Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
Von Freitag bis Sonntag ist die Rundsporthalle wieder das Mekka des Bochumer Amateurfußballs. 16 Seniorenmannschaften, acht Frauenteams sowie zehn Reservemannschaften kämpfen um den Titel beim diesjährigen Sparkassen Masters. | Foto: Andreas Molatta
21 Bilder

Endrunde SparkassenMasters: RW Stiepel sieht sich als krassen Außenseiter, Hordel und Phönix haben andere Ziele

Von Freitag bis Sonntag ist die Rundsporthalle wieder das Mekka des Bochumer Amateurfußballs. 16 Seniorenmannschaften, acht Frauenteams sowie zehn Reservemannschaften kämpfen um den Titel beim diesjährigen Sparkassen Masters. Text: Martin Jagusch Schon die Vorrundenturniere in den sechs Bochumer Stadtbezirken sorgten für jede Menge - in einem Fall auch für zu große - Emotionen, aber auch für angenehme Solidarität unter den Vereinen. Durch einen Brand im Schulzentrum an der Heinrichstraße konnte...

  • Bochum
  • 10.01.17
Sport
Markus Dymala und die SG Werden 80 besiegten die Playhouse Kickers.
Foto: Bangert
4 Bilder

Beide Werdener Teams sind weiter

Die Essener Stadtmeisterschaften im Hallenfußball rollten mit der Qualifikation eher gemächlich an Die Werdener Kicker sind eine Runde weiter. Dabei benötigte der SC Werden-Heidhausen allerdings das Torverhältnis zum Erreichen der Vorrunde. Die SG Werden 80 dagegen gewann ziemlich tiefenentspannt ihre Gruppe und könnte so noch weit kommen. Denn bei der 23. Essener Hallenstadtmeisterschaft zeigte bisher kaum ein Team Topform. Allerdings konnte Trainer André Bausch, als Spieler selbst zweimal...

  • Essen-Werden
  • 10.01.17
Sport
24 Bilder

Fortuna Bredeney - "Quali" bei der 23. HSM bestanden

Hallenstadtmeisterschaft 2017 – Qualifikation Unsere 1. Mannschaft hat am vergangenen Freitagabend die Qualifikation zur 23. Essener Stadtmeisterschaft in der Sporthalle Bergeborbeck souverän überstanden und zieht als Gruppenzweiter in die nächste Runde ein. Im ersten Gruppenspiel musste man sich AL-ARZ Libanon mit 2:6 beugen, da die Anfangsphase – mal wieder – verschlafen wurde. Nach 119 Sekunden stand es bereits 0:2. Trotz zahlreicher Bemühungen musste die Überlegenheit des Gegners anerkannt...

  • Essen-Nord
  • 09.01.17
Sport
Niko Krause konnte im Halbfinale noch auf 3:4 verkürzen, doch sein Treffer kam zu spät.
Foto: Bangert / Archiv
2 Bilder

Mintard verpasst das Traumfinale

Die Hallenmeisterschaften in Mülheim und Essen brachten Ärgerliches für DJK und FSV Die 1400 Zuschauer hatten mit einem Traumfinale zwischen Speldorf und Mintard gerechnet. Doch die DJK wurde bei der Mülheimer Stadtmeisterschaft „nur“ Dritter. Derweil gelang einer B-Elf in Essen das Weiterkommen. Verwehrt war der Einzug in die nächste Runde dem FSV Kettwig, der höchst unglücklich ausschied. In Mülheim marschierten die Mintarder wie schon in der Vorrunde spielerisch leicht durch ihre Gruppe. Das...

