02.07.20
Sport
 Lukasz Piszczek hat seinen Vertrag in Dortmund verlängert. | Foto:  BVB Dortmund

Vertrag mit dem BVB-Verteidiger verlängert
Piszczek hängt ein Jahr dran

Fußballbundesligist Borussia Dortmund und Lukasz Piszczek (34) haben sich auf eine Verlängerung des zum Saisonende auslaufenden Vertragsverhältnisses geeinigt und die Zusammenarbeit bis zum 30. Juni 2021 ausgeweitet. Damit geht der Pole in sein elftes Jahr beim BVB. Anschließend – mit dann 36 Jahren – will er seine Profikarriere beenden, berichtet der BVB. Lukasz Piszczek zählt zu den verdientesten Spielern von Borussia Dortmund. Mit dem BVB gewann er 2011 und 2012 die Deutsche Meisterschaft,...

  • Dortmund-City
  • 25.05.20
Sport
Wie hier vor der leeren Süd beim Spiel gegen Wolfsburg wird das Team des BVB beim Derby am 16. Mai in Dortmund vor Rängen ohne Zuschauer spielen.    | Foto: Archiv / Schütze

Das Derby BVB gegen Schalke können Fußballfans am 16. Mai im Fernsehen verfolgen
Erstes Dortmunder Heimspiel nach Corona-Pause

In einer Woche, am Samstag, 16. Mai, um 15.30 Uhr wird im Stadion wieder Fußball gespielt, allerdings wird das Derby BVB gegen Schalke ohne Zuschauer ausgetragen. Bezahlsender Sky kündigte die Übertragung im Free-TV an. Auswärts tritt das Dortmunder Team am 23. Mai ebenfalls um 15.30 Uhr gegen VFL Wolfsburg an. Fußballbundesligist Borussia Dortmund tauscht zur Saison 2020/21 seine Trainerteams der U19 und U23. Mike Tullberg, bisheriger Trainer der U23, wird ab der kommenden Saison die U19...

  • Dortmund-City
  • 08.05.20
Sport
Eine Führung durchs Fußballmuseum gibt's im Internet.   | Foto: Archiv

Kostenlose virtuelle Führung online
DFB- Museum bei Facebook

Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund präsentierte sich beim digitalen Osterwochenende auf Facebook. Am Ostersonntag, 18 Uhr sendete Facebook direkt aus dem Fußballmuseum. Museumskurator Malte von Pidoll führte die Zuschauer digital kostenfrei durch die Erlebniswelt der deutschen Fußballgeschichte. Die Führung kann auch im Nachgang abgerufen und angeschaut werden. https://www.facebook.com/facebookappDeutschland/videos/665671074228097/UzpfSTUxODEyODY5NDg2NDc4NDo0MDQ3NTczMzQ1MjUzNjE3/

  • Dortmund-City
  • 16.04.20
Sport

TuS Eving Lindenhorst
Der TuS Eving Lindenhorst braucht Ihre Hilfe

Helga Zarth vom TuS Eving Lindenhorst hat auf gofundme eine Spendenkampagne für den TuS ins Leben gerufen, damit auch in Zukunft Fußball unter dem Förderturm gespielt werden kann. Sponsoren sind in der heutigen Zeit schwer zu finden, vor allem, wenn sich der Erfolg der ersten Mannschaft eine Weile nicht einstellen will. Der erste Teil der Saison verlief katastrophal, aber in der zweiten Hälfte konnte man aus 4 Spielen 12 Punkte holen, bevor Corona den Aufwärtstrend der Grün-Weißen stoppte. Die...

  • Dortmund-Nord
  • 15.04.20
  • 2
Ratgeber
Mit dem gesamten Verwaltungsvorstand informierte Oberbürgermeister Ullrich Sierau heute im Dortmunder Rathaus über Veranstaungsverschiebungen und dem Umgang des Krisenstabs mit der Ausbreitung des Coronavirus.

Coronavirus: Dortmund sagt Veranstaltungen über 1.000 Besucher ab
Das Derby wird zum Geisterspiel

Das Derby wird zum Geisterspiel, die Baumesse ist abgesagt, täglich werden in einem Dortmunder Labor Tests auf das Cornavirus ausgewertet. "Viele sagen, das ist gar nicht so schlimm, doch das ist eine Fehleinschätzung", spricht Oberbürgermeister Ullrich Sierau von einer Phase des deutlichen Anstiegs mit Virusinfektionen. Mit dem gesamten Verwaltungsvorstand informierte das Stadtoberhaupt den Erlass des Ministeriums, der heute Nachmittag im Rathaus  erwartet wird, umzusetzen, wonach...