  • Essen-Kettwig
  • 09.01.17
Sport
Im letzten Jahr gewann der FC Schalke 04 das NRW-Traditionsmasters. | Foto: Heinz Haas
2 Bilder

Mülheimer Allstars wollen wieder überraschen

Die Bundesligastars von einst geben sich Jahr für Jahr in der Winterpause ein Stelldichein und präsentieren ihr nach wie vor vorhandenes Können. Die Mülheimer innogy Sporthalle ist seit mehreren Jahren kurz nach dem Jahreswechsel Austragungsort eines solchen Hallenturniers. Das NRW-Traditionsmasters findet am Sonntag ab 12.30 Uhr zum 12. Mal statt. 2500 Zuschauer waren im vergangenen Jahr live dabei, als sich Schalke 04 zum zweiten Mal in Folge den Titel holte. In diesem Jahr unternehmen die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.01.17
Sport
Die Fans des SV Rot-Weiß Mülheim sorgten für gute Stimmung. | Foto: Heinz Haas
5 Bilder

Favoriten halten sich in der Halle schadlos

Wenn am kommenden Samstag (7. Januar, ab 14 Uhr) in der innogy Sporthalle der 44. Mülheimer Stadtmeister im Hallenfußball ermittelt wird, sind alle Favoriten noch mit dabei. In den drei Vorrunden sind größere Überraschungen ausgeblieben Für die einzige kleine Überraschung sorgte der TuS Union 09, der sich hinter dem favorisierten Bezirksligisten Blau-Weiß Mintard auf Rang zwei der ersten Vorrundengruppe einreihte. Dass auch der 1. FC Mülheim eine Runde weiter ist, durfte schon eher erwartet...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.01.17
Sport
Nun möchte Markus Dymala auch mit der SG Werden 80 die Finalrunde erreichen. 
Foto: Archiv / Michael Gohl
2 Bilder

Das Leder rollt auf Parkett

Die Essener Stadtmeisterschaften im Hallenfußball bieten Abwechslung in der Winterpause Die Werdener Kicker möchten auch bei der 23. Auflage der Essener Hallenstadtmeisterschaft so weit wie möglich kommen. Aufgrund der Kreiszusammenlegung ergab sich für ein Novum: Der SC Werden-Heidhausen kann die Qualifikationsrunde nicht wie gewohnt in „seiner“ Heimathalle im Löwental bestreiten, sondern muss bis nach Bergeborbeck in den hohen Essener Norden reisen. Losglück und weite Anreise Losglück hatten...

  • Essen-Werden
  • 02.01.17
Sport
Johannes Flatow und der FSV Kettwig haben eine schwere Qualifikationsgruppe erwischt. 
Foto: Bangert / Archiv
2 Bilder

Budenzauber geht los

Kaum fällt Schnee, zieht es die Kicker in die warme Halle. Bei der 44. Auflage der Mülheimer Stadtmeisterschaft waren 650 Zuschauer in die innogy Sporthalle gepilgert, um sich die Auftritte der Blau-Weissen anzusehen. Der neue Übungsleiter Ulf Ripke war zwar vor Ort, aber Co-Trainer Thomas Bertzki lenkte die Geschicke an der Seitenbande. Gegen TuSpo Saarn lag Mintard zunächst mit 0:2 hinten, drehte das Match und konnte noch mit 6:3 gewinnen. Auch im Vergleich mit dem 1. FC Mülheim musste...

  • Essen-Kettwig
  • 02.01.17
Sport
Sie gilt es zu schlagen: Die Landesliga-Fußballer des VfB Speldorf gehen als Titelverteidiger ins Rennen. | Foto: RuhrText
3 Bilder

Startschuss zum Mülheimer Budenzauber

In Mülheims mit wenig Hochklassigem gesegnter Fußballszene ist die Hallenstadtmeisterschaft Jahr für Jahr eines der Höhepunkte im Veranstaltungskalender. Am Donnerstag beginnt der Kampf um den König-Pilsener-Pokal zum 44. Mal. Die 14 Mülheimer Mannschaften spielen in drei Vorrundengruppen die acht besten Teams aus, die am 7. Januar in einer Endrunde den neuen Titelträger ausspielen. Gebildet wurden zwei Fünfer- und eine Vierergruppe. Die erste Runde mit fünf Teams wird an besagtem Donnerstag...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.12.16
Sport
Vor dem Turnier stellten sich die Teilnehmer zum Gruppenbild. 
Foto: Veranstalter
2 Bilder

Torejagd und spannende Spiele beim 8. Essener Ruhrpott International

Vor dem Anpfiff zum 8. Essener Ruhrpott International (ERI) mussten erst einmal die Organisatoren zu Höchstform auflaufen. Da sich für das Jugendfußballturnier fünf Flüchtlingsmannschaften gemeldet hatten, wurden kurzfristig rund 50 Paar Hallensportschuhe in den Größen 31 bis 39 beschafft. Maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Sammelaktion hatte Songül Aydin aus Bad Oeynhausen. Die Schwester des engagierten Yilmaz Agirman, Vorstandsmitglied des Essener Verbundes der Immigrantenverein,...