  • Dortmund-City
  • 10.03.20
  • 1
Sport
Die Plätze stehen bereit, auch wenn es in NRW erste Fälle von Corona-Erkrankten gibt, wird am Wochenende Fußball gespielt. | Foto: Klinke

Trotz Coronavirus-Fällen in NRW wird am Wochenende Fußball gespielt
Infektionen haben keinen Einfluss auf den Spielbetrieb und Wettkämpfe

Gestern informierte vor dem Hintergrund der ersten bestätigten Fälle von mit dem Coronavirus infizierten Menschen in NRW, der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), dass derzeit keine Veranlassung bestehe, den Spielbetrieb beziehungsweise Wettkämpfe in der Leichtathletik am Wochenende abzusagen. Oberste Priorität habe die Gesundheit der Menschen. Deshalb stehen der FLVW und seine Kreise in engem Kontakt mit den Behörden im Verbandsgebiet. Eine gegründete Task Force werde täglich...

  • Dortmund-City
  • 28.02.20
Vereine + Ehrenamt
Die Spende wurde von Roswitha Romé (l.) und Andrea Respondek (r.)  und dem Erzieher Nico Pietrzynskian (2.v.r.) mit Kita-Kindern an den Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Klinikum, Prof. Dr. Dominik Schneider (3.v.l.), sowie der Leiterin des Fundraisings Barbara Drewes (3.v.r.) übergeben.  | Foto: Klinikum DO

FABIDO-Kitas spielen und sammeln so für die Kinderkrebsstation
Tolle Tradition: „Kinder kicken für Kinder“

FABIDO-Kita-Kinder haben wieder an die Kinderkrebsstation des Klinikums gespendet. Beim Fußballturnier "Kinder kicken für Kinder" der Kindergartenkinder kam die stolze Summe von 825 Euro zusammen, die nun der Station Löwenherz des Klinikums Dortmund zu Gute kommt, auf der junge Patienten mit Leukämie und bösartigen Tumoren behandelt werden.  Das Geld soll für Projekte wie die Kunst- und Musiktherapie sowie die auf der Station auftretenden Clowns genutzt werden. Seit 14 Jahren  Es geht um Spaß...

  • Dortmund-City
  • 14.12.19
Sport

Düsseldorf
RB Leipzig und Haaland

Der neue Star von RB Salzburg Erling Haaland soll ein Besuch in Leipzig gehabt haben. Julian Nagelsmann sagte dazu am Freitag folgendes : “ Ich habe mich bemüht, ihm in einem guten Englisch zu erklären, was meine Idee von Fußball ist “. Sowohl in Leipzig als auch in Dortmund sei der Norweger gewesen sein. Haaland hat zuletzt in der Champions League für Furore gesorgt. Experten schätzen einen Wechsel in die Bundesliga möglich aber er könnte auch in die Premiere League wechseln.  Leipzig und...

  • Dortmund
  • 13.12.19
Vereine + Ehrenamt
Die Preisträger wurden von Oberbürgermeister Ullrich Sierau, dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Dirk Schaufelberger sowie der Vorsitzenden des Integrationsrates Frau Aysun Tekin im Rathaus ausgezeichnet. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Flüchtlingshilfe, VfR Sölde, Gemeinden und Nicole Ausbüttel engagieren sich vorbildlich
Integrationspreis für Vereine und Gemeinden

Drei Vereine und eine Dortmunderin zeichnete das Kommunale Integrationszentrum mit dem Integrationsrat der Stadt mit dem Integrationspreis aus, da sie sich besonders um die Förderung des Zusammenlebens zwischen Einheimischen und Zugewanderten verdient gemacht haben.  Der erste Preis ging an die Osman Gazi Moschee Huckarde, Jüdische Kultusgemeinde und die Ev. Lydia-Gemeinde für das gemeinsame Theaterprojekt "Weißt du wer ich bin?". Der 2. Preis geht an den engagierten Verein Flüchtlingshilfe...

  • Dortmund-City
  • 13.12.19
  • 1
Sport
Will gern weiter in Dortmund spielen: "Nr. 13" mit Sportdirektor Michael Zorc.   | Foto: BVB

Portugiesischer Nationalspieler unterschrieb bis 2023 in Dortmund
Raphael Guerreiro verlängert beim BVB

Der portugiesische Nationalspieler Raphael Guerreiro hat seinen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund vorzeitig bis Ende  Juni 2023 verlängert. Nach der Rückkehr von einer Länderspielreise unterschrieb der 25-Jährige am Donnerstagmittag den neuen Kontrakt. „Raphael ist ein international erfahrener und technisch erstklassiger Fußballer, der flexibel auf mehreren Positionen einsetzbar ist und innerhalb unseres Kaders eine hohe Wertschätzung genießt“, betont BVB-Sportdirektor...

  • Dortmund-City
  • 17.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.