  • Essen-Borbeck
  • 07.12.16
Sport
Die Auslosungen für die Hallenfußballstadtmeisterschaft 2017 stehen. 72 Mannschaften gehen ab 6. Januar auf die Jagd nach dem Titel. Foto: Veranstalter

Gruppeneinteilung für den Budenzauber steht!

Im Januar des kommenden Jahres wird die Essener Stadtmeisterschaft im Hallenfußball ausgetragen. Alles beim Alten? Nicht so ganz! Die Kreiseinteilung fällt durch den Zusammenschluss der beiden Essener Staffeln weg. Am vergangenen Freitag erfolgte die Auslosung der Gruppen im Schalander. Bereits im April dieses Jahres schlossen sich der Kreis 12 Essen Süd/Ost und der Kreis 13 Essen Nord/West zusammen. Die neue Staffel des Fußballverbandes Niederrhein firmiert unter dem schlichten Namen „Kreis...

  • Essen-Borbeck
  • 22.11.16
  • 2
Sport
Mit 1:3 unterlag die DJK Mintard in Burgaltendorf und muss in die Trostrunde.
Foto: Bangert / Archiv
2 Bilder

Die DJK muss in die Trostrunde

Spiele der Fußballer: Mintarder Pokaltitel futsch, Kettwiger Sieg beim Tabellenletzten Die DJK Mintard unterlag im Pokal dem Ligagefährten aus Burgaltendorf. Zwar kann sie ihren Titel des Kreispokalsiegers nun nicht mehr verteidigen, hat aber noch eine zweite Chance aufs Erreichen des Niederrheinpokals. Der FSV Kettwig siegte in Kupferdreh und peilt weiter die oberen Ränge an. Wenig begeistert ist man in Kettwig und Mintard über die weite Anreise zur ersten Runde der Hallenmeisterschaft....

  • Essen-Kettwig
  • 21.11.16
Sport
Die Gäste der Talkrunde: Peter Neururer, Hannes Bongart, Moderator Ralf Bosse, Peter Frymuth und Christian Gruber (v.l.).
6 Bilder

Neururer & Co. ziehen eine Top-Gruppe

Bei der 44. Mülheimer Hallenfußball-Stadtmeisterschaft wird es erneut eine Top-Gruppe in der Vorrunde geben. Mit dem Landesligisten VfB Speldorf, dem ranghöchsten Team und Titelverteidiger zugleich, sowie den beiden Bezirksligisten MSV 07 und Rot-Weiß Mülheim treffen drei der vier besten Teams bereits in der ersten Turnierphase aufeinander Dies ergab die Auslosung am Montagabend, die zum dritten Mal im Rahmen einer Talkrunde in der Sparkasse am Berliner Platz durchgeführt wurde. Aus Losfeen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.11.16
Sport
Die Partie Kaiserau gegen Brighton aus dem letzten Jahr. | Foto: privat

Hochkarätiger Juniorenfussball bei der JSG Lünern/Hemmerde

Das Teilnehmerfeld beim 4. U12 Skoda Hülpert Indoor Masters ist komplett. Die JSG Lünern/Hemmerde darf sich als Ausrichter am 26. und 27.November wieder auf erstklassigen Jugendfußball in den Hellweghallen Unna freuen. Denn neben dem Titelverteidiger Hamburger SV stehen mit Borussia Dortmund, dem 1.FC Köln, dem FSV Mainz 05, dem VfL Bochum, dem VfL Wolfsburg, Werder Bremen und Hannover 96 wieder viele namhafte Profinachwuchsmannschaften auf dem Parkett. Gleich vier Teams von der Insel starten...

  • Unna
  • 18.10.16
  • 1
Sport
Riona Liß und Lucie Letmathe bei einem indirekten Freistoß am Strafraum

Blau-Weiß Mintard bei den Westdeutschen Hallenmeisterschaften

Am kommenden Wochenende (27.02 - 28.02.16) findet bei den U15-Juniorinnen die Westdeutsche Hallenmeisterschaft in Duisburg statt. Und die Mädchen von Blau-Weiß Mintard sind auch dabei und gehören somit zu den zehn besten Teams im Bereich des WFLV. Bei dem zweitätigen Event treffen die Mintarderinnen auf die Mannschaften von Bayer Leverkusen, TSV Wolsdorf, 1.FC Köln, JSG Recke/Steinbeck, Union Wessum, SC Borchen, SGS Essen, TV Kapellen und Spvg Hilden. Hier werden dann in zwei Vorrundengruppen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.02.16
Sport
Die DJK Mintard, hier Julian Piontek (r.).

Kurz vor der Überraschung! Auch für Mintard kam das Aus bei der 22. Hallenstadtmeisterschaft in Stoppenberg

Die DJK Mintard schied am vorletzten Tag der Essener Stadtmeisterschaften aus. Dabei lag für das Team von Hallencoach Daniel Marianczyk das Weiterkommen in greifbarer Nähe. War es in der letzten Woche ein später Treffer, der Mintard weiterbrachte, bedeutete diesmal ein Gegentor vier Sekunden vor dem Ende das endgültige Aus. DJK Mintard gegen VfB Frohnhausen 3:3 Bereits nach wenigen Sekunden geriet Mintard in Rückstand, bei einem platzierten Linksschuss hatte Torwart Marco Glenz keine Chance....

  • Essen-Kettwig
  • 25.01.16
  • 1
Sport

Durchgewurschtelt.. Zwischenrunde der 22. Hallenstadtmeisterschaft in Stoppenberg

Der FSV Kettwig agierte unglücklich, traf zu selten, konnte deshalb kein Spiel gewinnen und schied aus. Die Mintarder wurschtelten sich in allerletzter Minute noch „irgendwie“ durch und sind auch am letzten Wochenende der Essener Stadtmeisterschaften mit von der Partie. Der FSV Kettwig ist einfach noch „zu grün“, um sich gegen abgezockte, routinierte Teams entscheidend durchzusetzen. Die junge Mannschaft muss noch stabiler werden und ihr unbestrittenes Potenzial besser nutzen, dann winkt eine...

  • Essen-Kettwig
  • 20.01.16
Sport
Christian Weiler und der SC Werden-Heidhausen schieden aus.

Die Vorjahrsfinalisten waren zu stark! In der Zwischenrunde schied der SC Werden-Heidhausen aus

Dem SC Werden-Heidhausen und seinem Trainer Danny Konietzko war vorher klar, dass es in der bestbesetzten Gruppe der Zwischenrunde nicht leicht werden würde. Immerhin traf Werden auf die Finalisten des Vorjahres! Der SC schied auch aus, nun geht es in der Wintervorbereitung unter freiem Himmel weiter. SC Werden-Heidhausen gegen TuS Essen-West 81 0:4 Landesligist Essen-West kam mit Co-Trainer Titomir Benic, ein Werdener Urgestein, der wie Konietzko auch 2008 in der Hallenmeistermannschaft...

  • Essen-Werden
  • 20.01.16
Sport
Kevin Maskow ist bekannt für seine präzisen Weitschüsse, hätte die 80er fast in die Endrunde gebombt.

18 Sekunden fehlten... Bitteres Aus für die SG Werden 80 bei der Zwischenrunde

Bei den Hallenstadtmeisterschaften ist die SG Werden 80 zwar erwartungsgemäß gegen zwei starke Bezirksligisten ausgeschieden, hatte aber die Sensation zum Greifen nahe. Die SG Werden 80 und ihr Trainer André Bausch hatten die Überraschung auf dem Fuß. Nur 18 Sekunden fehlten - fast hätten die Löwentaler den ambitionierten Bezirksligisten DJK Mintard aus dem Wettbewerb gekegelt und wären ihrerseits in die Endrunde eingezogen. SG Werden 80 gegen SC Frintrop 0:4 Den Aufgalopp verbaselten die 80er...

  • Essen-Werden
  • 20.01.16
Sport
Masters-Titel für die Damen vom SV Waldesrand Linden. Freudensprung inklusive.
28 Bilder

Zweimal Linden, einmal „WAT“

Fußball-Regionalligist SG Wattenscheid 09 ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und siegte am Sonntag beim SparkassenMasters in der Rundsporthalle. Die Zuschauer erlebten insgesamt drei Top-Hallenfußballtage unter der Regie des Ausrichters Sportfreunde Westenfeld. Der CSV Linden konnte sich gleich über zwei Finalteilnahmen freuen. Sowohl bei den Reservemannschaften als auch bei den Herren stieß der Verein in die Endspiele vor. Die 13. Auflage für die zweiten Mannschaften entschied der CSV...

  • Bochum
  • 18.01.16
  • 1
Sport
6 Bilder

Da ist noch mehr drin! Vorrunde der 22. Hallenstadtmeisterschaft im Werdener Löwental

Der FSV Kettwig brauchte diesmal keine Anlaufzeit, um in Tritt zu kommen. Souverän marschierte das junge Team in die nächste Runde. Dabei gelang es den Spielern von Trainer Slavko Franjic, nachhaltig auf sich aufmerksam zu machen. FSV Kettwig gegen Burgaltendorf 1:1 Burgaltendorf hatte zuvor den FC Kray bezwungen, aber die in ihren hellblauen Erfolgsshirts angetretenen Kettwiger versteckten sich nicht. Der erste Torschuss durch Pascal Schlenkermann nach nur zehn Sekunden zeigte den Weg. David...

  • Essen-Kettwig
  • 14.01.16
  • 1
Sport
7 Bilder

SC und 80 mussten zittern - Vorrunde der 22. Hallenstadtmeisterschaft im Werdener Löwental

Spannend machten es die Werdener Vertreter bei den Hallenstadtmeisterschaften. So konnte die SG Werden 80 am Ende eines langen Tages erst um 21.30 Uhr die Arme hochreißen: Geschafft! Der SC Werden-Heidhausen musste auch noch ein wenig zittern, hätte sich aber die Sorgen ersparen können. SC Werden-Heidhausen gegen ESG 99/06 4:4 Nach Ballverlust lagen die Löwentaler schnell zurück, doch Mali Sirin sah die Lücke und zirkelte das Leder unwiderstehlich zum 1:1 ins gegnerische Netz. Überhaupt war...

  • Essen-Werden
  • 14.01.16
  • 1
Sport
8 Bilder

Qualifikationsrunde der 22. Hallenstadtmeisterschaft im Werdener Löwental

Zwar ohne Cheftrainer Danny Konietzko, für ihn stand Thomas Wortmann an der Linie, aber mit einigen neuen Gesichtern starte der SC Werden-Heidhausen ins neue Jahr. Serkan Özer kommt vom Oberligisten ETB Schwarz Weiß Essen, genauso wie Alfio Verzi, der in seiner Kindheit noch in Werden kickte. Vom ESC Rellinghausen kehrt Heiko Wirtz zurück, ebenfalls vom Landesligisten kommt Matthias Bednarski. Dann hat sich Ex-Profi Mali Sirin entschlossen, es noch einmal zu probieren und verstärkt mit seiner...

  • Essen-Werden
  • 07.01.16
  • 1
Sport
Das erfolgreiche Team: Riona Liß, Malena Feldmann, Ikram Buick, Jule Hupe, Lucie Letmathe, Marcia Brierbrauer, Daphne Sanden, Jelena Elstermeier, Lena Kuschniok, Carolyn Jetzki und Melissa Greding.
2 Bilder

Platz 2 beim Hallenturnier des HSV Langenfeld

Die U15-Juniorinnen erreichten am Sonntag beim gut besetzten Hallenturnier des HSV Langenfeld einen beachtlichen zweiten Platz. Das erste Spiel gegen den SV Bommern begann ziemlich nervös und die wenigen Torchancen konnten nicht genutzt werden. So blieb es trotz Feldüberlegenheit nur bei einem 0:0. Beim zweiten Spiel gegen den TSV Urdenbach, zeigte die Mannschaft eine drückende Überlegenheit. Das Spiel endete 3:0, hätte aber aufgrund der vielen Torchancen durchaus höher ausfallen können. Gegen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.